• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300mm F4 EX DG APO HSM IF

Simulant

Themenersteller
Moin Leute,
wollte mal hören was ihr für Erfahrungen mit der Linse habt. Ich überlege mir das Objektiv für die D700 zu kaufen. Weiß jemand wie sie sich an FX macht?
Hab mal gehört das es die beste Linse von Sigma sein soll, stimmt das?

Würde das Sigma als Ersatz zum 70-200 nutzen.
Vom Sigma 70-200 hört man so viel schlechtes im Bezug auf Bildqualität und das Tamron ich ohne HSM nicht in der Gegenwart. Das alte Nikon 70-200 ist mir dennoch zuteuer. Weiß jemand ob das noch im Preis fallen könnte?

Meine Motive für die Brennweite würde: Fussball, Natur/Wildtiere, Porträts

Gerade wegen Fussball wär wohl 300mm am Ende auch ganz nett, sonst würd ich halt mit einem 1,7TK arbeiten.

Meine untere Brennweite liegt bei 75mm, also würde ich beim Sigma 100-300 F4 halt 25mm Lücke im Objektivpark haben...
 
Guten Morgen!


In dem Budget-Bereich kenne ich keine "bessere" Linse, von Sigma schon gar nicht.
Es scheiden sich bekanntlich die geister, aber das Sigma 100-300/4 würde ich (wie viele andere) einem 50-500 oder 150-500 oder 80-400 usw. immer vorziehen.

Wie Du evtl. schon gesehen hast, gebe ich die Linse grad ab...
...was aber nicht mit ihrer Güte, sondern mit meinem/unserem Budget zusammenhängt. :mad:

Wie schon in einigen Tele-Such-Threads über die SuFu zu finden ist, geniest das Sigma 100-300/4 seinen sehr guten Ruf völlig zu Recht.
Vor allem auch in Kombination mit dem Sigma 1,4x TK bildet es knackscharf ab und hat kaum "Leistungsverlust".

Wie sich das Tele mit einem 1,7er TK verhält, das kann ich Dir leider nicht berichten. Mit dem 1,4er arbeitet es hervorragend zusammen. :top:

Dass das Nikkor im Preis sonderlich fallen wird, glaube ich eher weniger...
...möglich ist sowas aber immer.

Für Fussball/Wildlife/etc. bist Du mit bspw. 100-420mm (z.B. mit TK) sicherlich schon ganz gut aufgestellt, vor allem bei dem Preis und der gebotenen Leistung, und auch an FX.


Angenehmen Start in den Tag wünscht

Der CHRIS aka Yoda
 
Kann man denn auch an dem 100-300 von Sigma den 1,7Tlekonverter von Nikon nutzen?
Und weiß jemand ob das 70-200VR von Nikon abgelöst wird oder neben dem neuen weiter verkauft wird?
 
Was den Nikon TC anbelangt, so bin ich überfragt, da ich nur den Sigma Konverter kenne.
Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass der Nikon Knverter nuicht mit dem 100-300/4 zusammenarbeitet.
Auf die Schnelle habe ich jetzt aber auch noch nichts Konkretes ergooglen können.
Vielleicht einfach ne Mail an Nikon und/oder Sigma schreiben?

Grüße,
CHRIS
 
Hallo Simulant,

das Sigma 100-300 habe ich auch, an der D 90. Ist wirklich Klasse, bei allen Brennweiten. Als Konverter kommt mE nur der Sigma EX 1.4 DG APO infrage. Damit funtioniert der AF noch und die Bilder sind noch gut bis sehr gut.

Der Nikon paßt nicht und bei 1.7 wäre auch der AF futsch.
 
Wäre da vorsichtig, ob der AF an einer D700 auch pfutsch wäre. ;)
Eine D700 ist keine D90, schon gar nicht, was das AF-Modul anbelangt...

Habe bei Nikon & Sigma nun einfach mal angefragt, wie sich das verhält. :top:
Mal abwarten, was da zurückkommt...
 
Kenne das Sigma 70-200 nicht, aber Bildquellen gibt es ja genügend. ;)

Das 100-300/4 kommt zu Teilen an die Leistung von FB heran, was für ein Zoom schon enorm außergewöhnlich ist. Erst Recht zu dem Preis.

Bilder unter anderem hier im Forum...und hier: 70-200/2.8 100-300/4...und hier: 70-200/2.8 100-300/4...usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit einem Telekonverter arbeiten möchtest, käme vielleicht auch das Nikon 300mm f4 in Frage. Das wird wahrscheinlich sogar noch etwas besser als das Sigma-Zoom sein. Preislich nehmen sich die Linsen auch nicht viel.
 
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das Problem der Nikon-TK´s, dass sie den HSM nicht richtig ansteuern können. Ich weiß aber nicht mehr genau in welchem Thread ich das gelesen habe.
Aus Qualitätsgründen würde ich aber ohnehin nur den 1,4x TK drauftun. Die Linse ist schon sehr gut aber alles hält sie auch nicht aus.

lg
tom
 
Hallo,


Ich kenne sowohl das Sigma 70-200 2.8 HMS II und das Nikkor 70-200 2.8 VR G I.

Angefangen habe ich im frühjahr mit dem Sigma war erst mal zufrieden.

Doch im August wurde es doch durch das Nikkor ersetzt da es einfache eine Welt für sich ist.

Ich würde auf das Nikkor Sparen man bekommt für das mehr an Geld auch wirklich mehr.

1. Schärfe
2. VR (bei sport vernachlässigbar)
3. Abgedichtet
4. super Handling


gruß pfadi-photograph
 
Objektive und Telekonverter von Sigma/Nikon sind wechselseitig AF-inkompatibel.

Sigma-HSM geht nur mit Sigma-TC, Nikon-AF-S auch mit Kenko.
 
Sigma-HSM geht nur mit Sigma-TC, Nikon-AF-S auch mit Kenko.

Ich glaube der Kenko geht auch am Sigma wenn man die Kontakte tlw. abklebt. Dann funktioniert der AF aber die Blende und Brennweite ist in den EXIFs falsch.
Im Thread wo thomas (powerbauer) das 500/4,5 vorstellt, hat das irgendjemand verlinkt (finde das nur grade nicht)


tom
 
"Funktionieren" tut der AF mit Sigma (z. B. 150/2,8) und Kenko (1,4x), nur ist er ganz "zappelig" (Regelschwingungen), weil die Regelschleife nicht mehr stimmt. Das gleich passiert mit Nikon-AF-S-Objektiven, die nicht konvertertauglich sind, z. B. 70-300VR, und dem Kenko.

Ebenso werden in beiden Fällen die EXIFs ohne die Konverterverlängerung in die Bilder eingetragen. Beides hängt miteinander zusammen.
 
Wenn du mit einem Telekonverter arbeiten möchtest, käme vielleicht auch das Nikon 300mm f4 in Frage. Das wird wahrscheinlich sogar noch etwas besser als das Sigma-Zoom sein. Preislich nehmen sich die Linsen auch nicht viel.

Laut Photozone.de besteht kein Nennenswerter Unterschied. Nichtmal mit 1,4x TC liegt die Festbrennweite vorn.
 
@ golfkatze
Da du ja, wie ich lesen kann, dass Nikkor 70-200 und das Sigma 100-300 hast mal zwei Fragen...
Ist die Bildqualität bein Nikkor;

1. beide Offenblende (Nikkor F2.8 vs Sigma F4)
2. beide bei Blende 4
3. beide um 2Stufen abgeblendet (Nikkor F4,8 vs Sigma F6)

besser?

Und wie schauts mit der AF-Geschwindigkeit aus, welches spricht schneller aufs Ziehl an?

Für welche Bereiche nutzt du die jeweiligen Objektive oder für welche situationen kannst du das andere schon garnicht nutzen?

Vielen Dank für die Hilfe :-)
 
@ golfkatze
Da du ja, wie ich lesen kann, dass Nikkor 70-200 und das Sigma 100-300 hast mal zwei Fragen...
Ist die Bildqualität bein Nikkor;

1. beide Offenblende (Nikkor F2.8 vs Sigma F4)
2. beide bei Blende 4
3. beide um 2Stufen abgeblendet (Nikkor F4,8 vs Sigma F6)

besser?

Und wie schauts mit der AF-Geschwindigkeit aus, welches spricht schneller aufs Ziehl an?

Für welche Bereiche nutzt du die jeweiligen Objektive oder für welche situationen kannst du das andere schon garnicht nutzen?

Vielen Dank für die Hilfe :-)

zweimal abgeblendet

Nikkor f5.6
Sigma f8.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten