• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm 4-5.6 dezentiert ?

thankmelater

Themenersteller
Hey Leute !
Erst mal vorweg, da es mein erster Post ist, ein freunliches Hallo in die Runde :D

Ich habe besagtes Sigma 10-20mm heute gekauft und es gleich mal auf Dezentrierung getestet. Ich bin mir allerdings unsicher, was die Testbilder angeht und hätte gerne ne 2. (oder gerne auch mehr) Meinung.

Das Objektiv soll ein Geschenk werden, von daher ist es mir ein großes Anliegen keinen "Schrott" zu verschwenken (übertrieben ausgedrückt)

Blende 4, 10 mm Gletscherbruchtest:




Blende 8, 10mm:



Blende 4, 10 mm:




Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir sagen ob ich das Objektiv guten Gewissens verschenken kann !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eigentlich recht gleichmäßig aus , aber weich, welche Blende war das ? Meines war so ab f5,6 am Rand schon ganz ordentlich
 
Ja bei f4 ist es sehr weich am Rand ist normal

alles klar, dann hab ich hier noch mal den test mit blende 8 :




Habe das ganze mit Stativ gemacht, jedoch sind die Abstände zwischen Turm und Bildrand auf beiden Seiten natürlich nicht immer zu 100 Prozent gleich. Aber wirklich so gut es geht.
Wie wäre nach dem Test dein Fazit :D ?
 
Um Gottes Willen :eek: Schau nochmal in 100% , 600 ist völlig übertrieben, da kann man keine sauberen Bilddaten erwarten, mit nem guten Macro Objektiv gehen vielleicht noch 200% aber mit nem UWW nicht über 100% gehen wenn du saubere Bilddaten anschauen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Gottes Willen :eek: Schau nochmal in 100% , 600 ist völlig übertrieben


also du meinst ich soll die bilder in original größe vergleichen ? Der Turm ist dann allerdings so weit weg, dass ich da nichts feststellen kann.
Gleiches gilt auch, wenn ich ums doppelte reinzoome :confused:

Werd wohl nochmal Bilder von näher dran machen müssen oder ?
 
Das ist normal bei Weitwinkel Objektiven da ist immer alles weit weg , mehr als 100% darfst du nicht rein zoomen das gibt sonst nur matsche, ist doch logisch, wenn der Turm so weit weg ist das er nur noch aus 3 Pixeln besteht ;)
 
Das ist normal bei Weitwinkel Objektiven da ist immer alles weit weg , mehr als 100% darfst du nicht rein zoomen das gibt sonst nur matsche, ist doch logisch, wenn der Turm so weit weg ist das er nur noch aus 3 Pixeln besteht ;)

mich hat wohl dass irritiert :
Geh vor die Tür und suche dir ein frei stehendes weit entferntes, gut strukturiertes Objekt. Es sollte mindestens 20m entfernt sein, bei Tests mit Weitwinkel sollte es noch mehr sein.

steht so auf der gletscherbruch seite :D

Ich werd mal schnell noch zwei bilder schießen gehen :D


(zoom 2x)

Noch eine Verständnisfrage :
mit 100% zoomen meinst du nicht Originalgröße sondern um das doppelte reingezoomt oder ?
 
Wenn du den Test richtig machst, solltest du 4 Bilder mit der Kirche in allen 4 Ecken haben
100% Crop heisst du schaust dir das Bild auf Pixelebene in Originalgröße an und machst daraus nen Ausschnitt. Wenn du dir zb unter Windows Bibliothek die Bilder anschaust ist es der Button " tatsächliche Größe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Test richtig machst, solltest du 4 Bilder mit der Kirche in allen 4 Ecken haben
100% Crop heisst du schaust dir das Bild auf Pixelebene in Originalgröße an und machst daraus nen Ausschnitt. Wenn du dir zb unter Windows Bibliothek die Bilder anschaust ist es der Button " tatsächliche Größe"

Mist, war leider schon unterwegs. Hab jetzt keine bilder, wo der Turm die unteren Ecken ausfüllt :( . Aber im Prinzip so oder ? :


(ohne reingezoomt zu haben, Originalgröße)
Blende 5.6
 
Was nutzt du denn für ein Bearbeitungsprogramm ? Fast jedes mir bekannte hat einen Button mit 100% Ansicht.

Ich bearbeite hauptsächlich Videos, von daher hab ich das ganze schnell in adobe premiere gemacht. Wenn ich das Bild importiere hat es bei Skalierung "100" stehen. Bedeutet 100 ist Standard und eben das Originalbild. Wenn ich bei Skallierung nun "200" einstelle, wird um das 2fache reingezoomt.
 
Hallo thankmelater,

für einen rechts-links-Zentrierungstest sieht das Ergebnis erstmal gut aus. Was Du natürlich bei 10mm in den Ecken hast, sind CAs. Aber die lassen sich ganz gut mit Software (wie z.B. LR) beseitigen.

Für einen wirklich aussagekräftigen Test brauchst Du allerdings genau den Test nach Gletscherbruch.de. Dieser Test ist sehr empfindlich und wird bei Offenblende durchgeführt.
Wenn Du ihn genau nach Anleitung machst, nimmst Du ein Objekt in mindestens 100m Entfernung vom Stativ aus auf. Und zwar einmal in der Mitte (mit manuellem Fokus) und dann ohne weitere Verstellung des Fokus in den vier Ecken. Damit solltest Du es dann genau sehen können, ob Dein Objektiv zentriert ist.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten