• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder Tokina 12-24?

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am
da fällt mir gerade nochwas ein: umschalten vom af in mf ist beim tokina etwas lästig!! - bei mir hängt das oft und lässt sich nur schwer herausziehen!
lg wice
 
wice schrieb:
da fällt mir gerade nochwas ein: umschalten vom af in mf ist beim tokina etwas lästig!! - bei mir hängt das oft und lässt sich nur schwer herausziehen!
lg wice

Ich habe damit keine Probleme, ich finde die Lösung sogar ziemlich gut, so kann man den Motor im AF Betrieb erst garnicht Manuell drehen und eventuell zerstören.
 
hab grad beide Objektive da zum Testen...

Frage: Is das beim Tokina "normal" dass massive CAs auftreten? Die sind fast auf jedem Bild zu finden!

Momentan liegt bei mir das Sigma vorn in der Gunst. Was mich stört sind da nur die recht starken Vignettierungen, selbst bei Blende 11 :/
 
was sind CAs??
 
elmano schrieb:
hab grad beide Objektive da zum Testen...

Frage: Is das beim Tokina "normal" dass massive CAs auftreten? Die sind fast auf jedem Bild zu finden!

Momentan liegt bei mir das Sigma vorn in der Gunst. Was mich stört sind da nur die recht starken Vignettierungen, selbst bei Blende 11 :/

Zeig doch mal Beispielbilder vom Tokina, CAs sind vorhanden, aber ich finde das hält sich in Grenzen.
 
-Pi- schrieb:
1x CA (Randbereich, Crop)
und 2x extremstes Gegenlicht


Für Randbereich und Crop finde ich die CA´s (Chromatische Aberrationen) doch recht gering. Die sind beim 24-105L bei 24mm nicht geringer, beim EF-S 17-85 stärker.

Gegenlichtaufnahmen sind sicher bei Weitwinkel-Zooms ohnehin schlecht zu beherrschen. Viele Linsen, großer Lichteinfallswinkel, notwendigerweise kurze Gegenlichtblenden. Ist das Canon 10-22 sichtbar besser in dieser Hinsicht?

Achim
 
hier mal n 100% und ein 200% crop. hatte irgendwo noch bilder wo man das besser sieht, find sie aber auf die schnelle grad nich :D
 
achim_k schrieb:
Gegenlichtaufnahmen sind sicher bei Weitwinkel-Zooms ohnehin schlecht zu beherrschen. Viele Linsen, großer Lichteinfallswinkel, notwendigerweise kurze Gegenlichtblenden. Ist das Canon 10-22 sichtbar besser in dieser Hinsicht?
Mit der Sonne im Bild nützt eine Gegenlichtblende kaum etwas.
Verglichen mit den beiden obigen Beispielen: Ja. So starke Schleier sind mir bis jetzt noch nicht begegnet.
Habe gestern ein paar Gegenlichtaufnahmen gemacht, vielleicht komme ich heute abend noch dazu, ein, zwei Beispiele hier einzustellen, sonst erst morgen.
Farbsäume gibts aber auch beim 10-22 nicht zu knapp!
Gruss Tinu
 
tinu schrieb:
Mit der Sonne im Bild nützt eine Gegenlichtblende kaum etwas.
...................
Gruss Tinu

Ist klar! Aber bei diesen Beispielen kann ich nicht erkennen, ob die Sonne im Bild oder außerhalb ist. Aber auch, wenn sie außerhalb ist, kann eine Gegenlichtblende oft nicht verhindern, dass die Sonne einen Teil der Linsen beleuchtet und dadurch Reflexe entstehen.

Achim
 
Dynax7top schrieb:
Das Schöne am Tokina ist in jedem Falle die Verarbeitung und das es bis 24mm nach oben geht. 20mm würden einen zu häufigen Wechsel bedeuten.
:top:

Da kann ich nur zustimmen, die Haptik und das Feeling ist fast wie beim 17-40L und nicht wie bei einem Plastikbecher wie andere Linsen. :ugly:
 
Also bei der EX Serie von Sigma soll es weniger Streuung geben, aber Sigma und Canon scheint eh nicht die Traumkombi zu sein, wie man hört. So oder so war ich erstmal überfordert mit dem Objektiv und brauchte ein wenig einarbeitung um akzeptable Ergebnisse zu bekommen... seitdem aber astrein.

CAs sind für mich nicht auszumachen, Vignettierung gibt's (finde ich aber leichter zu lösen als CAs in der EBV, siehe auch PTLens), Schärfe ist gewöhnungsbedürftig (nicht zu vergleichen mit Normalzooms). In der Mitte scharf, aber Abblenden bring auch hier noch was, für die Ecken mind. Blende 8 am besten Blende 11 dann is gut.

Und vorsicht mit dem AF der ist, technisch bedingt, auch ab und an mal überfordert mit UWWs, also mal den DOF Rechner anschmeissen, falls man sich unsicher ist und 2 mal gucken.
 
Hier wie versprochen ein paar Bilder des Canon EF-S 10-22 bei Gegenlicht. Runtergerechnete JPGs aus RAW, nur Weissabgleich und Helligkeitskorrektur. Ohne Kontrast- oder Schärfeanhebung.
Und ohne GeLi ... :D
Gruss Tinu

... und ja, ich weiss, die Bilder haben keine Aussage und der Horizont hängt manchmal schief :o
 
so, nochma ein direkter vergleich sigma und tokina...sind beides ausschnitte bei 300%
 
Mach mal lieber 100% Ausschnitte. 300% finde ich etwas übertrieben, aber wenn du mit dem Sigma zufrieen bist, dann behalte es doch.
 
Wenn ich zufrieden wär, würd ich mir die Entscheidung nich so schwer machen ;) Beim Sigma treten halt bis Blende 11 starke Vignettierungen auf :grumble:
 
elmano schrieb:
Wenn ich zufrieden wär, würd ich mir die Entscheidung nich so schwer machen ;) Beim Sigma treten halt bis Blende 11 starke Vignettierungen auf :grumble:

Nunja beides häufige Fehler. Allerdings lassen sich auch beide rausrechnen. Vignetierung fällt oft aber auch kaum auf. Ansonsten teste das Sigma 12-24 welches für Vollformat gerechnet ist, da dürfte es keine Vignetierungsprobleme geben. Dann gäb es ja noch das EF-S 10-22 und das Tamron 11-18.
 
tobio schrieb:
das das Tokina eine durchgehende Blende von 4 hat ist auch nicht zu verachten oder?!


tobio

Nunja praktisch ist das Canon mit 3,5-4,5 gleich gut. Beim Sigma ist die Frage wenn es auch 2 Blenden abgeblendet werden muss hat man bei 20mm, halt nur noch Blende 11. Aber bei UWWs ist die Blende IMHO nicht so wichtig, da kann man leicht Abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten