• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20er vs. 15-85er Canon bei 15mm

yello02

Themenersteller
Hallo,
ich habe einen Vergleich gemacht zwischen einem Sigma 10-20mm und einem 15-85er Canon bei 15mm Brennweite. Entefernung zum Messpunkt 4 Meter.
Die 60D war auf einem Stativ montiert.
Spiegelverriegelung- Kabelfernauslösung.
Ergebnis:
Das Canon hat zwar eine stärkere Kissenabzeichnung
JEDOCH die Schärfe ist gut.
Beim Sigma sieht die Schärfe im 100% Vergleich miserabel aus.
Nur an einer Stelle Bildmitte ganz unten - Entfernung gut 2 Meter!!- ist das Sigma schärfer als das Canon.
Hab ich ne Sigma-Gurke??
Ich hab noch zu wenig Erfahrung - darum frage ich hier.
1. Denkt ihr, dass es was bringt das Sigma justieren zu lassen?
2. Was kann sowas kosten?
 
Hab ich ne Sigma-Gurke??

Hast Du denn sinnvoll und richtig "getestet"? Bist Du sicher, dass der AF in beiden Fällen auf die richtige Stelle fokussiert hat? Fotografierst Du auch ganz normal, und ist Dir dabei irgendwas aufgefallen? Wenn nicht, vergiss es einfach.



Gruß, Matthias
 
Hast Du denn sinnvoll und richtig "getestet"? Bist Du sicher, dass der AF in beiden Fällen auf die richtige Stelle fokussiert hat? Fotografierst Du auch ganz normal, und ist Dir dabei irgendwas aufgefallen? Wenn nicht, vergiss es einfach.



Gruß, Matthias

Na- ich hab gestern draußen einige Fotos gemacht, Vergleich mit einem Tokina 11-16 und dem Sigma. Bei allen war das Tokina schärfer.
Nun- heute habe ich mit dem Canon verglichen. Ich würde ja nicht meckern.... jedoch wenn bei JEDEM Foto die Schärfe schlechter ist als mit dem Vergleich Objektiv, ist meiner Ansicht nach was faul.
Ich habe millimetergenau den gleichen mittigen Fokuspunkt im Visier gehabt- ansonsten hätte das Ganze ja keinen Sinn... bzw. hätte ich mir das Stativ sparen können
 
anscheinend ist meine Feststellung normal.
habe soeben diesen Vergleichstest entdeckt.
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2
:(
ergo: das 15-85er von Canon ist schon eine Klasse für sich
 
Zuletzt bearbeitet:
anscheinend ist meine Feststellung normal.
habe soeben diesen Vergleichstest entdeckt.
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2
:(

Schau mal den Vergleich unten an. Da ist das gleiche Sigma-Objektiv bei f5 besser als bei f5.6 ... was gar nicht stimmen kann. tdp ist eben auch nicht das Maß aller Dinge. Mein Sigma ist genau so gut wie mein 15-85er.

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=2
 
Schau mal den Vergleich unten an. Da ist das gleiche Sigma-Objektiv bei f5 besser als bei f5.6 ...
Nee, umgekehrt. ;) Wenn du mit der Maus drauf gehst, wird das Foto mit der rechten Kamera/Objektiv-Kombi angezeigt und dann siehts auch erwartungsgemäß besser aus. Es überrascht mich allerdings etwas, wie wenig Einfluß das Abblenden bei diesem Objektiv bei deren Testfotos hat, weil das Objektiv dafür bekannt ist, daß es abgeblendet werden sollte.

Und ich wiederhole mich zwar, aber ich machs gerne: Diese Seite hat schon so manches Montagsmodell getestet und stellt die Ergebnisse als völlig normal dar, wodurch deren Tests m.E. sehr fragwürdig in ihrer Aussagekraft und Verläßlichkeit sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hat niemand eine Antwort für mich auf die beiden Fragen?

Ich habe mir das Sigma auch gerade vor zwei Tagen gekauft.
Die ersten Fotos in der Wohnung waren schon ordentlich.
Die ersten Fotos am heutigen Tage vor der Tür haben mich dann nicht überzeugt.

Allerdings bei schlechten äußeren Verhältnissen.
Daher werde ich mir für ein Urteil noch ein wenig Zeit lassen und Fotos machen.

Bekannt ist aber, dass das Sigma bei Offenblende durchaus Schwächen an den Rändern zeigt. So auch bei mir erkennbar. Damit kann ich aber umgehen und auch damit leben.
Abgeblendet sind irgendwann alle Objektive gut :)

Das 15-85 soll schon ein gutes Objektiv sein. daher würde ich den Vergleich nicht machen.
Ich meine, wenn ich es mit meinem 17-55 2.8 IS vergleichen würde, dann käme ein ähnliches Ergebnis zutage.

Zu deinen beiden Fragen,
- wenn du meinst, es ist tatsächlich dejustiert, warum sollte eine Justierung dann nichts bringen?

- Wenn es neu ist, dann dürfte es nichts kosten, da Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten