• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 105mm f/1.4 ART

EOS R3
ISO 200
Blende 1.4

LR: Kontrast +10, Tiefen +5, Daynamik +10

Monaco_456.jpg
 
LR: leicht beschnitten, Dynamik +10, Lichter -10, Tiefen +10, Weiß +10, Kontrast +10


Wiese_DSLR.JPG
 
Ist das objektiv wirklich so flau? Jedes Mal Kontrast +10 und Dynamik auch +
Du kennst dich mit RAW aus?

Eine RAW-Datei umfasst unkomprimierte und unverarbeitete Bilddaten, die vom Sensor einer Digitalkamera oder eines Scanners erfasst wurden. Beim Fotografieren im RAW-Format wird ein Maximum an Bilddetails festgehalten, sodass große, hochauflösende Dateien entstehen. Da es sich um direkt erfasste Bilddaten handelt, erhältst du ein hochwertiges Foto, das sich verlustfrei bearbeiten, konvertieren und komprimieren lässt.

RAW-Dateien sind Rasterdateien, aber keine Bilder im eigentlichen Sinne. Das bedeutet, sie müssen zuerst in ein Software-Programm importiert werden, bevor sie bearbeitet oder in einem anderen Rasterformat wie JPEG exportiert werden können.

Folglich müssen RAW Dateien in einer Software "entwickelt" werden.

Nichts anderes geschieht in der Kamera, wenn du ein JPG aus der Kamera erhältst. allerdings hast du dann weniger Kontrolle über das fertige JPG.

Wenn du meinst, dass ein Kontrastwert in Lightroom von +10 ein hoher Wert ist, rate ich dazu, sich mit Bildentwicklung zu beschäftigen.
Gilt auch für den Dynamik Wert.

Im Übrigen passe ich den Dynamik Wert keineswegs immer an, kann man auch einfach nachlesen.

Das Objektiv ist über jeden Zweifel erhaben.

Abbildungsqualität, Bokeh traumhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten