• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder Canon 10-20

wisy01

Themenersteller
Hallo
da ich gerade sehr stark am überlegen bin, ob ich mir ein weitwinkel Objektiv kaufe. Wollte ich fragen welches wie eurer Meinung preis/leistuns mässig besser abschließt?
Eine weitere Frage die ich mir die ganze zeit stelle:
Wie sieht ein Foto mit 10mm zum vergleich mit meinem Sigma 17mm aus?
Kann jemand der stolzer besitzer eines 10mm Objektives ist mal ein Foto einstellen und zum vergleich das selbe Bild mit 17mm (oder auch 18mm)?
Würde mich sehr freuen.
Danke
Stephan (besitze einen eos 400d)
 
Hier mal Bilder mit EF 17-40 und EF-S 10-22, Blende 11 und ganz frisch aus dem Ofen ;)

Im WW-Bereich merkt man eben jeden Millimeter Brennweite, das ist ganz normal und rein mathematisch auch logisch.

Grüße
André

PS: GeLi hab ich mal weggelassen auf die Schnelle. Also nicht wundern über Flares. Filter hab ich auch abgeschraubt. Beim 10-22 kann das je nach Filterdicke zu Randabschattungen in den äußersten Ecken führen.
 
Danke für eure beiträge und auch danke für die bilder.
Das hilft mir schon mal weiter.
Ach und bei dem canon handelt es sich ja um das 10-22mm welches ich meinte
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine weitere frage:
War gerade auf der Sigma HP und dort steht bei dem 10-20mm ein Bildwinkel von 102,4-63,8°. Was bedeutet das jetzt im vergleich zum Sigma 12-24mm diese hat einen Bildwinkel von 122-84,1°. Welche auswirkungen hat das aufs Bild?
Hat jemand mal zwei beispiel Bilder?
 
Noch eine weitere frage:
War gerade auf der Sigma HP und dort steht bei dem 10-20mm ein Bildwinkel von 102,4-63,8°. Was bedeutet das jetzt im vergleich zum Sigma 12-24mm diese hat einen Bildwinkel von 122-84,1°. Welche auswirkungen hat das aufs Bild?
Hat jemand mal zwei beispiel Bilder?
Ersteres bezieht sich wohl auf den Sigma-Crop (1,7) und letzteres auf den Bildwinkel für KB.

Gruss

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten