• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10-20mm EX DC F4-5.6

Hallo noch mal. Heute gab es ein gutes Paket, bzw. eine gute Nachricht, - das Paket von Sigma kam nun an, - mit einer fabrikneuen Linse... :)
Da finde ich wirklich super von Sigma. Nach erstem Test (mangels Licht und Zeit nur mal aus dem Fenster gehalten), sieht aber alles gut aus.
Werde die Tage noch mal testen und berichten. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir vor kurzem nach längerem hin und her hier im Forum ein Sigma 10-20 gekauft, bin aber nach anfänglicher Euphorie über die neuen Möglichkeiten etwas skeptisch was die Abbildungsqualität angeht.

Zu besseren Veranschaulichungszwecken hab ich die Bilder mal auf meinem Server gehostet, damit ich die Bilder nicht downsizen muss. (Ich hoffe, das ist nicht verboten.)

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0001.JPG
10mm f/8 1/3sec

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0015.JPG
10mm f/4 1/15sec

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0017.JPG
12mm f/6,7 1/180sec (Cokin P121M + Holder)

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0008.JPG
12mm f/4,5 1/250sec (Cokin P121M + Holder)

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0086.JPG
10mm f/6,7 1/60sec

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0107.JPG
10mm f/8 60secs (BW 110 ND3.0)

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0102.JPG
10mm f/8 1/30sec

www.wordsoffarewell.de/~band/Alex/IMGP0102.JPG
10mm f/4 3sec + externer Blitz

Wenn man sich alle Bilder mal anschaut, fällt auf, dass die Unschärfen anscheinend keinerlei Systematik haben. Bei 0008 scheint die Mitte zumindest relativ scharf, bei 0017 ist die Mitte extrem unscharf, was aber eigentlich nicht sein dürfte, da andere Objekte, welche jenseits Grenze on einem Meter liegen hingegen scharf sind. Bei anderen Aufnahmen, etwa der Konzertaufnahme gibt's meiner Meinung nach nicht wirklich etwas zu bemängeln dafür ist die Aufnahme 0086 so unscharf wie es nur irgend geht. Ich verstehe nicht so ganz was ich falsch mache oder aber was mit dem Objektiv los sein könnte. Zumindest scheint es bei Landschaftsaufnahmen, was eigentlich mein Hauptgebiet ist einige Schwierigkeiten zu haben.

Ich würd mich über eure Meinungen freuen. ;)
 
Ich hab mir vor kurzem nach längerem hin und her hier im Forum ein Sigma 10-20 gekauft, bin aber nach anfänglicher Euphorie über die neuen Möglichkeiten etwas skeptisch was die Abbildungsqualität angeht. ...

Ich vermute, dass sich diese Effekte durch einen Fehlfokus erklären lassen. Ich habe das Objektiv auch (und gerne) in Gebrauch und was AF angeht genug Ungereimtheiten festgestellt. Wenn nach dem Schwenken in die Ferne nach einem vorherigen Motiv im Mittelbereich nicht nachfokussiert wird, kann ja was nicht stimmen. Also erst ein Nahmotiv anvisieren und dann die Ferne, dann kommt der Fokus hin. Ein UWW außerhalb des Nahbereichs manuell zu fokussieren ist aber einfach und so mache ich es dann auch. Kann gut damit leben.
Das Objektiv ist im Mittelbereich auch offen schon sehr scharf, davon kannst du ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Ein UWW außerhalb des Nahbereichs manuell zu fokussieren ist aber einfach und so mache ich es dann auch. Kann gut damit leben.....
In der K10 habe ich das Sigma10-20 praktisch nur manuell fokussiert, weil gerade bei oo der AF über das Ziel hinausschoss, d.h. der Entfernungsring ging weiter als oo.
Bei der K7 ist das wohl besser gelöst, hier sitzt der AF von nah bis oo genau.
Die gezeigten Aufnahmen sind keine Fehler des Objektivs, sonder des Zusammenarbeitens von K10/20 AF mit dem Objektiv.
 
Ihr würdet mir also dazu raten generell eher manuel zu fokussieren? Was ich bei den Langzeitaufnahmen übrigens getan habe. Dann werde ich das wohl mal testen und hoffen, dass sich das Problem gibt. Der Vorbesitzer hatte das Problem schließlich auch nicht, daher würde ich behaupten, dass was zewe geschrieben hat Sinn macht. Gibt es für sowas denn eigentlich eine Art Patentlösung ausser MF?
 
Ihr würdet mir also dazu raten generell eher manuel zu fokussieren? Was ich bei den Langzeitaufnahmen übrigens getan habe. Dann werde ich das wohl mal testen und hoffen, dass sich das Problem gibt. Der Vorbesitzer hatte das Problem schließlich auch nicht, daher würde ich behaupten, dass was zewe geschrieben hat Sinn macht. Gibt es für sowas denn eigentlich eine Art Patentlösung ausser MF?

Sieh es eher als Denkanstoß an um zu probieren. Vielleicht sind ja andere Ursachen im Spiel.
 
anbei ein bild aus dem skiurlaub in klosters. bei 10 mm passt da schon eine ganze menge berge und schnee auf ein foto...

edit: aus den skiern zu steigen ist bei 10mm pflicht, vesteht sich :D
 
Panorama aus sechs Einzelbildern bei 14mm und +0,7 BL.
Aus RAW entwickelt.
Heftiges Schneegestöber. (Daisy)

Rechts 100% Crop.

Grüße
Wollo
 
Mir macht das Objektiv richtig Spaß :). Hab es mir letzten Sommer zugelegt, und ein paar Testfotos gemacht.
Der große Zinken des Holzkopfs hat mich dazu verleitet, Vergleichsfotos mit zwei Brennweiten zu machen. Einmal 10mm und eimal 20mm. Bei der Aufnahme mit 10mm war ich ca. 25cm von der Nasenspitze entfernt, also die minimale Naheinstllungsgrenze. Bei der mit 20mm war ich etwas weiter weg.
 
Hallo zusammen, ich bin nun auch stolzer Besitzer des Objektives. Ich fliege in Kürze nach Kos - über Tips zu geeigneten Polfiltern wäre ich sehr dankbar! Ruhig auch in mein Postfach, damit hier keine Diskussion entsteht!

Bilder von mir wirds dann hoffentlich hier auch bald geben :-)

Vielen Dank und viele Grüße

Bassbernd
 
Groß und schwer und deswegen selten dabei und auf der Suche nach dem DA15. Die Bilder mag ich dennoch... (Bild 1 F10, Bild 2 F8)

Anm: leichtes Exposureblending aus 3 Bildern jeweils.
 
Ich war heute auch mal mit dem Sigma unterwegs. Alle Bilder aus RAW entwickelt, Tonwertkorrektur, verkleinert und nachgeschärft. Bild 1 ist etwas beschnitten. Die letzten beiden Bilder sind Offenblende (5,6 bei 20 mm).

Viele Grüße,
Mario
 
Hier mal 2 bei Seiten- bzw. Gegenlicht. RAW, alle Einstellungen in der Kamera auf neutral.
Nix dran gedreht, nur verkleinert und minimal nachgeschärft.

EXIFs zerschossen:

K10D
ISO 100
1/200
f/11
10mm
 
Nach drei Wochen Großbritannien und 2500 Fotos ist dieses Weitwinkel zu meinem absoluten Lieblingsobjektiv geworden!

Bilder sind im Internet, deswegen müßt Ihr mit dem Wasserzeichen leben ;)

The White Cliffs of Dover:
http://xr2.bplaced.net/gb/england/images/02.jpg

Newquay Zoo, Cornwall:
http://xr2.bplaced.net/gb/england/images/26.jpg

Raglan Castle, Wales:
http://xr2.bplaced.net/gb/wales/images/18.jpg
http://xr2.bplaced.net/gb/wales/images/20.jpg

Irgendwo in Meigle:
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland2/images/18.jpg

Cairngorms National Park (Schottland)
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland2/images/24.jpg

Elgin Cathedral
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland2/images/51.jpg

Bridge of Oich (südlich Loch Ness)
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland3/images/09.jpg
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland3/images/12.jpg

Dundonald Castle
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland4/images/05.jpg

Cairnholy I
http://xr2.bplaced.net/gb/scotland4/images/16.jpg

Isle of Skye (Skye Bridge, Kyle of Lochalsh)
http://xr2.bplaced.net/gb/skye/images/04.jpg

Isle of Skye (bei Uig)
http://xr2.bplaced.net/gb/skye/images/39.jpg
http://xr2.bplaced.net/gb/skye/images/42.jpg

Huntingtower Castle:
http://xr2.bplaced.net/gb/llt/images/29.jpg

Viel Spaß beim Durchklicken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten