• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 100-300 f4.0 ex dg apo if

HAllo Hat da niemand einen Erfahrungswert von ???
Geht dabei der Af noch einwandfrei ???

DAnke Ronny

Das würde mich auch interessieren. Und Vergleiche der Bildquali wären nicht schlecht, falls jemand schon einen Konverter hat ;)
 
@Tim T.
Danke für die Mühe .
Obwohl so ganz kommt mir das nicht in den Sinn ,wieso soll der Af mit dem
1,4x Konverter funktionieren ,aber nicht mit dem 2x ???
Was spricht dafür oder dagegen ??

HAt hier niemand in den ganzen DSLR Universum das Sigma 100-300 Dg mit Konverter in Betrieb und kann etwas über einen funktionierenden oder eben nicht funktionierenden Af sagen.
Werde wohl demnächst bei Sigma nachfragen müssen.
Thx Ronny
 
Obwohl so ganz kommt mir das nicht in den Sinn ,wieso soll der Af mit dem
1,4x Konverter funktionieren ,aber nicht mit dem 2x ???
Was spricht dafür oder dagegen ??

Der 2x klaut mehr Licht.

Ein 1.4x-TK nimmt eine Blende, d.h. Du bist beim 100-300/4 dann bei f/5.6 - da klappt der AF noch.

Der 2x-TK nimmt zwei Blenden weg, Du landest also bei f/8 - da funktioniert der AF vielleicht mit viel Glück noch bei jedem 10. Bild, wenn überhaupt.
 
Der 2x klaut mehr Licht.

Ein 1.4x-TK nimmt eine Blende, d.h. Du bist beim 100-300/4 dann bei f/5.6 - da klappt der AF noch.

Der 2x-TK nimmt zwei Blenden weg, Du landest also bei f/8 - da funktioniert der AF vielleicht mit viel Glück noch bei jedem 10. Bild, wenn überhaupt.


Klar Danke das ist einleuchtend !!
Ich war die ganze Zeit auf irgendeiner elektro/mechanischen -Schiene Lösungslos am laufen .
So ist es erklärbar .
Also irgendwie scheinen diese Konverter dann bedingt "Todgeburten" zu sein .
Möchte aber jetzt damit kein für und wieder auslösen.
Für mich ist das damit beantwortet.
Thx Ronny
 
Also irgendwie scheinen diese Konverter dann bedingt "Todgeburten" zu sein .
Möchte aber jetzt damit kein für und wieder auslösen.
Für mich ist das damit beantwortet.
Thx Ronny


Wenn Du ein Objektiv mit Offenblende 2.8 hernimmst (z.B. das Sigma 70-200/2.8), dann funktioniert der Autofokus auch mit dem 2fach-Konverter.
 
Also irgendwie scheinen diese Konverter dann bedingt "Todgeburten" zu sein .

Überhaupt nicht. Du darfst nur nicht vergessen, dass ein f/4 Objektiv am unteren Ende der "Konvertertauglichkeit" rangiert. Ein zweifach Konverter an einem 300/2.8 ergibt immerhin ein 600/5.6 und für solche Anwendungen sind die Dinger eigentlich gedacht. Und nicht, um - drastisch ausgedrückt - Leuten ohne Geld Billigobjektive günstig zu verlängern - natürlich mit Spitzenergebnissen. Ich habe zu analogen Nikon-Zeiten auch ein Sigma 70-300 5.6 mit 2x Telekonverter betrieben. Frage lieber nicht nach den Ergebnissen.......
 
..und wenn man bereit ist manuell zu fokussieren, dann gibt es mit den alten Pentax 2x Konvertern hervorragende Teile für nicht zu teures Geld - habe so um die 150€ für meinen bezahlt und in Köln gibt es einen für 199€ - allerdings halt kein AF.
Hier nur zwei nur-so-Bilder von gestern abend, Objektiv war das DA*200/2.8. Blende ist dann die am Objektiv, nicht die, die letztendlich ankommt..

Hier ein link mit Beispielbildern aus einem amerikanischen Forum:

http://www.pentaxforums.com/forums/...ntax-rear-2x-s-teleconverter-works-treat.html

Übrigens habe ich ein Sigma 50-500 ohne DG und noch nie :top: eine Spiegelung gehabt, weil ohne DG - habe es als Restposten vor der DG-Presiserhöhung erstanden und bin sehr zufrieden - wie an anderer Stelle mehrfach auch mit Bildern schon untermauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten