Green05
Themenersteller
Hallo Wildlife-und Sport Fotografen
Ich habe das Nikon 70-200/2.8 vrll für Sport. Für Wildlife habe ich ein Sigma 150-600C. Mit dem Nikon bin ich sehr zufrieden. Das Sigma ist auch nicht schlecht, aber mit der Abbildungsleistung bin ich nicht zufrieden. Auch ist es schwer BIF zu erwischen. Meine Überlegung ist nun folgende, das Sigma 150-600, durch eines der beiden, oben genannten Objektive zu ersetzen.
Macht das Sinn im hinblick auf die Bildqualität und den AF des Fokus? Ich würde zum Sigma ein TC dazu kaufen um möglichst flexible zu sein. Natürlich weiss ich, dass ich dann "nur" noch Blende 5.6 oder 4 habe.
Daher bin ich auf Eure Erfahrung und Meinungen angewiesen resp. daran Interessiert, was Ihr davon haltet.
Es ist mir bewusst das gute bez. schöne Bilder durch Engagement, Ausdauer, sich Weiterbilden, Bildgestaltung, Information, Lichtsetzung (ganz wichtig) und mit üben, üben und nachmals üben und nur üben entstehen.
Die Sportarten sind; Hundesport (IGP), Pferdesport, Landhockey, Boden Turnen Laufen und Kampfsport.
Tiere; alles was man in D-CH-Ö so antrift. Momentan kein Ausflug in die den Busch geplant.
Für Eure Meinungen und Inputs bin ich dankbar,
Auch für andere Objektive, bin ich für Ratschläge offen.
Gruss
Sven
PS: Die 500/600 /2.8 sind mir zu teuer und auch zu schwer.

Ich habe das Nikon 70-200/2.8 vrll für Sport. Für Wildlife habe ich ein Sigma 150-600C. Mit dem Nikon bin ich sehr zufrieden. Das Sigma ist auch nicht schlecht, aber mit der Abbildungsleistung bin ich nicht zufrieden. Auch ist es schwer BIF zu erwischen. Meine Überlegung ist nun folgende, das Sigma 150-600, durch eines der beiden, oben genannten Objektive zu ersetzen.
Macht das Sinn im hinblick auf die Bildqualität und den AF des Fokus? Ich würde zum Sigma ein TC dazu kaufen um möglichst flexible zu sein. Natürlich weiss ich, dass ich dann "nur" noch Blende 5.6 oder 4 habe.
Daher bin ich auf Eure Erfahrung und Meinungen angewiesen resp. daran Interessiert, was Ihr davon haltet.
Es ist mir bewusst das gute bez. schöne Bilder durch Engagement, Ausdauer, sich Weiterbilden, Bildgestaltung, Information, Lichtsetzung (ganz wichtig) und mit üben, üben und nachmals üben und nur üben entstehen.
Die Sportarten sind; Hundesport (IGP), Pferdesport, Landhockey, Boden Turnen Laufen und Kampfsport.
Tiere; alles was man in D-CH-Ö so antrift. Momentan kein Ausflug in die den Busch geplant.

Für Eure Meinungen und Inputs bin ich dankbar,
Auch für andere Objektive, bin ich für Ratschläge offen.
Gruss
Sven
PS: Die 500/600 /2.8 sind mir zu teuer und auch zu schwer.
Zuletzt bearbeitet: