• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm

Canoniero

Themenersteller
Folgendes Problem, wenn ich mit dem Objektiv mit Blitz fotographiere passiert folgendes bei den Bildern: Am Rand ist immer ein ziemlich großer Schatten.
Selbst wenn ich diesen schwarzen Kunststoffaufsatz abschraube bleibt immer noch ein (wenn auch etwas kleinerer) Schatten.
Wisst ihr vielleicht was? Ohne Blitz passiert das nicht.
Mit Aufsatz:
http://img232.imageshack.us/img232/2320/img7325ic0.jpg
Ohne Aufsatz:
http://img519.imageshack.us/img519/9697/img7326jc3.jpg
 
Der interne Blitz ist für solche UWW-Angelegenheiten nicht konzepiert ;-) (wenn überhaupt für etwas :ugly:) Wie du bereits herausgefunden hast, macht sich das Objektiv selbst einen Schatten.

Da muss wohl einen externen Blitz her. Ist auch meine nächste Anschaffung.



grüsse marco
 
Also, der Aufsatz, den du meinst heißt Gegenlicht- oder Sonnenblende.
Das Problem, welches du bescheibst ist, dass der Blitz (Egal ob intern oder extern) nur einen Bildwinkel eines 15mm Objektivs (24mm an Kleinbild) ausleuchtet, wenn er direkt auf das Motiv gerichtet wird. Deine Bilder sind aber bei 10mm entstanden. Zusätzlich wirft das Objektiv selbst bei einer kurzen Aufnahmedistanz auch noch einen Schatten.

Lösungen: Indirekt (über Decke z.B.) blitzen, längere Verschlusszeit um das Umgebungslicht zu nutzen (scharf wird dann aber nur der geblitzte Teil) oder mehrere Blitze verwenden.
 
Ah gut, okay danke, sowas in der Art dachte ich mir auch schon.
 
Erwarte dir keine Wunder. Ich habe mit dem Speedlight 430 und dem Sigma 8mm 3.5 einige Tests unternommen. Es ist so, dass der Blitz nicht mehr schafft den kompletten Bereich auszuleuchten - auch bei heruntergeklapptem Diffusor. Wie dies bei 10mm und keinem 180° Blickwinkel aussieht kann ich dir nicht beschreiben, mich würde aber nicht wundern, wenn der Rand auch bei einem externen Blitz dunkel wird - hier ist man einfach an den Grenzen der Physik.
Indirektes Blitzen funktioniert bei 8mm auch nicht immer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten