• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 12-24 II vs. Tamron 15-30

So! Das Tamron ist da! Und ich muss sagen: ich bin sehr angetan davon :)
Alleine schon das Auspacken... man macht den Deckel der Schachtel auf... und dann liegt da dieser riesen Klotz drin (ich mag es, wenn man was "in der Hand hat").
An der Kamera dran (5D III) sieht es richtig gut aus. Ich finde, die Kombi ist gut ausbalanciert und alles liegt gut in der Hand. Der Zoomring geht jetzt nicht übermäßig streng, was einige Tester hier als negativ bewertet haben, aber halt eben genau streng genug, damit der Tubus nicht heraus rutscht, wenn man die Kamera am Schultergurt trägt. Eine Umgewöhnung ist es allerdings, dass man beim Zoomen nun in die andere Richtung drehen muss, als bei Canon-Optiken.

Der USD Ultraschallmotor arbeitet leise und geräuschlos und ist auch für mein Emfinden ausreichend schnell, kommt aber nicht ganz an mein 24-70 II oder 70-200 II heran. Der VC ist manchmal durch ein leises Klacken hörbar, wenn man die Kamera nach unten stürzt und dann wieder nach oben dreht, dieses Geräusch stört mich nicht, zumal es mir sagt, dass der VC arbeitet. Vor allem beim Filmen finde ich den genial! Macht richtig Laune :)

Leider hab ich erst ab nächster Woche mehr Zeit, das Teil mal intensiv zu testen, sodass ich dann ein paar Bilder nachreichen kann. Das beigefügte war nur ein Schnappschuss im Vorbeigehen bei f/2.8 und 1/30 s (verkleiert auf 1200x800). Den Traumflieger Fokus-Chart hat das Tamron auf jeden Fall bestanden und der Fokus sitzt genau da, wo er hingehört.

Fazit: bis jetzt kann ich ganz klar sagen: Daumen nach oben! :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
kaufe dir ein Tamron und dazu ein sehr gutes 12mm oder 14mm festbrenweite und alles ist gut...

Das Sigma ist am Rand schon sichtbar schlechter als das Tamron. Du musst ja nicht nur die 15mm betrachten. Das Sigma kauft man ja auch wegen der 12mm. Und da sind die Ränder wirklich schlecht.

Das Tamron ist generell sehr gut. Dazu noch f2,8 und ein Bildstabi. Einziges Manko und für mich leider das Auschlusskriterium, ist das fehlen des Filtergewindes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen BBT zum Tamron? Ich habe nichts gefunden. :(

Edit: ich habe mal einen BBT eröffnet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1610397
Stellt doch bitte mal was ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls hier jemand das Sigma 12-24 II und das Tamron 15-30 hat: Ich wäre sehr froh, um zwei Fotos in der jeweiligen Weitwinkelstellung. Ich fotografiere doch öfter einmal mit 12mm, bin aber der Meinung, dass in Bezug auf optischer Leistung noch mehr gehen müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten