• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM an Canon EOS R5/R6

Udo67

Themenersteller
Hallo und einen guten morgen,
hat jemand Erfahrung mit einem Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
an einer Canon R5 oder R6?
Wäre super wenn jamand einen Tip hätte ob es mit Adapter funktioniert.
 
Nutze es an einer RP ( sollte somit also auf allen R's gehen) ohne Probleme. Objektivkorrektur in der Kamera anschalten, sonst gibt es ein schwarzen Ring im Sucherbild .
 
Hallo!

Die Antwort auf diese Frage interessiert mich auch.
Wie sieht es mit dem automatischen Focus-Stacking aus? Funktioniert das mit dem Objektiv?

lg
Markus
 
Hab zwar das 150er Macro: Das läuft, jedoch sehr sehr langsam im Vergleich zu Canon Linsen. Somit dauert die Aufnahme dann nicht 1 Sekunde (mit 20 Bildern je Sekunde), sondern eben 5 bis 6. Freihändig scheidet damit aus.

Sigma verwendet wohl alte Canon Lens IDs. Somit erkennt die Kamera ein uraltes Canon Objektiv und stellt sich darauf ein.

.
 
Schönes Bild,
hast Du an der Kamera etwas im Menü Ein oder Ausschalten müssen wie Objektivkorrektur oder ähnliches?:top:
 
Vignetierungs- und Verzeichniskorrektur sind eingeschaltet. Die Dig.Objektvoptimierung auch, aber da es kein Canon Objektiv ist, findet die RP natürlich keine Daten dazu und macht keine Optimierung.
Beim Bracketing nutze ich die vorgeschlagene Einstellung für die Fokus-Abstufung.
 
Einen dunklen Ring im Sucher UND im RAW beim Sigma verhindert man, in dem man die VIGNETTIERUNGSKORREKTUR in der Kamera ausschaltet.

.
 
Das 105 HSM funktioniert bei mir sowohl an der RP als auch an der R5 einwandfrei. Korrekturen sind alle aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten