• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 105mm Makro reparieren

shame

Themenersteller
hi leute

Also ich habe hier ein Problem mit meinem makro.

wenn ich auf mf stelle, dann blockiert der zoom.

Ich komme nicht weiter wie 1:3 und bis dahin geht es schon schwerer als es vorher war.


Habe eigentlich nichts gemacht.

Habe fotos gemacht und danach ging es auf einmal nicht mehr weiter bis auf 1:3


hat schon mal jemand dieses objektiv auseinander genommen?

oder kann mir sagen was das sein könnte?


da ich die registrierungs urkunde nicht finde, sagt sigma das es keine garantie mehr gibt.weil sie die daten nicht speichern.
 
Was nochmal genau?

Das Objektiv ist doch eine Festbrennweite? Also hat es keinen Zoom, und was nicht da ist, kann auch nicht blockieren.

Neuer Ansatz:
Du meinst den Fokus. Und der hat - möglicherweise? - einen Limiter, also x bis unendlich, oder eben offen, d.h. Nahgrenze bis unendlich. Der "Lock-Schalter" oder "Limit-Schalter" kann dann halt ein oder aus sein.
 
diese Objektiv hat einen zoom.
http://ourshutterjourney.files.wordpress.com/2010/08/objectif-sigma-canon-2.jpg

sieht man da ;)

also wie du auf dem bild siehst komme ich nur bis M 1:3

kann das ein getriebeschaden sein?

habe schon viel dadrüber gelesen.

bei Makros mache ich natürlich den schalter auf unendlich.

habe alles durchprobiert aber nichts geht. Kann zwar noch normal im autofokus fotos machen, aber nicht großer wie 1:3 . kann es nur noch als portraitlinse benutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv hat KEINEN Zoom!
Das was da ein und ausfährt ist der normale Tubus zum Fokussieren. Die BRennweite kannst du bei einer Festbrennweite nicht ändern.
Hat sich vlt. ein größeres Sandkorn o.ä. verklemmt und blockiert nun?
Grüße, Markus
 
da kann eigentlich nichts drin sein.aber wie soll ich das feststellen? ohne das objektiv auseinander nehmen zu müssen?
 
Das Objektiv hat nen Limit-Schalter. Wenn Du den im Nahbereich auf Limit stellst, dann geht oben runter nur noch 1:1 bis 1:3. Wenn Du den im Fernbereich auf Limit stellst, dann geht nur noch von unten rauf von Unendlich bis 1:3. Das ist so gewollt, damit der AF ned immer den gesamten Fokusweg durchfahren muss.
Schalt den Limiter auf "Full", dann gehtz wieder wie gewohnt. Halt laaangsam...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe es fast 3 jahre. Glaubt mir ich weiß wann es in ordnung ist und wann nicht.Und dieses objektiv ist nicht in ordnung.

da der schalter auf full steht und nicht auf limit und es trotzdem nicht weiter wie 1:3 drehbar ist
 
da der schalter auf full steht und nicht auf limit und es trotzdem nicht weiter wie 1:3 drehbar ist

Hi shame,
bestimmt hält Dich hier keiner für dumm, es ist nur eben so, dass man das Naheliegende erstmal ausschliesen will. Is mir auch schon passiert, dass ich vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen hab :)

In welchem Bereich sitzt es denn fest? Im Fernbereich zwischen Unendlich und 1:3? Oder im Nahbereich zw. 1:3 und 1:1?
Im ersteren Fall stell das Objektiv mal auf Unendlich und betätige den Limiter mehrmals, stelle ihn dann auf Full.
Im zweiten Fall stelle das Objektiv auf 1:1, also maximalen Abbildungsmaßstab, und betätige den Limiterknebel mehrmals.
Vermutlich hat sich an der Limiter-Verstellung im Objektiv was verklemmt. Sandkorn o.Ä. so dass die Betätigung im Objektiv nicht korrekt freischaltet.
Im ungünstigsten fall ist im Objektiv dort was ausgeschlagen oder abgebrochen. In dem Fall wärs wohl was für den Service.

Greetz^^
Claus
 
ich komme ja noch nicht mal bis 1:1 wenn ich fokussier komme ich ein stück weiter wie 1:3 bei Manuell.

wenn ich dann kraft anwende und das meine ich wirklich so, dann komme ich mit richtig viel kraft auf 1:1. aber so macht es alles kein spaß.

wenn das objektiv an der kamera ist schaffe ich es fast garnicht es mit einer hand weiter wie 1:3 zu drehen.
 
Wie lange solltest du denn Garantie haben? Du schreibst du hast die Festbrennweite seit 3 Jahren - wenn wirklich nichts mehr richtig geht, gehört es eben mal in die Werkstatt.
 
habe es seid fast 3 jahren. also in august sind es 3 jahre.

Nur finde ich die garantie urkunde nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten