• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 schlechter als Kitlinse

Ich hab mir heute das Sigma 10-20 beim Blödmarkt für 479 Euro gekauft und es ist echt der Hammer!
Das Objektiv ist 1A Probleme mit Streulicht AF Unschärfe hab ich nicht. Hätte ich das Objektiv doch nur in Rom dabei gehabt...:rolleyes:

LG
UniuxLinux


Kannst Du mal Bilder einstellen? Am besten eines, wo Du auf Unendlich scharf gestellt hast mit Mauerstruktur oder ähnlichem.
 
Also ich hatte das Objektiv auch für 1 1/2 jahre und meine bilder waren bei weitem nicht so wie deine! da hast scheinbar echt ne gurke erwischt. meins war auch in den ecken noch sehr scharf, bei blende 8. schicks zurück und lass dir ein neues schicken, mehr kannst nicht machen fürcht ich. beim canon kann dir das leider genauso passieren...
 
Du sollst die Uploadfunktion des Forums nutzen und dann sieht man auhc die Exifs.

Im übrigen ist es wohl doch ein Anwendungsfehler, denn im unteren Teil sieht man deutlich das es scharf abgebildet haben muß.
 
Dann mußt du das auch mal dazu schreiben. Deine margeren Angaben gehen hier langsam jedem auf den Geist.:mad:
Ist doch nicht so schwer ein bißchen was zu den Bilder zu sagen.

Und trotzdem müßte es ja noch unscharf sein, oder ist das auf einmal weg, nur weil du jetzt über Verzeichnungen reden willst.
 
Dann mußt du das auch mal dazu schreiben. Deine margeren Angaben gehen hier langsam jedem auf den Geist.:mad:
Ist doch nicht so schwer ein bißchen was zu den Bilder zu sagen.

Ich dachte, dass ein Profi, wie hier ja scheinbar viele anwesend sind :ugly::ugly::ugly: , von alleine sieht, um welchen Bildfehler es sich handelt. Vor allem, wenn unten drunter steht, die Kamera wurde lotrecht ausgerichtet. Dann wird es wohl kaum um Farbsäume gehen. :ugly:
 
Hallo "Sigmatester"

Tut mir leid aber bei stürzenden Linien fällt es schwer die Verzeichnung zu beurteilen, dazu eignen sich parallel zur Bildkante ausgerichtete gerade Linen am Besten.

Du hast doch im Post #1 schon angekündigt das Sigma zurückzuschicken wozu überhaupt noch die ganzen Bilder?

Gruß Heiko
 
Ich dachte, dass ein Profi, wie hier ja scheinbar viele anwesend sind :ugly::ugly::ugly: , von alleine sieht, um welchen Bildfehler es sich handelt. Vor allem, wenn unten drunter steht, die Kamera wurde lotrecht ausgerichtet. Dann wird es wohl kaum um Farbsäume gehen. :ugly:

Ja genau wie ein Profi Dir aus der Aussage "Auto fahrt nicht" Dir exakt sagen kann was kapuut ist und was es kostet,


sorry aber ohne exifs gibts keine Profis sondern nur Wahrsager
 
Ach so :rolleyes: genau Bildmitte die Wand, mit Mittenbetont integrale Messung, da könnte die Unschärfe herkommen.

LG
Unix
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten