bensonstyle
Themenersteller
Hallo liebe Nutzer,
letzte Woche bestellte ich mir ein Sigma 105mm 2,8 EX DG Makroobjektiv.
Doch leider musste ich feststellen, dass sich -wenn das Objektiv angeschlossen ist- meine Nikon D3000 nicht mehr anschalten lässt.
Ich habe das selbe Objektiv an einer D90 getestet, dort lief es einwandfrei.
Akku geladen, Blendenring auf 2,8 + fixiert..Jedoch hatte das auch nichts gebracht.
Gibt es eine Lösung für das Problem? Oder sind diese beiden Systeme nicht kompatibel?
Was mich nur etwas wundert ist, dass mir die Verkäufer bei Media Markt und Saturn beide zusagten, dass das Objektiv an der D3000 funktioniert.
Zwar nur mit manuellem Fokus, weil ja kein Motor im Objektiv ist, aber es funktioniert..
Bisher habe ich nur einen Beitrag im Netz gefunden, bei dem das selbe Problem aufgetreten ist..Er hatte Sigma kontaktiert, jedoch meinten die, dass keine Probleme bekannt seien..hmmmm
Außerdem: Sollte das Objektiv nicht kompatibel sein, hat jemand Erfahrung mit dem Tokina 105mm 2,8 AT-X Pro D + 3000 ?
Denn das wäre dann die Alternative..Objektive von Nikkor, wie das 105er sind mir aktuell zu teuer, da ich nur armer Student bin
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
vielen Dank
letzte Woche bestellte ich mir ein Sigma 105mm 2,8 EX DG Makroobjektiv.
Doch leider musste ich feststellen, dass sich -wenn das Objektiv angeschlossen ist- meine Nikon D3000 nicht mehr anschalten lässt.
Ich habe das selbe Objektiv an einer D90 getestet, dort lief es einwandfrei.
Akku geladen, Blendenring auf 2,8 + fixiert..Jedoch hatte das auch nichts gebracht.
Gibt es eine Lösung für das Problem? Oder sind diese beiden Systeme nicht kompatibel?
Was mich nur etwas wundert ist, dass mir die Verkäufer bei Media Markt und Saturn beide zusagten, dass das Objektiv an der D3000 funktioniert.
Zwar nur mit manuellem Fokus, weil ja kein Motor im Objektiv ist, aber es funktioniert..
Bisher habe ich nur einen Beitrag im Netz gefunden, bei dem das selbe Problem aufgetreten ist..Er hatte Sigma kontaktiert, jedoch meinten die, dass keine Probleme bekannt seien..hmmmm
Außerdem: Sollte das Objektiv nicht kompatibel sein, hat jemand Erfahrung mit dem Tokina 105mm 2,8 AT-X Pro D + 3000 ?
Denn das wäre dann die Alternative..Objektive von Nikkor, wie das 105er sind mir aktuell zu teuer, da ich nur armer Student bin

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: