• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 asymmetrischer Schärfebereich/FF?

Q4ever

Themenersteller
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen ist mein Sigma 10-20 4-5,6 angekommen, mein erster UWW überhaupt.
Bin natürlich erstmal losgezogen und hab Fotos gemacht. Dabei ist mir aufgefallen dass v.a. Objekte in der Entfernung etwas mau wirken. (Das hat wahrscheinlich am blöden Wetter gelegen)
Hab dann mal spaßeshalber den berühmt-berüchtigten Traumflieger Test gemacht (Ja, stativ, fernauslöser blabla). Und da ist mir aufgefallen dass der Schärfebereich etwas komisch aussieht. Die "0" ist noch im scharfen Bereich, allerdings an der hinteren Grenze. Der Bereich davor ist fast noch bis zur 3 scharf. Besonders auffällig ist das ganze in der 10mm Stellung.
Da ich noch keine Erfahrung mit UWWs habe möchte ich gern mal euere Meinung hören. Ist ein so stark assymetrischer Schärfebereich normal, oder steckt doch ein Fehlfokus dahinter, der nur wegen der großen Schärfentiefe des UWW nicht sonderlich stark auffällt?
Danke schonmal für die Antworten!
Grüße, Markus
 
Ich würde auf diesen test nicht allzuviel wert legen. Bei der Brennweite kann man nie genau sagen, was der AF nun scharf gestellt hat. Kann ein Fehlfokus sein, muss aber nicht.
 
Zum einen wieder mal ein Test bei miesen Lichtbedingungen ... steht das eigentlich irgendwo auf der Traumfliegerseite, dass man den bei Gegenlicht, Neonlicht, Abends bei Kerzenschein oder bei Kneipenbeleuchtung machen soll?

Dann mal wieder ein nicht symetrischer Testaufbau ... oder guck ich falsch, dann sorry.

Und soll der nicht bei 45 Grad Winkel gemacht werden? Scheint mir auch nicht zu passen.

Und der Vogel ist bisl klein im Bezug zur Größe des AF-Feldes.

Und dann ist es so, dass die Ausdehnung des Schärfebereichs vor und hinter dem anvisierten Punkt durchaus asymetrisch sein kann.

Tut mir leid, aber so ist der Test doch nicht reproduzierbar ... und damit auch nicht einschätzbar, obs am Aufbau oder der Linse liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es stimmt, der Testchart ist nicht parallel zur Schreibtischkante, die kamera war aber parallel zum Chart ausgerichtet, nicht zum Tisch. 45°winkel wurde mir Geodreieck geprüft.
Das AF Feld ist zwar größer als der Vogel, aber außer dem Vogel ist im Bereich des mittleren Feldes nur weißes Papier. Von daher halte ich es für sehr wahrscheinlich dass der AF schon den Vogel abgeschossen hat ;).
Das ein asymetrischer SChärfebereich auftreten kann, ist mir bekannt. Ich wundere mich nur dass es in diesem Fall so extrem ist...
Grüße, Markus
P.S. wenigstens ist das Objektiv nicht dezentriert^^
 
das mit dem dezentriert bezog sich eher auf die paar Fotos die ich in der Stadt gemacht habe. Da sahen die Ränder relativ ok aus.
Werde ein zwei von denen hochladen wenn ich wieder am heimischen PC bin.
Grüße, Markus
 
P.S. wenigstens ist das Objektiv nicht dezentriert^^

Wer weiß:-)

Scherz beiseite, der Test ist bei einem schief aussehenden Testchart sowieso angreifbar.

Traumflieger/Amsel: Ich finde generell, dass die Amsel zu fett ist und der Abstand zu den Skalen links/rechts zu klein ist. Das mittlere Fokusfeld ist größer, als man denkt. Ein einfacher schwarzer Strich statt Amsel wäre besser (und mehr Abstand).

Zur Schärfeverteilung: Die ist a) meistens asymmetrisch (erst bei sehr nahem Abstand geht sie gen 50/50), aber b) leider genau andersherum, d.h. größerer Schärfebereicht hinten, nicht vorn.

Hier sieht's nach Frontfokus aus - was aber bei diesem UWW, diesem Abstand und der Testanordung auch nicht eindeutig ist.

Bei einem neuen Objektiv/Sigma sollte man zunächst testen, ob die Unendlichkeitsstellung erreicht werden kann (Liveview) und ob der AF (nicht LV) sie auch trifft. Ist das wichtigste (m.E.) bei UWW.
Nahbereich kann man dann auch testen (ca. 10m, ca. 1m).
Bei UWW kann man mit Abblenden leichte Fokusfehler gut ausgleichen.
Oder mit der 60D vielleicht eine Mikrokorrektur einstellen.

Sieht so aus, als ob Du weiter draußen testen musst:-)

Gruß,

C.
 
Wer weiß:-)
Oder mit der 60D vielleicht eine Mikrokorrektur einstellen.

Hat die 60d leider nicht.
Zur Sache mit dem draußen testen: Leider ist das Wetter hier in letzter Zeit sehr diesig und auch keine wirkliche Besserung in Sicht.
Im Anhang sind mal zwei Bilder die ich gestern gemacht habe +Crops.
Der AF war bei den Motiven sicherlich auf unendlich (mittleres Fokusfeld).
Die Schärfe ist zwar meines Erachtens nicht ganz so optimal, aber ich vermute dass ist eher auf das diffuses Licht, schlechten Kontrast etc. zurückzuführen.
Mein Problem ist, dass ich halt nicht so ganz weiß was ich von einem UWW Zooms erwarten kann und was nicht.
Grüße, Markus
 
Ich würde für den Fernbereich mal den Gegentest (manuell mittels Liveview fokussiert) machen. Eventuell wird das Objektiv im normalen AF Betrieb nicht komplett auf unendlich gestellt.
 
Hallo Rainer
hab gerade mal den von dir beschriebenen Test gemacht.
Ich konnte keinen Unterschied zw. normalen AF und LievView AF feststellen.
Das erste Bild ist das normale, das zweite das mit LievView, beidesmal 100% crop. Was mir aufgefallen ist, in keinem der Fälle war der Fokusring genau auf unendlich, immer kurz davor. Wenn ich manuell auf unendlich gedreht habe, hatte das aber keine merkliche Auswirkung auf das Bild.
Grüße, Markus
P.S. Ja ich weiß, das sind unterschiedliche Lichtverhältnisse, aber genau in dem Augenblick als ich auf Liev View bin hatt es wieder angefangen zu regnen ...
 
Was mir aufgefallen ist, in keinem der Fälle war der Fokusring genau auf unendlich, immer kurz davor.

Das hat mehrere Ursachen ... zum einen ist das Objektiv vermutlich nicht komplett "parfokal" ... d.h. die unendlich-Stellung bei einer Brennweite (z.B. 10mm) ist nicht identisch mit der unendlich-Stellung bei einer anderen Brennweite (z.B: 20mm). Eingezeichnet ist aber halt nur eine Skalierung.

Andererseits kommt es der AF-Steuerung entgegen, über die Endlage hinausfahren zu können ... so wird u.U. die Endlage schneller gefunden.

Wenn du in Liveview kein sichtbar schärferes Bild bekommen hast, ist der AF in Verbindung mit dem Objektiv wohl korrekt. (Zumindest bei fernen Objekten, was mir pers. am wichtigsten wäre).

Bleibt die Frage, ob es "scharf genug" ist. Es wäre interessant, 3 Crops zu sehen (Offenblende, f/8 und f/11) sowie ein verkleinertes Gesamtbild.
 
Bleibt die Frage, ob es "scharf genug" ist. Es wäre interessant, 3 Crops zu sehen (Offenblende, f/8 und f/11) sowie ein verkleinertes Gesamtbild.

Das ist eben die Frage die ich mir auch stelle... Bilder werden nachgereicht, heute wird das mit dem Wetter nichts mehr...
Danke schonmal für die Infos!
Grüße, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
hier mal 4 Bilder. Kaum ist die Sonne draußen werden die Bilder auch nicht mehr ganz so flau..
Ich denke mal für so eine extreme Brennweite sind die Ergebnisse recht gut, was meinst du?
Grüße, markus
 
und hier nochmal der nachbereich.
hier finde ich die Schärfe nicht gut, Stativ, Selbstauslöser. Ich habe per Lievvie und 10x Displaylupe versucht nachzufokussieren, besser wurde es nicht...
Grüße, markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fernbereich finde ich ok, insbesondere ist die Zunahme der Schärfe von Offenblende auf f/8 zu sehen.

Den Nahbereich finde ich weniger gut ... ich hätte auf einen leichten Fehlfokus getippt, aber da du mittels Liveview kontrolliert hast, sollte es daran nicht liegen. Ich sehe auch keine Zunahme der Schärfe von Offenblende auf f/8.

Bzgl. der Schärfeänderung beim Abblenden ist die Zentrale Platzierung der Testmotivs u.U. hinderlich ... PZ ...http://www.photozone.de/canon-eos/3...-56-hsm-ex-dc-lab-test-report--review?start=1 ... sieht in der Mitte kaum Schärfezunahme, Richtung Rand dagegen mehr.

So oder so ... der Nahbereich würde mich zunächst stutzig machen. Kannst du von den letzten beiden Bildern (Scheune und Zimmer) das Rawfile irgentwohin hochladen? ... Ich würde gerne mal einen Blick drauf werfen.
 
Das mit dem vermehrten Schärfezuwachs am rand kann ich auch bestätigen. Gerade bei Zweigen o.ä. konnte man schön sehen wies schärfer wird.
RAWs sind leider schon wieder im papierkorb.
Ich werde nochmal ein paar nahtests machen.
Danke für deine Einschätzung!
Grüße, Markus
 
Hab gerade den Test nochmal wiederholt. Das Ergebnis bleibt das selbe.
Im bereich kurz nach der Naheinstellgenze ist es scharf, dann wirds zunehmend unschärfer, im unendlichen passt die Schärfe wieder einigermaßen.
Fehlfokus, Verwacklungen etc. kann ich definitiv ausschließen, da schon die LievView Ansicht nicht richtig scharf zu bekommen ist...
Soll ich das Objektiv gegen ein neues tauschen oder kann Sigma da Justage-technisch was machen?
Momentan tendiere ich zu ersterem Verfahren...
Grüße, Markus
 
So, das neue Objektiv ist das. Die ersten tests sind was die Schärfe angeht vielversprechend. Zumindest Subejktiv ist eine Besserung zu sehen^^
Leider ist das gute Stück wohl etwas dezentriert.
Normale Bilder sind ganz ok, der Test von Rainer/Gletscherbruch zeitgt dann doch die Differenzen.
Aber ich denke für eine UWW Optik ist das noch vertretbar, zumal der Test ja recht genau ist und die Bilder bei Offenblende sind
Was meint ihr?
Hier mal die Bilder: 100% Crop Mitte, linke, rechts
Grüße, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten