• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm DC EX oder Alternative?

Oliver Totzke

Themenersteller
Hi zusammen,

ich weiß... "schon wieder ein Thread zu UWW Objektiven" :grumble:. Aber so richtig habe ich in den ganzen Threads nicht das gefunden was ich zu fragen wage :o

Ich möchte mir ein UWW gönnen... Ich habe auf der letzten Fototour durch die Speicherstadt Interesse bekommen.... Und als ich nun die Fotos gesehen habe, die mit einem Sigma 10-20 DC EX gemacht wurden, verhärtet sich der Entschluß ein UWW zu kaufen enorm.

Nun habe ich also etwas herumgeschaut und würde jetzt einfach mal behaupten, dass das Sigma 10-20 DC EX derzeit das günstigste UWW ist. Täusche ich mich? (Vorsätze kommen nicht in Frage)

Was für mich aber eine noch wichtigere Frage ist, gibt es Alternativen an UWW in der Preisregion um 400 Euro? (Mehr ist im Moment nicht drin).

Und noch eine Verständnisfrage... die Nahgrenze von (ich glaube) 24cm zählt ab Sensor oder ab Linse? Das Frage ich nur weil ich mir unsicher bin :o

Ich danke euch für konstruktive Meinungen und Tipps.
 
soweit ich mich erinnere, zählt das ab sensor. ich hab das ding auch und bin immer wieder erstaunt, wieviel da auf den fotos ist. hab es aber noch nicht ausführlich getestet, wird dieses jahr in schottland gemacht.
 
Normalweise ab Sensor, bzw einer definierten 0-Ebene. Ist bei manchen Kameras am Gehäuse markiert. Wo diese Markierung bei der K20d ist - wenn es sie gibt, weis ich es nicht. Der Sensor ist
45,46 mm von der Bajonettauflage entfernt Quelle: http://www.informatik.uni-bremen.de/foto-ag/Handbuch.pdf

Ich habe das 10-20mm selber und bin sehr zufrieden damit. Ob die neue Version von Sigma besser ist kann noch keiner sagen. Aber da das neue am Horizont zu sehen ist, kommt man teilweise jetzt günstig an die aktuelle Version.
 
Habs noch drauf gehabt.
Sind knapp 7 cm frei Hand:D

Wenn man damit vorm Auge spazieren geht, rennt man
unter Garantie irgendwo gegen :ugly:

Grüße
Wollo
 
....dass das Sigma 10-20 DC EX derzeit das günstigste UWW ist. Täusche ich mich? (Vorsätze kommen nicht in Frage)

Was für mich aber eine noch wichtigere Frage ist, gibt es Alternativen an UWW in der Preisregion um 400 Euro? (Mehr ist im Moment nicht drin)....
Nur das neue Tamron 10-24 kommt in dieser Preisregion noch in Frage. Aber das soll gemäss der ersten Tests keine gute optische Leistung haben.

Recht preiswert kann man, im Ausland, auch das Pentax 10-17 FishEye bekommen. Aber das ist schon sehr speziell und kann ein normales UWW nicht ersetzen.

Das Sigma 10-20 halte ich für eine gute Wahl. Man muß es halt auf Blende 8 abblenden, dann ist es (in allen Tests die ich kenne) optisch mit dem Pentax/Tokina 12-24 vergleichbar.
 
Bei mir stellt sich dieselbe Frage und ich hätte es vergangenes Wochenende in Bratislava schon gern gehabt, jedoch kommt das Tamron anscheinend um keinen Preis der Welt für Pentax auf den Markt. Wollte die ersten Tests noch abwarten, aber anscheinend wird es auch bei mir das Sigma werden.

LG Christian
 
Hallo,
was glaubt ihr - lohnt sich das zugreifen oder sollte man nicht warten bis Sigma die etwas lichtstärkere Variante mit HSM (10-20 mm F3,5 EX DC HSM) auf den Markt wirft. Auf http://www.sigma-fotowelt.de/1792.html wird der Juni als Termin genannt. Selbst wenn es qualitativ egal ist, würde es den Preis vielleicht noch einmal drücken?

Grüße, Matthias
 
hallo miteinander...
also ich habe das sigma 10-20 DC EX 1:4-5,6 und bin voll zufrieden mit dem teilchen...

beste grüße thomas
 
Hallo,
...oder sollte man nicht warten bis Sigma die etwas lichtstärkere Variante mit HSM (10-20 mm F3,5 EX DC HSM) auf den Markt wirft....
Mir persönlich ist Lichtstärke bei einem SWW ziemlich egal. Freistellen kann man mit den Dingern eh nicht - da ist immer alles scharf.

Bleibt also die Reserve für Aufnahmen bei schlechtem Licht: ob da der Unterschied zwischen 4,0 und 3,5 wirklich etwas bringt?
 
Hi zusammen,

ich war heute mal im Fotofachhandel... als Alternative zu dem Sigma 10-20mm (Preis dort überteuert mit 699,-) wurde mir das Tamron 10-24mm vorgeschlagen für 499.- Euro... also habe ich mal online geschaut (bei dem Sigma sind ja schon gut 200 Euro Unterschied). Für 399,- gibt es das Tamron online.

Ist es eine Alternative? Hat es jemand? Habe leider keine Beispielfotos gefunden.

Ein schönes Restwochenende...
 
Das Tamron ist ganz neu auf dem Markt.
Habe bisher im Forum eher schlechtes gelesen, aber das kam immer nur aus dritter Hand.
Weiß nicht, ob es schon jemand hier im Pentaxforum hat.

Der Brennweiten-Bereich klingt jedenfalls sehr reizvoll.
Falls du das Tamron kaufst, stell mal Beispielfotos ins Netz :)
 
....wurde mir das Tamron 10-24mm vorgeschlagen....Ist es eine Alternative? Hat es jemand? Habe leider keine Beispielfotos gefunden...
Dieser Test hat mich vom Tamron 10-24 abgehalten.

Zitat: Sharpness is generally poor wide open, and examination of the checkerboard crops shows low contrast due to halation effects (quite possibly a result of the slight decentering mentioned above). The lens improves dramatically on stopping down; central sharpness is extremely high at 10mm, but diminishes progressively at longer focal lengths; however the extreme corners remain soft at all settings.
 
Hallo,

Findest du, dass das Sigma 10-20 bei dpreview so viel besser abschneidet? Wirklich besser scheint doch nur das Tokina 12-24 (wohl witgehend baugleich mit dem Pentax 12-24) zu sein (oder das Zuiko 9-18, das aber ja für uns nicht in Frage kommt :-( ).

Bis dann

R"udiger
 
Hi zusammen,
... (Preis dort überteuert mit 699,-)

Ich hab mir das Sigma selber vor kurzem zugelegt und zwar vor Ort in Köln für 479€. Finde das einen ziemlich guten Preis und Foto-Gregor hat auch einen Online-Shop: http://www.foto-gregor.de/epages/FotoGregor.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=47536&Page=2 und ist definitiv vertrauenswürdig. Allerdings sehe ich gerade - "zurzeit nicht auf Lager" - vielleicht hab ich das Letzte gekauft zu dem Preis :eek: ;)

Aber nachfragen lohnt sich ja vielleicht? Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Sigma und immer wieder überrascht, wie viel da drauf passt und wie nah man an Gegenstände rangehen kann!

Gruß, apple
 
Ich habe das Sigma für Canon und Nikon vor kurzem im SATURN für 429 € gesehen! Das Pentax ist mit einem A im Bestand gelistet gewesen, also Auslaufmodell oder so in der Richtung, das also wegen dem neuen (?) Sigma keine mehr produziert werden. Und mit PAF hätte es dort 640 € in dem Dreh gekostet. Frechheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten