Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wice schrieb:da fällt mir gerade nochwas ein: umschalten vom af in mf ist beim tokina etwas lästig!! - bei mir hängt das oft und lässt sich nur schwer herausziehen!
lg wice
elmano schrieb:hab grad beide Objektive da zum Testen...
Frage: Is das beim Tokina "normal" dass massive CAs auftreten? Die sind fast auf jedem Bild zu finden!
Momentan liegt bei mir das Sigma vorn in der Gunst. Was mich stört sind da nur die recht starken Vignettierungen, selbst bei Blende 11 :/
-Pi- schrieb:1x CA (Randbereich, Crop)
und 2x extremstes Gegenlicht
Mit der Sonne im Bild nützt eine Gegenlichtblende kaum etwas.achim_k schrieb:Gegenlichtaufnahmen sind sicher bei Weitwinkel-Zooms ohnehin schlecht zu beherrschen. Viele Linsen, großer Lichteinfallswinkel, notwendigerweise kurze Gegenlichtblenden. Ist das Canon 10-22 sichtbar besser in dieser Hinsicht?
tinu schrieb:Mit der Sonne im Bild nützt eine Gegenlichtblende kaum etwas.
...................
Gruss Tinu
Dynax7top schrieb:Das Schöne am Tokina ist in jedem Falle die Verarbeitung und das es bis 24mm nach oben geht. 20mm würden einen zu häufigen Wechsel bedeuten.
![]()
elmano schrieb:Wenn ich zufrieden wär, würd ich mir die Entscheidung nich so schwer machenBeim Sigma treten halt bis Blende 11 starke Vignettierungen auf
![]()
tobio schrieb:das das Tokina eine durchgehende Blende von 4 hat ist auch nicht zu verachten oder?!
tobio