openyoureyes
Themenersteller
Hallo,
aufgrund der sehr guten Testergebnisse und der grundsätzlich positiven Meinung hier im Forum habe ich mir das Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro OS bestellt.
Das Objektiv soll in erster Linie für Makros genutzt werden, aber ich dachte auch den Einsatz als Portraitlinse bzw. leichtes Tele. Für Makros hatte ich bisher einen Marumi-Achromaten an meinem Tamron 70 - 300 VC. Die Ergebnisse waren gut, allerdings fand ich den eingeschränkten Schärfebereich sehr störend. Ich wollte ein Objektiv mit dem man zwischen den Makros auch Personen und Umgebung zufriedenstellend abbilden kann.
Die ersten Erfahrungen mit dem Sigma sind ernüchternd. Im Makrobereich (abgeblendet auf Blende 8 - 11) sind die Ergebnisse tadellos. Bei Offenblende mit Fokus auf Objekte die ca. 20 m entfernt sind die Ergebnisse matschig und enttäuschend. Das Nikon 105 VR meines Schwagers ist in diesen Situationen absolut scharf. Selbst mein Tamron 70 - 300 VC ist auf 105 mm bei selber Blende deutlich schärfer als das Sigma (und bei F 5.6 kann man ja nicht mehr von Offenblende sprechen).
Ich war bisher der Meinung, daß Makrolinsen auch im Fernbereich eine sehr gute Schärfeleistung bieten - zumindest leicht abgeblendet.
Erwarte ich hier zuviel von einem Makroobjektiv oder hab ich hier einfach ein Montagsmodell erwischt?
Vergleichsfotos kann ich leider erst frühestens heute abend einstellen.
Schöne Grüsse
openyoureyes
aufgrund der sehr guten Testergebnisse und der grundsätzlich positiven Meinung hier im Forum habe ich mir das Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro OS bestellt.
Das Objektiv soll in erster Linie für Makros genutzt werden, aber ich dachte auch den Einsatz als Portraitlinse bzw. leichtes Tele. Für Makros hatte ich bisher einen Marumi-Achromaten an meinem Tamron 70 - 300 VC. Die Ergebnisse waren gut, allerdings fand ich den eingeschränkten Schärfebereich sehr störend. Ich wollte ein Objektiv mit dem man zwischen den Makros auch Personen und Umgebung zufriedenstellend abbilden kann.
Die ersten Erfahrungen mit dem Sigma sind ernüchternd. Im Makrobereich (abgeblendet auf Blende 8 - 11) sind die Ergebnisse tadellos. Bei Offenblende mit Fokus auf Objekte die ca. 20 m entfernt sind die Ergebnisse matschig und enttäuschend. Das Nikon 105 VR meines Schwagers ist in diesen Situationen absolut scharf. Selbst mein Tamron 70 - 300 VC ist auf 105 mm bei selber Blende deutlich schärfer als das Sigma (und bei F 5.6 kann man ja nicht mehr von Offenblende sprechen).
Ich war bisher der Meinung, daß Makrolinsen auch im Fernbereich eine sehr gute Schärfeleistung bieten - zumindest leicht abgeblendet.
Erwarte ich hier zuviel von einem Makroobjektiv oder hab ich hier einfach ein Montagsmodell erwischt?
Vergleichsfotos kann ich leider erst frühestens heute abend einstellen.
Schöne Grüsse
openyoureyes