Fex666
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich schon immer gerne Makros gemacht habe, aber kein passendes Glas dazu besitze mal in den Raum gefragt: Welches der Linsen würdet ihr nehmen?
Die Sigmas weisen beide einen Abbildungsmaßstab 1:1 bei 2,8er Lichtstärke. Naheinstellgrenze 31 cm fürs 105er und 38 cm fürs 150er.
Die Bildqualität des 105ers kann man hier im Forum ja begutachten, aber eben nicht direkt von Makros. Hat jemand Bildmaterial vom 105er oder 150er anzubieten? Preislich liegen das 105er bei 399.- Flocken, das 150er bei 610.- Flocken. Das 105er soll auch für Portraits brauchbar sein, ist das vom 150er auch zu erwarten? Eher weniger oder?
Bei Sigma jetzt zuschlagen oder doch noch aufs Zuiko 100er Makro warten? (Sodenn es überhaupt erscheint)
Danke für eure Hilfe und euer Bildmaterial
Björn
da ich schon immer gerne Makros gemacht habe, aber kein passendes Glas dazu besitze mal in den Raum gefragt: Welches der Linsen würdet ihr nehmen?
Die Sigmas weisen beide einen Abbildungsmaßstab 1:1 bei 2,8er Lichtstärke. Naheinstellgrenze 31 cm fürs 105er und 38 cm fürs 150er.
Die Bildqualität des 105ers kann man hier im Forum ja begutachten, aber eben nicht direkt von Makros. Hat jemand Bildmaterial vom 105er oder 150er anzubieten? Preislich liegen das 105er bei 399.- Flocken, das 150er bei 610.- Flocken. Das 105er soll auch für Portraits brauchbar sein, ist das vom 150er auch zu erwarten? Eher weniger oder?
Bei Sigma jetzt zuschlagen oder doch noch aufs Zuiko 100er Makro warten? (Sodenn es überhaupt erscheint)
Danke für eure Hilfe und euer Bildmaterial
Björn