• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm WW

Moin,

ich überlege mir auch schon den Kopf wund, ob ich das 10-20 haben will oder lieber nicht.
Eigentlich will ich ja, aber dann war doch noch diese viel zitierte Serienstreuung bei Sigma.

Wie hoch ist denn die Trefferquote wohl, ein Objektiv zu erwischen, das man nicht zurück schicken/bringen muss? Hat da jemand - gerade im Zusammenhang mit dem 10-20er - handfeste Anhaltspunkte? Immerhin soll das "EX" aus der Typenbezeichnung ja für 'EXklusive Qualität' stehen.

Neugierige Grüße
Stefan
 
dann muss der fusel alle gewesen sein, als sie meins zusammengeschraubt haben ... sie mussten bestimmt nüchtern arbeiten. :D

denn meines macht keinerlei probleme. eher im gegenteil: ich war skeptisch und habe mit ausdrücklichem rückgaberecht beim händler hier gekauft. aber schon nach den ersten bildern war klar, dass ich es gar nimmer zurückgeben will ...

ich denke mal, dass sigma das thema ganz gut in den griff bekommen hat. man liest immer weniger über schlechte erfahrungen mit dieser linse. handfeste anhaltspunkte habe ich aber definitv nicht.
 
@Jogi: Stell doch mal ein schönes Bildchen ein was mich auch überzeugt...bin immer noch am überlegen ;-)
 
Bin mir auch am überlegen betr. Sigma oder Tokina. Aber ich denke es wird das sigma.

Denn 2mm sind eben 2mm....:p ;)

lg
 
Wer sich eins von beiden kauft macht sicher nix falsch.
Derjenige der lieber 2mm mehr WW hat ist mit dem Sigma sicher gut bedient obwohl es nicht so gut verarbeitet ist als das Tokina.
Das Tokina ist besser verarbeitet, die MF/AF-Umschaltung finde ich recht gut, aber manchmal etwas hakelig. Haptisch liegt eindeutig das Tokina vorne, aber es fehlen halt 2mm.
Serienstreuung ist bei beiden ein Thema, wobei hier Tokina vielleicht etwas besser ist......
Wenn ich mich entscheiden müßte würde ich vermutlich das Tokina nehmen, da es die größere Blende hat.
Aber ich muß mich nicht entscheiden, deswegen hab ich beide.:D
 
Ich hatte mich u.a. für das Sigma entschieden, weil es eine geringere Naheinstellungsgrenze als das Tokina hat. Man glaubt gar nicht, wie nah man an ein Motiv hin muß, damit es noch in erkennbarer Größe bei 10mm abgebildet wird. Apropos 10mm: Die waren auch ein Grund für das Sigma ;)

Bzgl. Serienstreuung: Ich habe meines behalten. Ich habe damit noch keine Ziegelwände etc. fotografiert. Ich mache damit lieber Fotos von 'echten' Motiven (und das macht verdammt viel Spaß ;) ):

http://www.flickr.com/photos/iphotograph/tags/10mm/

In vielen realen Fällen sind - zumindest bei meinem Fotografierverhalten - die Ränder/Ecken sowieso entweder im Himmel oder am Boden im Nahbereich. In beiden Fällen interessiert mich die Schärfe dort eher wenig.

M.W. ist das Sigma weniger CA anfällig als das Tokina, das könnte u.U. bei so einer Linse interessant(er) sein.
 
ja, und genau in dieser flickr-gruppe zum sigma 10-20 habe ich mir gaaaanz viel bilder angeschaut. ebenso auch vom tokina 12-24 ... hat meiner entscheidung geholfen.

hey, pixelmac: das von danman genannte beispiel find ich auch spitze!
und genau bei solchen aufnahmen kann man mit einem sww einfach feine perspektiven + wirkungen schaffen.
 
Hallo,

ich stehe auch kurz vor der Anschaffung eines WW,
wer von den Sigma 10-20 Benutzern kann mir was zu den zu erwartenden CA's sagen. Das Tokina 12-24 ist deshalb bei mir schon ausgeschieden. Einfach grauenhaft.

Gruß
Robert
 
habe ich in der praxis noch nichts auffälliges festgestellt.

zumindest nicht in dem ausmaß, wie es beim tokina immer geschrieben (und gezeigt) wird. die anfalligkeit zu ca's ist ja leider das, was es am tokina zu kritisieren gibt.
 
Bin durch ein anderes Forum auf diesen Vergleich gestossen von Ken Rockwell: Nikkor 12-24/4 gegen Sigma 10-20, Tokina 12-24 und Tamron 11-18. Finde den Test sehr aufschlussreich, interessante Infos auch bezüglich Vignettierung bei Benützung von Filtern und noch interessanter: Flares -> http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison-flare.htm

CAs: seh ich das richtig dass das Sigma als einziges keine CAs zeigt? -> http://www.kenrockwell.com/tech/digital-wide-zooms/comparison-sharpness-12.htm

Das Tokina ist für mich gestorben, das Tamron ist unterirdisch...

guckt's euch selber an

Gruss
DanMan
 
Tolle Fotos hast Du da, werde sie mir zu Hause mal genauer ansehen. Dieses hier finde ich besonders gelungen: http://www.flickr.com/photos/iphotograph/359848842/
Danke für das Lob :)
Flickr hat doch extra eine Sigma 10-20 Gruppe, http://www.flickr.com/groups/sigma10-20/, deine Fotos würden sich dort gut machen :top:
Da bin ich schon lange Mitglied ;). Kann sein, dass ich ein paar Bilder vergessen hatte...

Ach ja, mein voriger Link enthielt nur die Bilder, die ich bei 10mm gemacht hatte. Hier sind alle meine Bilder mit dem Sigma:
http://www.flickr.com/photos/iphotograph/tags/sigma1020mmf456exdchsm/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten