• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300 F4 EX Schärfe?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7037
  • Erstellt am Erstellt am
Danke erstmal für die Antworten!!

Aber trotzdem:

Kann es sein, dass ein Objektiv das um die 1000? gekostet hat einmal abgeblendet nur ungefähr so scharf ist, wie ein Objektiv das 250? gekostet hat?? (Ok, hier muss ich min. 3 Blendenstufen runter)

Kann es sein, dass ich mit dem teureren Objektiv über 90% Ausschuss produziere und mit dem anderen bei guten Bedingungen viiiiel weniger?

Ich hänge jetzt aber nochmal ein paar Bilder an, die mich wieder an mir zweifeln lassen:

Jeweils ein Original (unbearbeitet) und ein Crop.
Die sind aber komischerweise scharf :confused:

Ich blick nicht mehr durch, habe ich evtl. ein Problem mit dem Fokus?

(Gleich kommen noch ein paar Bilder)
 
So, das erste (+Crop) ist mit dem Sigma gemacht, das zweite mit dem Canon.

Mal ehrlich: Hättet ihr richtig getippt, welches mit welchem Objektiv aufgenommen wurde??

Dazu muss ich noch sagen: Das zweite wurde bei schlechtem Wetter und wenig Licht gemacht, das erste heute bei schönem blauen Himmel und Sonnenschein...

Ok, beim ersten Bild ist das "Objekt" in Bewegung, aber bei 1/3200 kann man doch beim besten Willen nicht so sehr verwackeln, oder?
 
Schon mal was davon gehört das sich ein bewegliches Motiv aus der Schärfentiefe rausbewegen kann ????
Wenn du schon Objektive vergleichst dann nimm ein Stativ, fotografiere was statisches, und benutze Fernauslöser, oder Selbstauslöser.
 
Hallo,

habe heute meine ersten Fotos gemacht. Hier ein 100% Crop bei 300mm und einen bei 126mm. Wie würdet Ihr das beurteilen? Gut - Schlecht? Habe in dem Bereich leider recht wenig Erfahrung.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
airman schrieb:
Hallo,

habe heute meine ersten Fotos gemacht. Hier ein 100% Crop bei 300mm und einen bei 126mm. Wie würdet Ihr das beurteilen? Gut - Schlecht? Habe in dem Bereich leider recht wenig Erfahrung.

mfg


Ich finde sie nicht so 100% scharf. Vielleicht minimale Bewegungsunschärfe?

---------------

Jetzt wieder zu meinem Objektiv ;)

Ich habe gestern nochmal getestet: Gutes Licht, Objektiv aufgelegt, hohe Verschlusszeit, statisches Objekt aus min. 4m Entfernung fotografiert.
Die Ergebnisse: Bescheiden :(

Dann habe ich nochmal das Sigma 18-125 drauf geschraubt. Was dabei rausgekommen ist seht ihr im Anhang. :eek:

Irre ich mich, oder ist das Top-scharf?

Also etwas Gutes hat es, dass das 100-300 unscharf ist: Ich freue mich jetzt wenigstens, dass ich ein so gutes 18-125 habe :D

Das 100-300 werde ich wohl umtauschen oder justieren lassen. Ich melde mich dann hier nochmal sobald die Bilder damit scharf werden ;)
 
airman schrieb:
Hallo,

habe heute meine ersten Fotos gemacht. Hier ein 100% Crop bei 300mm und einen bei 126mm. Wie würdet Ihr das beurteilen? Gut - Schlecht? Habe in dem Bereich leider recht wenig Erfahrung.

mfg

Die Schärfe is ok, das Wetter war aber dunstig, deswegen sieht das etwas matschig, wenig Kontrast, aus. Bei gutem, klaren Wetter wirds besser.
 
Ich hab die Optik auch neu und kam letztens endlich mal dazu eim paar Bilder zu machen. Ich bin auch etwas unsicher ob es nun scharf ist. Habe aber erst wenige Fotos gemacht, anbei mal ein Ausschnitt (etwa 1/3 des Gesamtbildes). Für mich persönlich nicht so schlecht, aber was man sonst so an Schärfe sieht, da muss noch mehr gehen!!

Gruß

rudiru
 
Ich denke, es ist ganz einfach wieder das bekannte Sigma-Problem: Qualitätsschwankungen.

Wer mit seiner Optik nicht wirklich hundertprozentig zufrieden ist (und viele -nicht alle- der Sigma-Optiken können Spitzenergebnisse bringen) muss sie ganz einfach reklamieren. Entweder bei seinem Händler oder bei Sigma in Dreieich.
Nicht selten sind die Sigmas dezentriert und erst eine Reparatur oder ein Umtausch bringt Abhilfe.
Reklamieren bis man zufrieden ist, ist die einzige wirksame Medizin.
Ich hatte das mit einem Sigma 12-24 in ähnlicher Form, nach deutlicher Beschwerde hatte ich plötzlich eine Optik in der Hand, die über das gesamte Bildfeld excellent scharf zeichnet - und mein 2,8/120-300 ist eines meiner wichtigsten und besten Objektive.
Mein 50er Macro zeigte beim ersten Exemplar Schwächen, das zweite war und ist hervorragend.
Die Jungs bei Sigma können schon sehr gute Optiken bauen, nur hapert es ganz offenbar an der Endkontrolle (oder der Fertigungsgenauigkeit).
Gruss
Guenter
 
hab auch mein erstes 100-300 durch den servicewolf gedreht ;) (ein weiteres exemplar bekommen ^^)

und ratet welches ich behalten hab ;)

übrigens für alle neugierigen: das bessere der Bilder dürfte so das sein was man unter "fällt etwas ab" versteht... bis 200mm ist das ding bedeutend schärfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hboy: zeigst Du mal das ganze Bild, dann können sich die Leidgeplagten ein besseres Bild von der Leistungsfähigkeit der Optik machen.


Danke


rudiru
 
meinst das Bild auf 900x600 zur Übersicht oder die Rohdaten.. dann krieg ich nämlich ein prob mitm webspace ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich habe auch das sigma 100-300 f4 und auch das problem mit der schärfe. aber bei mir ist auch das tamron 28-300 nicht viel schlechter. ich bin ja auf der suche nach jemanden aus meiner gegend der auch eventuell eine 10d und oder ein sigma 100-300 sein eigen nennt. vielleicht liegt es ja auch an meiner cam, die aber bereits zur justage war.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=605346#post605346

gruß
michael
 
habe meines nach einer Post Odysee auch bekommen und bin auch nicht wirklich zufrieden mit.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob es an mir, der neuen 350D oder am Objektiv liegt.
Ich bin jetzt auch am überlegen, was ich machen soll. Justieren lassen (Rödermark ist ja nicht so weit weg von mir) oder zurück schicken. Austausch wird keinen Sinn machen, denn können wir hier gleich selber tauschen :D
 
zienisch an: Wo Canon draufsteht ist auch Canon drin. An einer Cropcamera kauft man kein Sigma das ist wie Lotto spielen hatte selbst 6 Sigmas alle sehr mescheiden.
zienisch aus.

Sehr traurige Erfahrung ist aber leider so die Sigmas laufen nicht so toll an den Canon Crop Kameras. An Vollformat schon eher.

Gruß Johannes
 
Einige Ergebnisse hier kann ich einfach nicht glauben.

Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Sigmas an meiner 10D (15-30, 30, 105, 150, 100-300, 120-300, 18-125), bei allen passt der Fokus. Man kann natürlich alles herausfordern, aber das geht auch mit jedem Objektiv.

Mein erstes Canon 1,8 85 war jedoch noch nichtmal bei Blende 8 halbwegs scharf, das 2. Exemplar geht. Trotzdem sehr ärgerlich mit der hochgelobten Markenware. Mein 50er 1,8er gleicht auch einem Lotteriespiel, nicht nur bei Low-Light.

Gerade das 150er, 100-300 und 120-300 sind absolut schmerzfrei in Sachen Fokussierung, auch mit 1,4er Konverter, Letztes auch mit 2x TK.

Gruss Stefan
 
Man kann natürlich alles herausfordern, aber das geht auch mit jedem Objektiv.

Mittlerweile glaube ich auch, man will Fehler finden ;) Die ganze Zeit wird immer wieder positiv über das Objektiv berichtet und auf einmal sind alle unscharf? Ich habe auch eines dieser Oehling-Objektive und ich wüßte nicht, was es daran auszusetzen gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Aber vermutlich klagt man sich lieber gegenseitig sein leid, als sich mit gesundem Menschenverstand mal mit der Linse auseinander zu setzen und praxisnahe zu testen zu machen.

gruß
rubbel
 
es vermögen nur nicht genug zu differenzieren und zu testen. wenn ich auf ne ebene fläche fotografiere, was teste ich da ?
richtig. nicht die Schärfe sondern die AF- genauigkeit. und das Sigma haut eben manchmal daneben ( mein erstes Exemplar zB, wobei der Fokus im Nahbereich ziemlich gut saß aber nachbars haus nie traf ^^)
Hinzukommend ist die Schärfentiefe bei 2m Abstand 300mm und f/4 nicht gerade groß... die geht dann von 2.00 bis 2.00m ;)
 
rubbeldidup schrieb:
Mittlerweile glaube ich auch, man will Fehler finden ;) Die ganze Zeit wird immer wieder positiv über das Objektiv berichtet und auf einmal sind alle unscharf? Ich habe auch eines dieser Oehling-Objektive und ich wüßte nicht, was es daran auszusetzen gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Aber vermutlich klagt man sich lieber gegenseitig sein leid, als sich mit gesundem Menschenverstand mal mit der Linse auseinander zu setzen und praxisnahe zu testen zu machen.

gruß
rubbel

ich glaube nicht das ich mir das objektiv schlecht rede. wo bitte ist der unterschied ob ich hier nun ein foto von einem balkon in 40m entfernung fotografiere oder einen vogel. das macht das bild auch nicht schärfer. wenn die "linse" den balkon nicht trift, dann wird sie den vogel erst recht nicht erwischen, und glaube mir, ich habe genug praxisnahe tests gemacht. ich freue mich für dich das du eine kamera linsen kombi hast bei dem alles passt. ich kann der linse ja mal gut zureden, vielleicht hilft das ja...

gruß
michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten