• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm, Unschärfe über das ganze Bild

XL_

Themenersteller
Hallo

Habe einen Nikon D80 Body gekauft und ein Sigma 10-20. Die 10 brauche ich, weil ich für die geplanten Aufnahmen mit 12mm zu knapp dran bin (Gleitschirm Luftfotos). Habe heute bei Regenwetter Probeaufnahmen gemacht. Durch's Band weg sind die Bilder ein Stück weniger scharf als Vergleichsaufnahmen mit meiner Fuji F30. Diese Unschärfe setzte sich auch bei etlichen Blitzaufnahmen mit D80 Kamerablitz fort. Dann ging's weiter im A und S Modus, verschiedene Blendenöffnungen (auch mit Fernauslöser/Selbstauslöser und sehr langen Belichtungszeiten), verschiedene ISO's. Immer etwas unscharf. Erst, als ich manuell fokussiert habe, gab es einigermassen zufriedenstellende Aufnahmen, aber verbunden mit ziemlich basteln, der Hammer ist es immer noch nicht. Mach ich was falsch (bin dslr-Anfänger), oder liegt's am Sigma? Leider bin ich beim Fliegen darauf angewiesen, den Fernauslöser zu drücken und zu hoffen, dass die Bilder was werden. Lange basteln liegt da nicht drin. Wenigstens scheint dann immer die Sonne. An der Kamera wird's ja wohl nicht liegen, leider habe ich noch kein anderes Objektiv zum testen.

Danke für Eure Inputs.

Grüsse, XL
 
als neueinsteiger im DSLR-metier mit einem sww zu beginnen ist schon sehr mutig, finde ich.
die abbildungsleistung und auch das exakte fokussieren unterscheiden sich schon von einem normalobjektiv bzw. einer kompakten digi-cam.

außerdem darf man nicht vergessen, dass die Fuji F30 als kompakte das bild schon kameraintern ordentlich nachschärft. das ist nämlich die größte überraschung für neueinsteiger, dass sie meinen, es kommt sofort ein klasse bild bei raus. evtl. fehlt einfach nur etwas ebv (in diesem falle nachschärfen).

stell mal bitte ein beispielbild ein, dann kann man das besser beurteilen.
 
Hallo

@fish
Hab ziemlich alle Beiträge gelesen, da war aber fast ausschliesslich von Dezentrierung (Randunschärfen) und Fokusproblemen aber nicht von gleichmässiger Unschärfe über das ganze Bild egal bei welcher Fokuseinstellung.

@knipser-jogi
Heute etwas bessere Resultate, die Sonne guckte kurz hin, wo sie als nächstes hinpi.... könnte :angel: . Hier die Beispielbilder, ISO200, Blende 8, 1/100sek., von Hand gehalten. Crop rechts aus 100% Bild. Stativ/Selbstauslöser bringt keine Verbesserung der Schärfe. Ein Kollege hat für meine Lumix LX-2 (Vorgänger meiner F30) ein Alu-CNC Gehäuse gefräst mit integrierter Aufnahme für eine Canon G6 Weitwinkeladapter. Die Aufnahmen waren wesentlich knackiger als die hier mit Nikon D80/Sigma10-20.

Muss man damit zufrieden sein, geht es nicht schärfer? Hab verschiedene Blenden und Iso Einstellungen ausprobiert, auch manuell fokussieren, besser kriege ich es nicht hin.

Grüsse, XL
 
...und noch 2 Bilder!

Dazu noch 2 Bilder gleichem Objektiv mit 18mm, geblitzt, ziemlich scharf...

Gruss, XL
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ein bisschen ratlos ... also meins bietet definitiv eine bessere grundschärfe! ich gehe mal davon aus, dass deine bilder vollkommen unbearbeitet sind.
aber so richtig megamäßig schlecht bzw. unscharf sind sie zum teil nicht!
in der 100%-ansicht sind immer unschärfen zu erkennen!

schade, dass du keine anderen objektive hast. so könntest du testen, ob auch diese unscharf abbilden (-> fehler kamera) oder eben nicht (-> fehler objektiv). leih dir mal wo eins aus zum testen!
aber wie gesagt: eine kompakte fuji bietet dir ein anderes "fertigeres" bild, als eine DSLR! das musste ich auch erst lernen. ebenso, dass eine ebv einfach dazugehört!

wie ist denn die schärfe-einstellung im menü deiner D80? probier doch mal rum.

per ebv (mit nachschärfen) ist schon noch was aus deinen beispiel-bildern rauszuholen. aber das soll ja auch keine lösung auf dauer sein.

mehr rat weiß ich im moment nicht ... sorry.
 
Hi Jogi

Wie Du richtig vermutest, die Bilder sind unbearbeitet. Mit dem internen Schärfeprogi der D80 werden die Bilder eher schlechter, sprich zuviel Kontrast an den Rändern. Und immer photoshopen ist wirklich keine Lösung und hilft auch nicht immer. Habe heute noch einige Testfotos gemacht, Grundschärfe ist auf 20 ok und auf 10 schlichtweg nicht überzeugend.

Danke und Gruss, XL
 
Habe heute noch einige Testfotos gemacht, Grundschärfe ist auf 20 ok und auf 10 schlichtweg nicht überzeugend.

diese aussage heißt für mich, dass auch hinter der kamera noch potenzial nach oben herrscht ... welches von tag zu tag besser ausgenutzt wird. :rolleyes:

nix für ungut ... ;) ;)

dennoch: wenn du mit dem objektiv nicht glücklich bist, dann gib's zurück, tausche es um oder hol dir ein ganz anderes! bei zweifeln - ob berechtigt oder nicht - wird man nie vollends zufrieden sein mit einer optik!

und ich bleibe bei meiner meinung: für den einstieg in die DSLR-fotografie eine solch spezielle linse zu nehmen, ist recht "optimistisch".
 
Hey Jogi

Soso, bei Euch ist es also ähnlich wie bei uns Fliegern: die grösste Schwachstelle hängt 8m unterm Schirm, oder eben, gleich hinterm Sucher :D
Aufhttp://www.dczo.ch findest Du ein Bild von heute. Das verdeutlicht vielleicht eher meine Problemstellung. Wie auch immer, gab ein paar gute Pics heute, ein abgeknicktes Fernbedienungskabel (Foot Bag zu eng) und eine Landung auf einem Bein. Ich übe weiter, versprochen. Ein Telefonat mit einem befreundeten Profifotografen brachte mich ebenfalls ziemlich weiter: Blende 8, M-Fokus auf unendlich und los gehts.

Besten Dank für Deine Hilfe an's Greenhorn und än Gruess us dä Schwiiz,

Jürg
 
Woauuuw, Lob vom Profi - danke!!!

Werde wohl das Sigma 10-20 erstmal behalten, aber gelegentlich beim Generalimporteur überprüfen lassen. Mindestens scheint es nicht dezentriert zu sein. Ein Fliegerkollege hat das Canon 10-22 gekauft und kriegt es diese Woche, bin gespannt, wie sich das Sigma im Vergleich schlägt.

Hab gerade gesehen, Du hast ein VR18-200. Nikon hat ja zur Zeit eine Geschäftspolitik... naja, Kunde droht mit Auftrag und so... aber sobald das Objektiv lieferbar ist werde ich es wohl kaufen, scheint gut zu sein als Allround Linse.

Nochmals Danke und Gruss,

Jürg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten