Prof_Dr_John
Themenersteller
So! Das Tamron ist da! Und ich muss sagen: ich bin sehr angetan davon 
Alleine schon das Auspacken... man macht den Deckel der Schachtel auf... und dann liegt da dieser riesen Klotz drin (ich mag es, wenn man was "in der Hand hat").
An der Kamera dran (5D III) sieht es richtig gut aus. Ich finde, die Kombi ist gut ausbalanciert und alles liegt gut in der Hand. Der Zoomring geht jetzt nicht übermäßig streng, was einige Tester hier als negativ bewertet haben, aber halt eben genau streng genug, damit der Tubus nicht heraus rutscht, wenn man die Kamera am Schultergurt trägt. Eine Umgewöhnung ist es allerdings, dass man beim Zoomen nun in die andere Richtung drehen muss, als bei Canon-Optiken.
Der USD Ultraschallmotor arbeitet leise und geräuschlos und ist auch für mein Emfinden ausreichend schnell, kommt aber nicht ganz an mein 24-70 II oder 70-200 II heran. Der VC ist manchmal durch ein leises Klacken hörbar, wenn man die Kamera nach unten stürzt und dann wieder nach oben dreht, dieses Geräusch stört mich nicht, zumal es mir sagt, dass der VC arbeitet. Vor allem beim Filmen finde ich den genial! Macht richtig Laune
Leider hab ich erst ab nächster Woche mehr Zeit, das Teil mal intensiv zu testen, sodass ich dann ein paar Bilder nachreichen kann. Das beigefügte war nur ein Schnappschuss im Vorbeigehen bei f/2.8 und 1/30 s (verkleiert auf 1200x800). Den Traumflieger Fokus-Chart hat das Tamron auf jeden Fall bestanden und der Fokus sitzt genau da, wo er hingehört.
Fazit: bis jetzt kann ich ganz klar sagen: Daumen nach oben!

Alleine schon das Auspacken... man macht den Deckel der Schachtel auf... und dann liegt da dieser riesen Klotz drin (ich mag es, wenn man was "in der Hand hat").
An der Kamera dran (5D III) sieht es richtig gut aus. Ich finde, die Kombi ist gut ausbalanciert und alles liegt gut in der Hand. Der Zoomring geht jetzt nicht übermäßig streng, was einige Tester hier als negativ bewertet haben, aber halt eben genau streng genug, damit der Tubus nicht heraus rutscht, wenn man die Kamera am Schultergurt trägt. Eine Umgewöhnung ist es allerdings, dass man beim Zoomen nun in die andere Richtung drehen muss, als bei Canon-Optiken.
Der USD Ultraschallmotor arbeitet leise und geräuschlos und ist auch für mein Emfinden ausreichend schnell, kommt aber nicht ganz an mein 24-70 II oder 70-200 II heran. Der VC ist manchmal durch ein leises Klacken hörbar, wenn man die Kamera nach unten stürzt und dann wieder nach oben dreht, dieses Geräusch stört mich nicht, zumal es mir sagt, dass der VC arbeitet. Vor allem beim Filmen finde ich den genial! Macht richtig Laune

Leider hab ich erst ab nächster Woche mehr Zeit, das Teil mal intensiv zu testen, sodass ich dann ein paar Bilder nachreichen kann. Das beigefügte war nur ein Schnappschuss im Vorbeigehen bei f/2.8 und 1/30 s (verkleiert auf 1200x800). Den Traumflieger Fokus-Chart hat das Tamron auf jeden Fall bestanden und der Fokus sitzt genau da, wo er hingehört.
Fazit: bis jetzt kann ich ganz klar sagen: Daumen nach oben!

Anhänge
-
Exif-DatenMS1A0951.JPG147,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet: