HotShot
Themenersteller
Hallo zusammen,
eigentlich ist das Sigma 105 eines meiner Lieblingsobjektive. Leider komme ich mit dem Objektiv an der G1 aus ergonomischen Gründen nicht wirklich zurecht. Da ich keinen FT Body mehr besitze, sehe ich drei Möglichkeiten:
Ersetzen durch das m.Zuiko 60/2.8. Vorteil wäre die Kompaktheit, Nachteil für mich die kürzere Brennweite. Wie siehts dabei mit dem Arbeistabstand bei Maßstab 1:1 aus? beim Sigma messe ich ca. 12 cm von der Frontlinse aus, viel weniger sollte es nicht sein.
Neuer Body? In absehbarer Zeit möchte ich mir die EM-5 kaufen. Wie ist denn das Handling größerer Objektive wie dem Sigma an der EM-5 mit BG? Mit der G1 fehlt mir die Stütze am Handballen, die Handhaltung ist ein Krampf.
Warten auf ein µFT Telemakro? Ob in absehbarer Zeit eine Makrolinse mit 90-100 mm Brennweite kommt?
Viellecht war jemand in einer ähnlichen Situation, über Tipps würde ich mich freuen!
Grüße, Philipp
eigentlich ist das Sigma 105 eines meiner Lieblingsobjektive. Leider komme ich mit dem Objektiv an der G1 aus ergonomischen Gründen nicht wirklich zurecht. Da ich keinen FT Body mehr besitze, sehe ich drei Möglichkeiten:
Ersetzen durch das m.Zuiko 60/2.8. Vorteil wäre die Kompaktheit, Nachteil für mich die kürzere Brennweite. Wie siehts dabei mit dem Arbeistabstand bei Maßstab 1:1 aus? beim Sigma messe ich ca. 12 cm von der Frontlinse aus, viel weniger sollte es nicht sein.
Neuer Body? In absehbarer Zeit möchte ich mir die EM-5 kaufen. Wie ist denn das Handling größerer Objektive wie dem Sigma an der EM-5 mit BG? Mit der G1 fehlt mir die Stütze am Handballen, die Handhaltung ist ein Krampf.
Warten auf ein µFT Telemakro? Ob in absehbarer Zeit eine Makrolinse mit 90-100 mm Brennweite kommt?
Viellecht war jemand in einer ähnlichen Situation, über Tipps würde ich mich freuen!
Grüße, Philipp