• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 12-24 / Canon 17-40 Vergleich?

nochmal das gleiche Spiel bei 17mm:
 
Die Überlegung zum Sigma kam mir auch mal, gebe ich sehr ehrlich zu.
Ausgetestet (geborgt) fand ichs dann doch nicht mehr so toll.

Nach dem DForum-Festival steht fest (auch wenn ich es sehr selten brauchen werde) aber ein 14/2.8 und 35/1.4 müssen her!
17-40 behalten, oder gegen 16-35 II austauschen, oder ganz auf FB umrüsten, habe ich für mich noch nicht geklärt!
(...denn dann müsste das 50/1.2 auch noch her!)
Dann zumindest würde mein 24-105 und Tamron 28-75 arbeitslos (es tät mir in der Seele weh!!!)
Aber nur noch FB hätte was gegen die Zooms!
 
Also ich liebe die Linse .. ich verwende sie zu 90% als "12mm Festbrennweite" und die restlichen vieleicht mit 14-15mm mehr brauch ich von der Linse nicht.
ICh denke das liegt an der variablen Blende die beim Zoomen noch kleiner wird.
Das war bei meinem Tamron 17-35mm 2.8-4.0 auch so.
Das wurde im Zentrum ab 19mm unschärfer.
Aber wie schon gesagt, als Zoom hab ich mir dieses Sigma nie zugelegt, sondern eher als Spezielle "Verzerrungsgute" 12mm die Scharf sind und als Architektur und innenräumen besser taugen wie jedes Canon.
 
Gerhard, da stimmt mit deinem Sigma aber etwas nicht oder der Bereich lag nicht in der Fokusebene, was ich mir bei Blende 9 und der Brennweite kaum vorstellen kann.

Tatsächlich fällt das Sigma 12-24 zum langen Ende ab und ist erstaunlicherweise bei 12mm fast am besten. Aber so unbrauchbar wie deines aussieht wird ein ordentliches Exemplar auch nicht.

Ich hatte mir damals auch Sigma 12-24 und Canon 17-40L gleichzeitig geholt und fand sie von der optischen Qualität in etwa (!) vergleichbar. Wobei das Sigma den Sahnebereich eher so von 12-15mm hat und das Canon von 24-40mm. So unbrauchbare Bereiche wie bei deinem Exemplar sind mir nicht aufgefallen - auch nicht bei 24mm am Sigma.

Mir scheint eher so die rechte Bildseite deines Sigmas ein wenig matschig - Dezentrierung vielleicht?

Grüße

TORN
 
Habe keinen neueren Thread zu den beiden gefunden.

Habe KB mit 24-105 und will das nach unten abrunden, da ich viel Architektur fotografiere. Zudem habe ich die eine 60D mit Sigma 8-16.

Diese Überlegungen habe ich:

  • 17-40 kaufen und extremen UWW mit APS-C und 8-16 abdecken, nicht unbedingt mein Favorit, da viel zu schleppen
  • 17-40 kaufen und später ggf. um ein Samyang 14mm ergänzen
  • Sigma 12-24 kaufen
  • .....

Was ist eure Empfehlung?

Danke

Andreas
 
Ich nutze das 17-40 an der 5D und bin damit zufrieden. 17mm am KB sind schon recht weit. Arg viel weiter macht für mich keinen Sinn, da fernere Objekte sehr klein wirken. Es verzeichnet schon etwas am weiten Ende und die Ecken sind offen weich. Die Mitte ist schon bei Offenblende schön scharf (im Radius von ca. 3/4 der Bildfläche, zu den Ecken hin weicher). Ob das 12-24er besser ist, kann ich nicht sagen. Aber es soll weniger verzeichnen. (?) *hörensagen*
 
12-24 verzeichnet bei 12mm so zusagen kaum ..
zumindest hat es eine sehr eigene verkrümmungscharakteristik !
ICh liebe diese Linse auch wenn man sie nur wirklich ab Blende 8 verwenden kann :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten