• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10-20mm EX DC F4-5.6

tolle bilder
 
Hallo XR2,

auch ich liebe diese Linse und Deine Fotos sehen auch sehr gut aus, allerdings verliert man nach dem vierten spätestens die Lust. Das liegt nicht an Deinen Bildern oder der Linse, aber der Schriftzug ist so schrecklich dominant auf die Bilder gedonnert, das es kein wirklich sehenswertes Motiv gibt.

Warum bringst Du ihn nicht dezent, klein unten rechts auf dem Bild an ?

Gruss Bernd
 
Hatte schon mehrmals das Problem, dass meine Bilder ohne Rückfrage in ebay-Auktionen und auf anderen Webseiten aufgetaucht sind. Seitdem werden Fotos je nach Ort wo sie gespeichert werden, mit Wasserzeichen ausgerüstet. Ist leider so :(
 
Ja, jetzt kann ich mich auch einreihen. Ein kleiner Spaziergang bei gefühlten -10°C hat unter Anderem das zutage getragen :)
 
Auch das 10-20 war bei unserer Pragreise mit dabei:


10mm, f/11, 1/200, ISO 200 | K20D.


10mm, f/10, 1/500, ISO 200 | K20D.


13mm, f/11, -konstruiert aus 3 Aufnahmen (Belichtungsreihe von -1 bis +1 EV)-, ISO 100 | K20D.

Alle Aufnahmen in RAW. Entwickelt mit Adobe LR 3.3 bzw. i.F.v. letzterem mit PS CS5 und dessen HDR-Funktion. Insgesamt leicht nachgeschärft und Kontrast angepasst.

Viele Grüße,
Björn.
 
Habe jetzt auch eins :)

RAW "entwickelt" in RawTherapee, Weißabgleich, Kontrast leicht verstärkt (RawTherapee macht die Originale immer so flau / kein Profil für Pentax), verkleinert in PS und danach leicht nachgeschärft.

Erstes Fazit: Man muss ganz schön nah ran...


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2119001[/ATTACH_ERROR]
 
Hier ist ja erschreckend wenig los. Dann mal einige Bilder, die nicht so viel Bearbeitung erfahren haben, so dass ich sie guten Gewissens an dieser Stelle als "Beispielbilder" zeigen möchte. Mittlerweile betreibe ich das Objektiv an einer K5 und bin nach wie vor sehr zufrieden. Zuletzt kam ein Pol-Filter Hoya Pro1 Digital hinzu. Dieser war auch bei allen nachfolgenden Aufnahmen montiert. Örtlichkeit: Teneriffa, konkreter Santa Cruz und La Orotava

1)

Aloe arborescens
10mm, f/8, 1/60, ISO 250, +1EV, K5

2)

Gestaltungselemente
10mm, f/8, 1/125, ISO 250, +0.7EV, K5

Weitere Aufnahmen von der Sonneninsel Teneriffa mit dem 10-20 gibt es hier auf flickr.

Gruß,
Björn
 
Hallo,

hier auch mal ein Bild von mir mit dem 10-20 an meiner Kx im Limburger Dom gemacht. Ich bin echt begeistert von der Linse.

Gruuß
Markus
 
Ich habe endlich auch mein SWW bekommen und ich muss sagen, das ich echt begeistert bin von der Qualität auch bei offenblende.

Nur haben die mir nicht wie abgebildet ein "Innenfokusierendes" geschickt, sondern ein "außenfocusierendes"
Gibt es vor und Nachteile bei den beiden Varianten?
 
Hey Frank,

das kann sich ja echt sehen lassen!
Nettes Foto!

Grüße
Wolfgang :top:
Danke!:)

2012032639_sonnenuntergang.jpg
 
So, seit ein paar Tagen habe ich auch das Objektiv und da am Wochenende endlich mal schönes Wetter war konnte ich es mal ausführen.
Seit nicht zu streng mit mir, ist das erste mal dass ich mit so kleinen Brennweiten fotografiere.
Die Bilder sind Jpeg und in Kontrast, Helligkeit und Schärfe leicht angepasst
K-30, Natürlich. Schatten und Spitzlicht auf Automatik

Gruß Holger
 
war gestern Nacht auf dem Wallberg in Pforzheim. Ich dachte ich versuch mich mal an ein paar Sternbildern. Die Bilder sind alle aus RAW entwickelt. Ich hoffe, sie gefallen einigermaßen :)

Achja, Belichtungszeit lag jeweils bei 30s, ISO 800 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten