• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm 4-5.6 dezentiert ?

Hallo thankmelater,

für einen rechts-links-Zentrierungstest sieht das Ergebnis erstmal gut aus. Was Du natürlich bei 10mm in den Ecken hast, sind CAs. Aber die lassen sich ganz gut mit Software (wie z.B. LR) beseitigen.

Für einen wirklich aussagekräftigen Test brauchst Du allerdings genau den Test nach Gletscherbruch.de. Dieser Test ist sehr empfindlich und wird bei Offenblende durchgeführt.
Wenn Du ihn genau nach Anleitung machst, nimmst Du ein Objekt in mindestens 100m Entfernung vom Stativ aus auf. Und zwar einmal in der Mitte (mit manuellem Fokus) und dann ohne weitere Verstellung des Fokus in den vier Ecken. Damit solltest Du es dann genau sehen können, ob Dein Objektiv zentriert ist.

Gruß
Thomas

Hey Thomas,

danke erstmal für die Hilfe !
Ich habe mir alles bezüglich des Tests durchgelesen. Die 4 Fotos bekomme ich hin. Allerdings ist die Entfernung zum Objekt ja riesig. Die Spitzen des Kirchturmes sind dann so extrem klein, dass ich diese doch nicht vergleichen kann. Ich glaube ich hab da einen Denkfehler drin. Nach meiner Logik, müsste ich dann ja extrem reinzoomen, was wiederum die Bildqualität senkt und deswegen keine exakten Ergebnise zu erwarten sind :confused:

Beste Grüße,
Hannes
 
Nein wenn du in 100% Ansicht rein zoomst und die Ergebnisse gut ausschauen reicht das vollkommen , weiter brauchst du nicht rein zoomen. Es ist wie gesagt normal das bei 10mm die Objekte nur noch klein im Bild zu sehen sind, dann schaust du sie dir in 100% an und wenn das gut ausschaut, ist das Objektiv in Ordnung. Wenn man deine hochgeladenen Bilder anklickt sieht man ja die 100% Ansicht , das sieht soweit in Ordnung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !
Hatte nicht mit so viel Hilfe gerechnet !

Bin jetzt extra noch mal raus aufs Feld und hab Test Fotos gemacht.
Wie man sie richtig liest hab ich zwar immer noch nicht verstanden aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen :D

Blende 4 ( hohe iso und leider doch dunkler als erwartet) :

 
Ich zeig Dir mal, wie das bei mir so aussieht: Das ist ein Testergebnis von einem EF 2.8/16-35mm bei Blende 2.8 und 16mm. Es kommt darauf an, dass alle 4 Ecken in etwa gleich scharf oder unscharf aussehen.

Am Besten, Du wählst Dir ein Objekt mit viel Struktur, also z.B. einen Baum, eine Kirchturmuhr oder was Ähnliches.

Viel Erfolg.
 

Anhänge

Bei dem Sigma, das ich mal hatte, brauchte ich mit Blende 4 garnicht erst anzufangen. Ab 8 wurde es erst scharf. Aber das ist bei Landschaftsaufnahmen eigentlich auch kein Problem. Versuch doch mal eine kleinere Blende.
 
Ich zeig Dir mal, wie das bei mir so aussieht: Das ist ein Testergebnis von einem EF 2.8/16-35mm bei Blende 2.8 und 16mm. Es kommt darauf an, dass alle 4 Ecken in etwa gleich scharf oder unscharf aussehen.

Am Besten, Du wählst Dir ein Objekt mit viel Struktur, also z.B. einen Baum, eine Kirchturmuhr oder was Ähnliches.

Viel Erfolg.

Danke !
Die Idee Baum als Motiv ist mir gar nicht gekommen !
Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf :D
Werd´s morgen gleich mal ausprobieren
 
Bei dem Sigma, das ich mal hatte, brauchte ich mit Blende 4 garnicht erst anzufangen. Ab 8 wurde es erst scharf. Aber das ist bei Landschaftsaufnahmen eigentlich auch kein Problem. Versuch doch mal eine kleinere Blende.

Hatte gelesen, dass die Dezentrierung bei Offenblende am leichtesten zu erkennen ist. Für den tatsächlichen Einsatz, wird es sicher häufiger eine kleinere Blende werden !
 
Stimmt natürlich. Aber wenn Du die Linse doch ohnehin nur abgeblendet einsetzt?
Ich war anfangs von meinem Sigma auch schwer enttäuscht. Aber wie gesagt, abgeblendet war es i.O.
 
Stimmt natürlich. Aber wenn Du die Linse doch ohnehin nur abgeblendet einsetzt?
Ich war anfangs von meinem Sigma auch schwer enttäuscht. Aber wie gesagt, abgeblendet war es i.O.

Wenns ausschließlich ums fotografieren geht, stimm ich dir zu. Das Objektiv wird allerdings vorallem zum filmen verwendet. Da man beim filmen bei schlechten Lichtverhältnissen ausschließlich an der Blende und der Iso schrauben kann (also eig. nur an der Blende ohne Qualitätsverlust) ist es unvermeidbar auch mal ne Offenblende zu verwenden.
 
Dann solltest Du wohl noch ein wenig suchen. Aber da kann vielleicht ein anderer Forist helfen. WW, richtig kurze Brennweite, offen scharf, zum Filmen, da muss ich passen.

Viel Erfolg :top:
 
Soooo ... Dank eurer Hilfe hab ich es (glaube ich :D) geschafft nen Gletschertest zu machen.
Offenblende und mit Stativ gemacht.

Hier sind die Ergebnisse:



In Ordnung oder eher nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist ok soweit, bei Offenblende ist es halt weich in den Ecken, aber es schaut gleichmäßig aus. 1-2% Abweichung sind auch ganz normal.
 
Ich glaub das ist ok soweit, bei Offenblende ist es halt weich in den Ecken, aber es schaut gleichmäßig aus. 1-2% Abweichung sind auch ganz normal.

Danke für deine Meinung !
kllingt schon mal gut !
Wenn mir das noch 2,3 Leute bestätigen können, kann ich heute Nacht beruhigt schlafen :D


PS: beim Bildstil sind Schärfe und Kontrast übrigens auf den niedrigsten Wert eingestellt. 0,-4,-2,0
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von meiner Seite ein :top:.
Mit dem Teil sollte es möglich sein, Landschaft bei F5,6 durchgängig scharf abzubilden. Braucht evtl. manuelle Hilfe beim Fokus (wg. Bildfeldwölbung), aber sollte gehen.

Im übrigen sollte klar sein, das FHD-Video mit 2 MP nicht so hohe Anforderungen an die Optik stellt wie ein 18+ MP-Sensor.
 
Auch von meiner Seite ein :top:.
Mit dem Teil sollte es möglich sein, Landschaft bei F5,6 durchgängig scharf abzubilden. Braucht evtl. manuelle Hilfe beim Fokus (wg. Bildfeldwölbung), aber sollte gehen.

Im übrigen sollte klar sein, das FHD-Video mit 2 MP nicht so hohe Anforderungen an die Optik stellt wie ein 18+ MP-Sensor.

Auch dir, danke für die Hilfe ! :)
Bei den Testaufnahmen kam mir der Autofocus sehr präzise vor !
Oder beziehst du das bereits auf die Videoaufnahmen ?

Beim letzten Punkt hast du vollkommen recht. Kleine Schwächen in der Optik machen sich da sofort bemerkbar !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten