• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 Ergänzung

Eric L

Themenersteller
Servus zusammen,

im August werde ich für 4 Wochen durch den Süden von Norwegen Reisen und da soll natürlich auch meine dslr mit. Ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken zu meinen vorhandenen Tamron 17-50 mir noch ein ein Sigma 10-22 vor allem für die Landschaftsbilder zuzulegen.

Leider hab ich bis jetzt keine Vergleichsbilder von den beiden Objektiven gefunden um mir meine Entscheidung etwas zu erleichtern, aber vllt kann mir jemand von euch eine Empfehlung geben oder sogar paar Bilder von der gleichen Szene hochladen. Danke :)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor kurzem mein Tamron 17-50 gegen das Sigma 10-20 getauscht, für 50 benutze ich dann das Canon 1.8.

Wenn du ein gutes Sigma bekommst ist die Qualität etwa gleich, dafür bist du dann eben nur noch bei 5.6 und nicht 2.8

Hier sind 2 Schnappschüsse, läßt sich aber wohl nur bedingt vergleichen - das mit dem ADAC Auto ist mit dem Tamron geschossen.

https://www.dropbox.com/sh/biwqsydo2qi7z4c/73fgd0zK7U
 
Die 50er feste hab ich auch für Portraits ^^

Im Prinzip wollte ich nur wissen ob sich der größere Winkel wesentlich bemerkbar macht bzw. ob es eine Investition von ~300€ (ich könnte eins von einem bekannten bekommen) Rechtfertigt.

Alternative wäre, Verkauf von meinen Tamron und Kauf vom Sigma.
 
Also für mich wäre das kein entweder oder sondern ein klares sowohl als auch. Ein UWW möchte ich wirklich nicht mehr missen. Besonders für Landschaft imho unverzichtbar. Allerdings die Lücke bis 50 nur mit nem 1,8er zu überbrücken wäre mir auch zu wenig. Ich hab auch das 17-50 und noch noch n 10-24 dazu und nutze beide jeweils etwa zu 50%.
 
Die 50er feste hab ich auch für Portraits ^^

Im Prinzip wollte ich nur wissen ob sich der größere Winkel wesentlich bemerkbar macht bzw. ob es eine Investition von ~300€ (ich könnte eins von einem bekannten bekommen) Rechtfertigt.

Alternative wäre, Verkauf von meinen Tamron und Kauf vom Sigma.

Hier kannst du die Brennweiten selber vergleichen.

http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten