• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10-20mm EX DC F4-5.6

Ich wünsche allen hier ein frohes neues Jahr!

Hier noch ein paar passende Bilder zum Thema::)
 
So, ich hab die Linse nun auch. Ich konnte sie leider noch nicht ausgiebig testen, aber sie sieht schonmal sehr gut aus.

3188138515_c536c711e0_o.jpg
 
Echt geile Linse...
War besonders von der Verarbeitung überascht...und scharf ise auch. :)

Nur wegem dem verkleinern ein wenig nachgeschärft.

Das "makro" ist Original echt der hammer....
 
Mir gefällt das Sigma auch immer besser, daher hier nochmal ein Beispielbild und ein Produktbild vom Objektiv selber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir für meinen bevorstehenden London-Trip auch das 10-20 geholt…
Hier mal ein kleiner Vergleich des Sigma 10-20 mit dem Pentax-Kit 18-55, beide @18mm, Blende f8.

Auf die beiden Crops wurde der Fokus gelegt…
Das 18-55 hat in diesem Bereich eine weitaus stärkere Kissenförmige Verzeichnung als das Sigma, wie ich finde.
Allerdings sind die Bilder mit dem Sigma um einiges dunkler, in Photoshop musste ich die Helligkeit um +45 erhöhen um auf den selben Wert zu kommen.
Bei der Schärfe geben sich beide (bei f8) nicht viel wie ich finde, hab niedrigere Blenden aber auch nicht getestet ;)

weitere Testbilder folgen, bin bis jetzt aber recht zufrieden mit dem Sigma!
 
obwohls n uww is und des da nich so wichtig is aber: is des eher n lautes objektiv oder doch eher vllt gemäßigt??

also ich empfinde das 18-55 schon als laut wenn man das mal so als richtwert nehmen möchte.

danke schon mal für die antworten:)
 
Die Lautstärke entspricht etwa dem 18-55.
Der Klang ist aber etwas höher.(nach meinem Gehör)

Das neue 10-20/3.5 wird sicherlich auch für Pentax
HSM bieten und dann entsprechent leise sein.


Die Bilder ooC und leicht geschärft.
Wie man sieht, tendiert es zum unterbelichten.
Besser als andersherum.;)


Grüße
Wollo
 
Die Lautstärke entspricht etwa dem 18-55.
Der Klang ist aber etwas höher.(nach meinem Gehör)

Das neue 10-20/3.5 wird sicherlich auch für Pentax
HSM bieten und dann entsprechent leise sein.

Ja gut, wird aber wohl auch wieder deutlich mehr kosten und laut den MTF charts wirds net mal besser sein. In dem Brennweitenbereich ist HSM eh überflüssig, da ändert sich am Fokus vieleicht 3-5mm etwas?!?
 
Darf man eine Frage in den Raum werfen? Wie hoch ist die Quote, ein fehlfokussiertes Objektiv zu erwischen?

Ich benötige ein UWW in 2 Wochen und könnte evtl. über Saturn (wenn es dort einen günstigen Preis gibt, das Canon kostet 429 €, Nikon gar 419 €, Pentax letztes Preisupdate 629 € (:ugly:) (wollen Montag bei Sigma nachfragen), dieses bestellen, was aber wohl eine Woche Lieferzeit benötigt. Sprich erwische ich eine Gurke, sieht es schlecht aus, dass dieses 2.Objektiv rechtzeitig da ist.

Und wie kann ich es schnell, gut, einfach "testen" ob es richtig funktioniert?

Hoffe die Frage ist hier "erlaubt"...gestellt zu werden denn was man an den Bildern so sieht, scheint es wirklich gut zu sein.
 
da ich auch mit diesem Objektiv am liebäugeln bin
hab ich mir mal einige der Bilder angesehen,
aber irgendwie hatte ich den Eindruck es fehlt fast überall
einen Tick an der Schärfe, oder ist es eben bei diesen
Brennweiten einfach so, daß man sie nicht vergleichen kann
mit z.B. den Bildern des Sigma 50mm welche ich kurz vorher
hier mir angesehen hatte?

schönen Gruss Ernst
 
aber irgendwie hatte ich den Eindruck es fehlt fast überall
einen Tick an der Schärfe...

Da auch ich mir das Objektiv vor kurzem angeschafft habe, hier mal zwei willkürliche Crops in 100%-Ansicht aus Testaufnahmen. Ich bin mit der Schärfe eigentlich sehr zufrieden, wobei ich sicherlich selten bei einem UWW die Notwendigkeit für einen solchen Ausschnitt sehe. Allerdings habe ich ebenfalls festgestellt, ein wenig Abblenden hilft bei der Schärfe durchaus.

Hier die Beispiele, außer Nachschärfen nicht weiter bearbeitet.

Gruß, apple
 
Wie man sieht, tendiert es zum unterbelichten.
Besser als andersherum.;)

Verstehe ich nicht. :confused:
Die Belichtung macht doch die Kamera...
Und da tendiert Pentax (jedenfalls meine K20) schon zum Unterbelichten.

Ich denke, dass allgemein bei UWW sehr viel Licht bei der Berechnung der Belichtung reinkommt. Wenn dann die Kamera tendenziell zum Unterbelichten neigt, verstärkt sich das noch. Ich glaube nicht, dass das nun irgendwie was mit dem Sigma zu tun hat.

Ich habe vor kurzem dieses Objektiv hier im Forum gekauft. Mir macht das Ding richtig Spaß! Habe seit paar Tagen fast nix anderes mehr drauf.

Aber aus genanntem Grund ist es wirklich immer wieder eine Herausforderung, den Dynamikumfang des Chips nicht zu überfordern.;) Speziell Gegenlicht ist nicht so einfach.

Die angehängten Bilder habe ich ganz am Anfang gemacht, da kann man speziell bei den Mühlenbildern ganz gut sehen, wie die Schatten vor dem hellen Hintergrund absaufen. Obwohl ich kein Gegenlicht hatte, D-Range eingeschaltet und es bewölkt war. Ja ich weiß, es ist auch sehr viel Himmel mit auf dem einen oder anderen Bild gelandet. :lol:

*EDIT:* Irgendwie wird die Brennweite in den Dateianhängen des Forums immer mit Faktor 10 angegeben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein erster Eintrag hier soll`s sein ! Seit heute hab ich auch das 10-20
Mache so balt besseres Wetter ist auch mal schöne aufnahmen mit bitte um Kritik weil ich auch neu in der Welt der Fotos bin !!!
Ich hab es mir ja hauptsächlich für Panorama Aufnaahmen 360g gekauft! aber wie ich das hier so sehe scheint es Spass zu machen damit zu "schiessen" :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten