• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder Tokina 12-24?

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am
strauch schrieb:
Nunja praktisch ist das Canon mit 3,5-4,5 gleich gut. Beim Sigma ist die Frage wenn es auch 2 Blenden abgeblendet werden muss hat man bei 20mm, halt nur noch Blende 11. Aber bei UWWs ist die Blende IMHO nicht so wichtig, da kann man leicht Abblenden.

Wenn man es "nur" für landscape benutzt schon.
Ich werde aber zum Tokina greifen, da ich damit auch "party" etc. fotografieren will.
Und bei Blende 11 kann ich auch gleich bei meinem Kit bleiben (natürlich hat es nicht so viel ww)


tobio
 
tobio schrieb:
Wenn man es "nur" für landscape benutzt schon.
Ich werde aber zum Tokina greifen, da ich damit auch "party" etc. fotografieren will.
Und bei Blende 11 kann ich auch gleich bei meinem Kit bleiben (natürlich hat es nicht so viel ww)

Da wirst du auch mit durchgehend F4 nicht weit kommen. Blitzen wirst du auch mit dem Tokina müssen und wenn die Ecken scharf sein sollen, dann bitte auch F8-11. Da geben sich Tokina und Sigma nix - nach meinen Erfahrungen.
 
Du magst recht haben.
Deshalb zöger ich auch schon einige Zeit.
Bin eh mehr ein Fan von lichtstarken Festbrennweiten.

Doch lieber das Canon 1,8/28 + 2,8/20 ... :rolleyes:

Mal sehen... so dringend ist der WW-Bereich nicht bei mir.

tobio
 
eric schrieb:
die bilder sind nicht mit einem L vergleichen, sondern man muss erhebliche abstriche machen, jedenfalls empfinde ich das so..


Kann man auch schlecht mit einem L vergleichen.

Zumindest kenn ich keines in dem Brennweitenbereich...
 
tobio schrieb:
Du magst recht haben.
Deshalb zöger ich auch schon einige Zeit.
Bin eh mehr ein Fan von lichtstarken Festbrennweiten.

Doch lieber das Canon 1,8/28 + 2,8/20 ... :rolleyes:

Also ich hab ja das Sigma 10-20 und werd mir irgendwann zusätzlich für AL noch ne Festbrennweite holen, weil ich die auch lieber mag als Zooms. Wenn's für dich eh nicht so weit runtergehen muß, dann echt lieber ne moderat weite Festbrennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Dienstag besitze ich das Sigma 10-20. Von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien bin ich beeindruckt. Der Zoom- und Fokusrung läuft sehr präzise und geschmeidig. Das gesamte Objektiv macht einen sehr soliden Eindruck. Eine hochwertige Tasche und Geli wurde mitgeliefert. Der AF scheint nach ersten Testaufnahmen zu sitzen. Mal sehen wie sich das Objektiv in der Praxis schlagen wird.
 
tobio schrieb:
Du magst recht haben.
Deshalb zöger ich auch schon einige Zeit.
Bin eh mehr ein Fan von lichtstarken Festbrennweiten.

Doch lieber das Canon 1,8/28 + 2,8/20 ... :rolleyes:

Mal sehen... so dringend ist der WW-Bereich nicht bei mir.

tobio

Ob beim EF 1,8/28 die Ecken scharf sind bei großen Blenden will ich dann aber sehen. Ich habe da Zweifel.

Achim
 
tobio schrieb:
Wenn man es "nur" für landscape benutzt schon.
Ich werde aber zum Tokina greifen, da ich damit auch "party" etc. fotografieren will.
Und bei Blende 11 kann ich auch gleich bei meinem Kit bleiben (natürlich hat es nicht so viel ww)

Ja es bezog sich auf Landschaft du kannst aber auch bei AL länger Verschlusszeiten aufgrund der kurzen Brennweite fahren.
Naja vielleicht gibt es bald ein EF-S 18 1,8.
 
tobio schrieb:
Doch lieber das Canon 1,8/28 + 2,8/20 ... :rolleyes:
Nur, dass man mit dem 28er an einer Crop-Kamera den Weitwinkelbereich schon wieder verlassen hat und das 20er nicht gerade berühmt für seine optische Klasse ist :(

strauch schrieb:
Naja vielleicht gibt es bald ein EF-S 18 1,8.
Das will ich mal mit dir hoffen. Obwohl ich bald den Eindruck habe, dass es von Canon noch eher eine bezahlbare FF-Kamera, als ein wirklich gutes, lichtstarkes und dennoch bezahlbares Weitwinkel-Objektiv für den Crop-Sensor geben wird :mad:

Michael
 
muentzer schrieb:
Das will ich mal mit dir hoffen. Obwohl ich bald den Eindruck habe, dass es von Canon noch eher eine bezahlbare FF-Kamera, als ein wirklich gutes, lichtstarkes und dennoch bezahlbares Weitwinkel-Objektiv für den Crop-Sensor geben wird :mad:

Ja, langsam muss mal etwas passieren. Gerade im Brennweitenbereich unter 50mm ist an Festbrennweiten für eine Crop DSLR alles nicht so prickelnd. Auch bei den Standardzooms wäre etwas mehr Auswahl nicht verkehrt.

Nunja ansonsten muss man dann wohl früher oder später auf FF umsteigen, wenns güsntiger wird hätte ich da auch keine Probleme mit.
 
So, mein Sigma 10-20 ist heute angekommen. Bis jetzt bin ich eigentlich recht zufrieden, hab aber noch nicht so viel getestet.

Anbei mal ein paar schnelle Bilder, als grad mal kurz die Sonne da war.

Alle ISO 200 im Av-Modus, Seitenlicht ohne Geli, volle Auflösung, leichte Komprimierung (Stufe 10 in Photoshop), leichte Tonwertkorrektur, sonst nix. Die benutzte Blende und Brennweite stehen immer im Dateinamen.

http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_10mm_f10.jpg
http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_10mm_f11.jpg
http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_20mm_f11.jpg
 
marmorkuchen schrieb:
So, mein Sigma 10-20 ist heute angekommen. Bis jetzt bin ich eigentlich recht zufrieden, hab aber noch nicht so viel getestet.

Anbei mal ein paar schnelle Bilder, als grad mal kurz die Sonne da war.

Alle ISO 200 im Av-Modus, Seitenlicht ohne Geli, volle Auflösung, leichte Komprimierung (Stufe 10 in Photoshop), leichte Tonwertkorrektur, sonst nix. Die benutzte Blende und Brennweite stehen immer im Dateinamen.

http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_10mm_f10.jpg
http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_10mm_f11.jpg
http://www.whoislikeme.com/bilder/sigma_20mm_f11.jpg

Schön, keine störenden CA´s , das ist doch schon mal was. Scharf sind sie auch.

Achim
 
achim_k schrieb:
Schön, keine störenden CA´s , das ist doch schon mal was. Scharf sind sie auch.

Achim

Wie auch? AFAIK treten die nur bei einer recht weit geöffneten Blende auf.

Ich finde die Fotos aber recht unscharf. Sieht man so an den Dachkanten, oder auch, dass man auf dem 1. Foto nicht lesen kann, was in der Mitte unten auf dem Schild steht.

Irgendwie hab ich immer gedacht das Objektiv sei besser...


btw: was war das für ne Cam? Nikon? Oder wieso ISO 200?
 
Ich finde die Bilder ziemlich scharf und auch die Verzeichnungen, die bei einem derartigen Weitwinkel logischerweise da sind, sind erträglich gering. Nur an den Ränder etwas unscharf und bei 20mm leichte Kissenförmige Verzeichnung... aber wie gesagt finde ich echt ok!

Nur noch etwas sparen, dann werd` ich mir das Teil auch holen... :D

PS: Super Schild im Garten!!! :top:
 
Ich finde die Bilder vom Sigma auch klasse und prima scharf.

Jetzt wollte ich es mir gerade bei AC-foto bestellen und was ist, für Canon gibt es das nicht mehr.

Weiß einer warum? :mad: Nur ausverkauft und kommt wieder rein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten