• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Sigma 105/2,8 durch Oly 60/2,8 ersetzen?

HotShot

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich ist das Sigma 105 eines meiner Lieblingsobjektive. Leider komme ich mit dem Objektiv an der G1 aus ergonomischen Gründen nicht wirklich zurecht. Da ich keinen FT Body mehr besitze, sehe ich drei Möglichkeiten:

Ersetzen durch das m.Zuiko 60/2.8. Vorteil wäre die Kompaktheit, Nachteil für mich die kürzere Brennweite. Wie siehts dabei mit dem Arbeistabstand bei Maßstab 1:1 aus? beim Sigma messe ich ca. 12 cm von der Frontlinse aus, viel weniger sollte es nicht sein.

Neuer Body? In absehbarer Zeit möchte ich mir die EM-5 kaufen. Wie ist denn das Handling größerer Objektive wie dem Sigma an der EM-5 mit BG? Mit der G1 fehlt mir die Stütze am Handballen, die Handhaltung ist ein Krampf.

Warten auf ein µFT Telemakro? Ob in absehbarer Zeit eine Makrolinse mit 90-100 mm Brennweite kommt?

Viellecht war jemand in einer ähnlichen Situation, über Tipps würde ich mich freuen!

Grüße, Philipp
 
Die Naheinstellgrenze des 60mm sind 19 cm. Wenn du davon die Länge des Objektivs von 82 mm abziehst, kommst du auf den Arbeitsabstand.
Das Handling des 60mm an kleinen Kameras ist durch das geringe Gewicht des Objektivs sehr ausgeglichen.
 
Also hat das Oly einen Arbeitsabstand von ca. 11 cm bei 60 mm und das Sigma ca. 12 cm bei 105 mm Brennweite? Wie passt das zusammen?
 
Gar nicht. Ich habe vergessen das Auflagemaß abzuziehen.
 
das 60er hat 84mm Arbeitsabstand, mit angesetzter und eingefahrener Geli ist er um einen Millimeter kleiner :)

( Ich habe es jetzt extra nachgemessen, weil digitalkamera.de in dem Review von 7cm spricht, rechnerisch aber 8,8 cm rauskommen würden )

//edit:
In absehbarer Zeit möchte ich mir die EM-5 kaufen. Wie ist denn das Handling größerer Objektive wie dem Sigma an der EM-5 mit BG? Mit der G1 fehlt mir die Stütze am Handballen, die Handhaltung ist ein Krampf.

die E-PL3 hat nicht einmal einen Griff und ich habe trotzdem kein Problem mit den 105er Sigma; zwischendurch baumelt die Kamera am Schultergurt und während der Aufnahme bzw beim Fokussieren trägt die Last die linke Hand unterm Objektiv, während die rechte Hand nur den Auslöser betätigt ( ging sogar mit dem 150er Sigma, damit habe ich aber ein anderes Problem :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
die E-PL3 hat nicht einmal einen Griff und ich habe trotzdem kein Problem mit den 105er Sigma; zwischendurch baumelt die Kamera am Schultergurt und während der Aufnahme bzw beim Fokussieren trägt die Last die linke Hand unterm Objektiv, während die rechte Hand nur den Auslöser betätigt ( ging sogar mit dem 150er Sigma, damit habe ich aber ein anderes Problem :) )

Ja, ist wohl nur Gewohnheitssache. Mittlerweile hab ich mich schon etwas an das Handling gewöhnt. Mein Sigma 105er möchte ich eigentlich nicht missen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten