• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300mm F4 Focus

widerporst

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein neues Tele zulegen und tendiere zum Sigma
100-300mm F4 EX DG HSM. Hier liest man überwiegend gutes über dieses Objektiv, aber auch gelegentlich, das der Focus nicht sehr treffsicher sein soll.
Wie häufig bzw. gravierend ist dieses Problem? Beruht es auf Exemplarstreuungen oder ist diese Optik generell davon betroffen?
Wie wirkt sich dieser evtl. Fehler in der Praxis aus?

Im Voraus vielen Dank
Widerporst
 
Meine Erfahrungen mit dem Sigma liegen schon etwas zurück. Es war ein Nicht-DG. In der Tat war es so, daß der AF oft hin und her zuckelte, bevor er saß und das auch bei ordentlichen Lichtverhältnissen. Die Kamera war eine D200.
Da hier das Nikon AFS 300/4 angesprochen wurde, da hat der AF dieses Problem erst mit dem TC-17EII bei problematischer Beleuchtung. Das Sigma hat ja nur AF mit dem TC1,4.
 
In die gleiche Richtung tendiere ich auch, vielleicht behalte ich mein 55-200 und kaufe "nur" ein Nikon AF-S 300/4 dazu.
Ist glaube ich besser als wieder irgendwelche Kompromisse einzugehen und hinterher zu bereuen.
 
Ich kann dir deine Frage (Treffsicherheit) zwar nicht beantworten, dir nur mitteilen, dass ich es habe und damit zufrieden bin.
Habe hin und her überlegt, ob ich es gegen das hoch gelobte Nikkor 70-200 ersetzen soll aber wozu? Wenn ich mal ein FX Body bekomme, werde ich sicher für die 100mm am Ende dankbar sein und die Ergebnisse geben keinen Anlass zu Klage!

Die F18 und F5 Bilder auf dieser Übersichtsseite sind alle mit der Linse, dem 1.4 EX KV, D300 und massig Gegenlicht entstanden:
http://pixel-pictures.myphotos.cc/fotografie/action/index.htm
Und sie waren wirklich seeehr schnell! ;)


Gruß
Andreas
 
Ich hatte auch das non DG und Probleme mit dem AF. Er traf auf Anhieb, sprang dann aber wieder raus. Das ganze geschah in Sekundenbruchteilen.
Von 10 Versuchen waren 8 Bilder nicht scharf.
Hab es dann wieder verkauft.
Vielleicht ist die DG Version besser.

Das zweite Problem, ab 250mm baute mein Objektiv wirklich stark ab was die Schärfe anging.
 
Hi
ich hatte das Sigma auch
habe es vor ca. 2 Jahren verkauft
das Teil ist jeden cent wert
zum AF Problem
ja der AF "pumpt" schon mal
aber 8 von 10 Bildern die nichts geworden sind ?
nein meine Erfahrung : eher 2 von 5 werden nichts
ich habe jetzt Nikon 70-200mm und Nikon AF-S 300 2.8

beide Objektive sind natürlich besser
ganz weit vorne das 300er so eine Schärfe ist selten (+AF Speed)

aber das Sigma ist trotz allem ein sehr gute Objektiv

gruß
 
Die Optik ist Super! Das Problem ist, das es im Nahbereich 1,8-5m bei 300mm öfters Frontfokusprobleme gibt. Ich habe es heuer 3 mal probiert und dann nach ein wenig Recherche aufgegeben nochmal eines zu bestellen. Im Fernbereich war es super gut schnell und saß exakt im Fokus, kein Pumpen! Ich wollte aber eines das auch im Nahbereich sitzt und ich es nicht mit der Kamera, zum Justieren, zu Sigma 3 Wochen einschicken muss. Vorallendingen, das Porto hätte ich bezahlen sollen und das kostet mit Versicherung nun mal mehr als die 7 Euro. Das hab ich nicht eingesehen. Ich werde nächstes Jahr auf alle Fälle noch mal einen Versuch starten, denn optisch + mechanisch war es wirklich hervorragend auch bei Offenblende!

Gruß

Wolfgang
 
Optik ist absolut erste Sahne. Auch mit 1,4er TC.

Die meisten Leute berichten von Pumpenden AF. Aber diese sind mit D70 , D80 oder D200 getestet worden. Ich habe selbst lange an der Linse gezweifelt (besitze selbst eine D80) und habe dann im Laden das Ding mal an einer D300 gehabt und in einem sehr düsteren Teil des Ladens fokussiert.

Absolut treffsicher und 100%ig. Super schnell ist der Fokus eh.

D.h. die Af-Einheit ist das Problem , die Linse scheint die Af-Einheiten ein wenig zu fordern. Bei mir wird die Linse bleiben (weil optisch ein Traum) und eben die Af-Einheit (in Form einer D300) aufgerüstet , dann passt der Fokus immer!

Ansonsten noch einen Tipp an die Nutzer mit den kleinen Cams (tue ich ja auch):
Mit AF-C sitzt der Fokus immer , weil die kleinen "rausspringer" sofort korrigiert werden. 95 von 100 Bilder sitzen , daher kann ich zur Zeit auch mit der D80 super gut leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten