• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 105 mm 2.8 EX DG Makro

MiZ

Themenersteller
Hallo Pentaxer,

nach dem Sigma 105 mm 2.8 EX DG Makro Objektiv für Pentax habe ich das komplette Forum durchsucht, unter der Kategorie "Pentax" aber rein gar nichts gefunden. Erfahrungen und Beispielbilder würden mich interessieren, vor allem in wie weit es sich auch als Portait-Objektiv eignet.

Gibt es für Pentax bessere Alternativen zu Sigma 105mm?
 
... Beispielbilder habe ich nun doch gefunden, durch durchblättern. Die Suche hier ist sehr unzuverlässig :mad: Obwohl "Sigma 105..." im Titel war, wurde nichts gefunden.
 
Hmm, gib mal in der Suche "105 2,8" ein, da findest du schon einiges. Und Häkchen bei "nur Titel durchsuchen".:top:

Was willst du denn wissen?
 
Ich habe an meiner K-x das Tamron 90 Marcro 2.8 und finde es als Portraitlinse klasse.
Ob es besser ist, als das Sigma, kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich das Sigma nicht hatte/habe.
 
Ich halte das 105er für ein hervorragendes Makro-Objektiv. Genau wie das erwähnte Tamron. Ich kenne beide und kann beide bedenkenlos empfehlen.

Allerdings sind beide für Porträts am Crop schon ziemlich lang. Für mich war das kein Problem, aber wie auch schon im Bilderthread zum 105er geschrieben wurde, kann es in Räumen sehr schnell eng werden.

Wenn es denn zwingend beides vereinen soll, also 1:1 Makro und Porträtbrennweite, dann würde ich eher auf das 70er oder sogar das 50er Sigma schielen. Wobei das 50er aufgrund der knappen Nahgrenze schon fast wieder zu kurz für (zumindest Insekten-)Makros ist. Die hauen ab.
 
Ich hab das 70er und das 105er Sigma EX DG Macro. Für typische Portraits würde ich das 70er bevorzugen, in der optischen Qualitat sind sie vergleichbar, das 70er hat da und in der Verarbeitung aber (zumindest bei meinen Exemplaren, Stichwort: Serienstreuung) ein bischen die Nase vorne.

Das 105er nehm ich ganz gern für unbeobachtete Portrait- und Detailaufnahmen auf Veranstaltungen wie Hochzeiten, Partys, Feste etc. Dabei ist die Funktion des Fokusring-Freilauf auch sehr praktisch da man das Objektiv damit aus der Hand ganz gut halten kann.

Gruß
Alex
 
Ich habe auch das 70er und das 105er (non-DG, mit Blendenring).
Das 70er benutze ich explizit nicht für Portraits, weil ich es zu scharf dafür finde.
Das 105er hat ein sehr schönes Bokeh.
 
Hallo,

ich hab gerade meine Ausbeute von einem Henrik Freischlader-Konzert letzten Donnerstag begutachtet. Alle Fotos wurden mit der K-x und dem Sigma 2,8/105 EX DG Macro bei Offenblende und ISO 3200 gemacht. Alle out of cam (jpg, kein raw), Nr.1 u.2 beschnitten und Mikro im Hintergrund weggepixelt, ansonstenn unverändert; natürlich alle entsprechend der Vorgaben verkleinert. Alle wurden mit AF (Stellung Limit) gemacht - ich hatte erwartet, manuell fokussieren zu müssen - es ging aber dann mit AF problemlos.

Grüße, Umkehrer
 
Danke @ all!

Die Bilder und Erfahrungsberichte haben mich überzeugt, das Objektiv kommt auf meine Wunschliste.
 
Hallo,

da Du es auf der Wunschliste hast, hier noch ein Tipp: In der "Bucht" wird es zur Zeit wieder von einem Sigma-Händler häufig angeboten - im Bundle mit einem guten Sigma-Ringblitz. Der Händler ist absolut seriös, die Ware vollkommen neu und originalverpackt. Ich hab meins plus Ringblitz vor ein paar Monaten auch dort erstanden, für zusammen ca 350 Euro. Der Normalpreis für beides liegt sonst bei über 700 Euro. Wenn Du den Blitz nicht brauchst, kannst Du ihn ja wieder verkaufen/versteigern und so die Anschaffungskosten weiter drücken.
Das Objektiv soll aber demnächst mit einem verbesserten Autofokusantrieb (und abgedichtet) überarbeitet werden. Optisch wirds wohl nicht verändert. Das erklärt vielleicht, warum dieser Sigma-Händler die Dinger so günstig anbietet. Das neue wird aber bestimmt nicht günstiger und anscheinend optisch auch nicht besser (ist eh schon spitze); insofern würde ich bei diesem Preis noch zugreifen, wenn ich die Kohle gerade flüssig hätte!

Gruß, Umkehrer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten