Hier direkt die Aussage von Sigma.
Aber ob man das merkt,das konnte noch keiner so richtig sagen (wird viel darüber spekuliert,ob es nicht einfach Verkaufsfördernt ist).
Derzeit gibts in der Bucht wieder einige ohne DG,meist vom selben Händler aber mit 2 versch. Namen. Ob der allerdings vertrauenswürdig ist ???
Hier der Auszug von Sigma !
DG (Digital Grade)
Wo in der analogen Fotografie ein Film Ihr Motiv aufzeichnet, sitzt in der DSLR ein Sensor mit einer spiegelnden Glasoberfläche. Das Licht kann vom Sensor zur Rucklinse des Objektivs reflektiert werden und dadurch zu unerwünschten Reflexen und Qualitätverlust führen. Dies verhindern wir bei den DG Objektiven mit unserer neuen, aufwendigen Mehrfachvergütung der Linsen.
Wo analog eine chemische Aufzeichnung stattfindet wird das Bild digital elektronisch gespeichert. Die Anordnung und Beschaffenheit der Pixelsensoren verlangt eine äußerst hohe Auflösung und eine spezielle Ausrichtung der einfallenden Lichtstrahlen. Dies erreichen wir bei den DG Objektiven mit unserem speziellen optischen Design, dessen Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen.
DG Objektive sind für das Vollformat berechnet und können sowohl an analogen wie auch an digitalen Kameras verwendet werden. Schöne Bilder machen alle Objektive – aber mit unseren DG Objektiven schöpfen Sie die Möglichkeiten Ihrer DSLR Kamera erst richtig aus. Sie fahren doch auch keinen teuren Sportwagen mit runderneuerten Reifen, oder?