• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 105 mm F2.8 EX DG Macro OS

tomd65

Themenersteller
Das es wohl noch keinen BBT für das neue 105er Macro mit OS von Sigma gibt, eröffne ich mal schnell einen.
Ich habe meines heute erhalten und es mal auf die Schnelle zuhause ausprobiert.
Bild 1 enstand indoor war in erster Linie mal als Test für den Bildstabilisator gedacht.
Bild 2+3 entstand im Garten bei relativ windigen Verhältnissen.

Alle drei wurden in RAW aufgenommen, in DPP entwickelt (Schärfe, Kontrast Helligkeit), Bild 3 etwas beschnitten und dann in TOP verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bild 3 bisschen verwackelt find ich ?!?!
Ja das 3. ist sicherlich grenzwertig, ich glaube eher dass es am Wind bzw. bewegten Netz lag.
Dann mal zum Einstand noch ein Katzenportrait und eine kleine Zungenspielerei.
Beide RAW, DPP (Schärfe, helligkeit, Kontrast) und verkleinert mit DPP
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Wiederbelebung, dieses mal mit der 7d, Kronenbasilisk im Luisenpark in Mannheim. RAW, entwickelt in DPP und verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
RAW entwickelt mit ACR. In Photoshop: Ausschnitt und leichte Tonwertkorrektur. Mit Top fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun auch Besitzer dieses klasse Objektives. Hab mich zum ersten Mal gegen Canon entschieden da das Sigma meine Preispunkte besser getroffen hat.
Nach den ersten Versuchen gestern kann ich sagen, dass ich es nicht bereue!
Schärfe, Bokeh und Haptik gefallen mir sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann wollen wir mal wieder ein wenig diesen Thread mit diesem Objektiv pushen.
Ohne Stativ ist es doch schwieriger als erwartet nah genug heran zu kommen an die Insekten, wenn dazu noch eine kleine Briese weht, braucht man schon ein wenig Glück. Das war die Ausbeute von heute. Es sind,bist auf das letzte, alles Crops.
 
Mal eine kurze Wiederbelebung. Beide zeigen ein junges Panther Chamäleon, das derzeit eine Kopf-Rumpflänge von ca. 10cm hat, der Kopf ist ca. 2,5cm groß. Das zweite wurde mit einem Sigma 1.4er Konverter gemacht. Beide in RAW, entwickelt in DPP und verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus RAW entwickelt mit ACR. In Photoshop: Ausschnitt, leichte Tonwertkorrektur und Nachschärfen. Mit Top fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

frisch erworben...wollte es eigentlich gegen das Canon 100 mm antreten lassen, allerdings gibt es das canon im moment nicht bei Amazon...bin neu in der Macrofotografie...allerdings völlig überwältigt von der Schärfe und der Abbildungsleistung.
 

Anhänge

Ich habe meins gestern mal im Zoo in Frankfurt wieder verwendet. Mein bevorzugtes Ziel Reptilien, zwei mal einen jungen Madagaskar Taggecko, der im Nov. 2012 geschlüpft ist und jetzt ca. 7cm lang ist und einmal ein junges Süßwasserkrokodil, das diesen Monat geschlüpft ist und ca. 15cm lang ist. Alle durch die Scheibe der Terras, RAW, entwickelt in DPP und mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

Kleine Wiederbelebung, RAW entwickelt und leicht benschnitten in DPP und verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

Hi,

kaum zu glauben, dass es hier so wenige Beispielbilder von dieser genialen Linse gibt :eek:

Mal etwas zweckentfremdet:
@f/3.5, ISO200, 1/1000, freihand, Autofokus


Und unter schwierigeren Bedingungen:
@f/3.5, ISO800, 1/200, freihand, Autofokus



Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten