• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 Check

DaveDynamite

Themenersteller
So, nachdem mein Beitrag aus dem Sigma 10-20 Thread gelöscht wurde, nun nochmal eine Anfrage bezüglich diesem "Sigma 10-20mm D 1:4-5.6 DC HSM".
Ich würde es gerne kaufen und wollte daher mal hören, wie es qualitativ so ist!?
Ich weiß, dass die Sigmas, auch/vor allem das 10-20 oft mal unscharfe Objektive dabei hat, oder Stücke, die in den Ecken nicht so gut sind.

Die folgenden Bilder stammen vom Verkäufer und sind Ooc, sowie freihand.
Anhand dieser Bilder, eher kaufen, oder lieber lassen?






 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

leider sind die Bilder schon verkleinert, von daher ist es nicht so einfach das richtig zu beurteilen. Frag den Händler eventuell nochmal nach Bildern in voller Auflösung.

Sagen kann ich zu den Bildern nicht viel, da ich selber kaum eine Referenz habe. Aber gibt ja hier einige im Forum die schon 8 oder mehr Sigmas in der Hand hatten ;)
 
Habbe mer...
Sonst hätte ich sie nicht gepostet...

Das war aber nicht die Frage.
Hab die Bilder extra relativ groß gelassen 1600x..., damit man noch was erkennen kann, bezüglich der Qualität. Is kein Händer, sondern Privatmann.

Nun, über Meinungen zur Qualität des Objektives, soweit sich diese anhand der Bilder erkennen lässt, von denen, die das Objektiv haben, freue ich mich.
 
Wenn der Preis passt würde ich es kaufen.
Die Bilder die ich sehe finde ich okay.

Kommt natürlich auch drauf an wie Du zur Verzeichnung stehst.
Sieht man gut beim 2. Bild, der Boden rechts nach hinten laufend ist schon wellig.
Aber das ist Standard bei dem Objektiv.
 
Ich sehe mich nicht imstande aufgrund der gezeigten Bilder eine
technische Aussage zum konkreten Exemplar zu machen. So geht
es vermutlich den anderen auch.


@Gunne: meinst du den welligen Schatten? Der liegt eher am
unregelmaessigen Zustand das zugehoerigen Gelaenders.
SO wellig waere das 10-20 naemlich nicht.
 
Hi

Wenn du es zu einem guten Preis gebraucht erhälst (so wie ich lese ist das wohl so) würde ich zuschlagen. Neu würde ich da in dem Bereich eher zu anderen Linsen greifen. Nicht wegen der qualität sondern hauptsächlich wegen der Lichtstärke. Da gäbe es z.b. das "Tamron Objektiv SP AF 10-24mm f/3.5-4.5 Di II LD (IF), Nikon" welcheslichtstärker und günstiger ist. Qualitativ kann ich dazu aber nix sagen. Ich liebäugle selbst schon lange mit UWW und habe mich aber noch nicht überwunden eines zu kaufen weil mich der Preis von den guten lichtstarken Teilen doch noch abschreckt.

Gruss
 
Hi

Wenn du es zu einem guten Preis gebraucht erhälst (so wie ich lese ist das wohl so) würde ich zuschlagen. Neu würde ich da in dem Bereich eher zu anderen Linsen greifen. Nicht wegen der qualität sondern hauptsächlich wegen der Lichtstärke...

wozu? Für was brauche ich bei einem UWW Lichtstärke, für Landschafts/-Innenaufnahmen ist ein Stativ fast schon Pflicht...

zum Sigma: das ist ne ganz feine Linse, und die Bilder sehen auch gut aus. Es ist natürlich nicht so scharf wie ein Tamron 90mm/2,8 aber das darf man auch nicht erwarten.
 
wozu? Für was brauche ich bei einem UWW Lichtstärke, für Landschafts/-Innenaufnahmen ist ein Stativ fast schon Pflicht...

Man kann mit einem UWW z.b. auch unglaublich nette Actionbilder von
Kindern machen. Da hilft einem Lichtstaerke schon fuer kuerzere
Verschlusszeiten. Allerdings sollte man dann schon zu F2.8
greifen um einen echten Unterschied zu bemerken.

Ich habe bei meinem 10-20 mir jedenfalls bisher schon ein paarmal
mehr Lichtstaerke gewuenscht. Aber man kann nicht alles haben. In
meinem Fall nutze ich einfach die ISO Reserven der Kamera. Die
anderen positiven Eigenschaften des 10-20 waren mir wirklich wichtiger.
 
Man kann mit einem UWW z.b. auch unglaublich nette Actionbilder von
Kindern machen. Da hilft einem Lichtstaerke schon fuer kuerzere
Verschlusszeiten. Allerdings sollte man dann schon zu F2.8
greifen um einen echten Unterschied zu bemerken.

da muss ich dir zustimmten, das ist mir akut nicht in den sinn gekommen. aber ich denke, dass man das eher selten braucht. Da wäre ein Fisheye warscheinlich lustiger
 
da muss ich dir zustimmten, das ist mir akut nicht in den sinn gekommen. aber ich denke, dass man das eher selten braucht. Da wäre ein Fisheye warscheinlich lustiger

Ich denke wir koennen das beide von unserem Einsatz nicht extrapoliere
wieviele andere das auch noch brauchen oder nicht ;).

Fisheye ist lustiger. Aber mit dem 10-20 kann man an einem Nachmittag
ein Dutzend wirklich nette bleibende Bilder fuers Familenalbum schiessen.
Mit dem Fisheye nur eins ;).
 
Ich würde das Objektiv kaufen wenn der Preis stimmt.

Ups, da hab ich mich wohl von dem Geländerschatten verarschen lassen.
 
Hm, es wäre ein Tausch mit nem Nikkor 70-300VR. Das hat allerdings noch Restgarantie, das Sigma nicht mehr/nicht mal ne Rechnung...

Ich weiß halt um die "Unschärfe" der Sigmas und da ich am liebsten Makro fotografiere (90 und 180er Tamron) weiß ich wie scharf sein kann...
Leider habe ich keinen Sigma Vergleich, anhand dessen ich sicher sagen kann, dass es scharf ist.
 
ich zitier mich mal selber aus nem anderen thread

schonmal bei dpreview das testbild angeschaut und dann mit dem tamron 10-24 verglichen? is schon ein wenig schwächer als das tamron.
dazu kommt dass das sigma bei 20mm schärfer ist als bei 10-14mm was eigentlich schade ist, da die meisten es ja wegen den 10mm kaufen!
dazu kommt dann natürlich noch der bildwinkel.
sigma 10-20 -> 102,4° - 63,8°
da könnte man auch eigentlich zum tokina greifen welches im vergleich zum sigma und tamron einen ausgezeichneten schärfeverlauf durchgehend bei f8 hat!
dazu kommt noch ein bildwinkel von 99° - 61° da kommt es auf die 3,4° weniger auch nich drauf an!

ausser du willst unbedingt 10mm haben...dann würde ich zum tamron greifen.
der schärfeverlauf ist unten rum besser wie beim sigma und es hat einen bildwinkel von 108° - 60°, das wäre schon einiges mehr ;)
dazu ist es 100g leichter und kostet 50€ weniger...da wäre dann noch ein filter drin ;)
das sigma hat zusätzlich noch eine stärkere vignettierung auf der ganzen brennweite im gegensatz zu den anderen beiden.
das tokina kaum, und beim tamron ist nur bei 10mm die vignettierung stärker als beim sigma, über 10mm nur noch schwach.
und die verkrümmung des sigmas ist auch um einiges stärker als bei den anderen beiden!

also ich steh momentan auch vor der selben entscheidung...werde aber denke ich zum tokina greifen, da es qualitativ top ist und auch meinen wünschen entspricht...aber das bleibt jedem das seine :D
 
ich zitier mich mal selber aus nem anderen thread


Lustig! Bei photozone.de ist es genau umgekehrt. Da ist das Sigma das eindeutig bessere. Vor allem im Bereich 10mm. Ich hab das Sigma und finde es super. Von der Haptik/Mechanik hat das Tamron keine Chance. Ich hatte es in der Hand und es getestet.

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/466-tamron_1024_3545_nikon?start=1

http://www.photozone.de/nikon--nikk...-56-dc-ex-hsm-lab-test-report--review?start=1
 
Um das mal alles zu relativieren: mit einem UWW braucht es einiges an
gestalterischem Talent bzw. Handwerk bevor Schaefe oder Randverzeichnung
ein echtes Problem wird. Jedenfalls auf dem Niveau auf dem sich eigentlich ale
genannten Linsen befinden.
Und selbst dann kann man ggf mit Software (z.b. DxO) das Problem nochmal
weiter rausschieben.

Wenn es also ein guenstiges Angebot fuers Sigma 10-20 gibt, dann lautet
die Entscheidung doch eher ob nehmen oder nicht. Und weniger ob TokiTamron
nehmen.



@TO: Ich kenne mich zuwenig aus um selbst mit den gross eingestellten
Bildern eine belastbare Aussage zu machen. Vom Bauch her faellt mir nichts
auf. edit: im Vergleich zu meinem Exemplar.
Rechnung zum Sigma ist im Grunde nicht notwendig, weil die Sigma Garantie
eh nicht uebertragbar ist. Hoechstens fuer Haendlergewaehrleistung oder
Herkunftsnachweis bringt die was.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten