• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20/4,0-5,6 - UNSCHARF?

lacius

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen das Sigma 10-20/4,0-5,6 zugelegt und nun einige Testaufnahmen gemacht.
Gegenüber einem zuvor geliehenen konnte ich feststellen, dass mein Modell sehr viel weniger zu tonnenartiger Verzerrung neigt. Das ist ja schon mal gut.

Allerdings hab ich ein Problem mit der Schärfe.
Es wäre super, wenn ihr da mal eure Meinung abgeben würdet!

Ich hab dazu mal zwei Bilder in fast voller Auflösung hochgeladen:
1. Autofokus: http://s7.directupload.net/file/d/3165/f7c3kgxi_jpg.htm
2. Manueller Fokus: http://s7.directupload.net/file/d/3165/nthbqx6i_jpg.htm

Bei Bilder mit 1/30sec, f/5,6 und ISO 125 und mit Stativ gemacht.


Das Gebäude steht ca 25m entfernt.

Was deutlich zu sehen ist, ist dass der manuelle Fokus in der Bildmitte wesentlich schärfer ist - aber ist das scharf genug?

Ich habe vorher mit verschiedenen Automatiken probiert, doch die Backsteine werden kaum scharf abgebildet. Auch der Baum davor wirkt unscharf. Besonders auffällig im linken Bereich des Bildes.

Woran könnte das liegen?
- Mache ich etwas falsche?
- Liegt es am Objektiv?

Ich finde die Bilder insgesamt nicht klar genug.
Was kann ich noch besser machen? Was sollte ich bei den Kameraeinstellungen prüfen?

Ich hab mir das Objektiv vor allem für Landschaftsbilder und Städtetripps geholt. Bin nun allerdings ein wenig enttäuscht :-(

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Besten Dank!
 
Worauf hast du denn mit dem AF fokussiert...und wie?
Also mittleres AF Feld? Mehrfeldautomatik?

Manuell fokussiert (scheinbar auf die Backsteine?) finde ich die Schärfe okay. Ist halt kein Hochleistungsobjektiv.

Bei dem AF Foto hat sich der AF scheinbar die Äste oben rechts gekrallt. Da sind ein paar schön Scharfe dabei. ;)

Ansonsten ist natürlich das Wetter auch ungeeignet für Aussagekräftige Tests.
Bei solch Wetter und grauenhaften Licht wirken sogar Fotos von L Objektiven nicht ganz so wertig, wie wenn optimale Bedingungen geherrscht haben.
 
Ja, manuell ging es auf die Backsteine in der Mitte.
Den Abfall zum Rand finde ich allerdings sehr stark. Das ist ja nur noch ne rote Suppe :-p

Der AF stand auf Mehrfeldautomatik, das werde ich nochmal ändern und auf eines stellen.


Was ich aber bisher aus der Literatur immer dachte ist, dass doch eigentlich alles hinter der halben hyperfokalen Distanz scharf sein sollte.
Oder lieg ich damit falsch?
 
Was ich aber bisher aus der Literatur immer dachte ist, dass doch eigentlich alles hinter der halben hyperfokalen Distanz scharf sein sollte.
Oder lieg ich damit falsch?

Dann musst du aber auch auf hyperfokal fokussieren. Außerdem ist die hyperfokale Distanz ja keine feste Konstante, sie hängt insbesondere davon ab, welchen zulässigen Zerstreuungskreis du annimmst. Wenn man hier sehr anspruchsvoll ist, wird die hyperfokale Distanz schnell sehr lang.
 
Das 1/30 ist an einem 10mm (15mm Crop 1,5/16mm Crop 1,6) Objektiv nicht die Belichtungszeit, die man zu Testzwecken verwendet.
Auch bei f5,6 abgeblendet ist das Sigma signifikant schärfer in der Mitte als in der Fläche. (photozone.de)
Dem Bild fehlten Kontraste, um überhaupt Schärfe wahrnehmen zu können.
mfG

Beim nächsten Mal, bitte datenkeule.de oder etwas vergleichbare verwenden.
Die Werbung nervt, besonders dann, wenn man das Bild meint in Ruhe betrachten zu können.
EXIF wären auch nett, dann muss man nicht alles Nachfragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du aber auch auf hyperfokal fokussieren. Außerdem ist die hyperfokale Distanz ja keine feste Konstante, sie hängt insbesondere davon ab, welchen zulässigen Zerstreuungskreis du annimmst. Wenn man hier sehr anspruchsvoll ist, wird die hyperfokale Distanz schnell sehr lang.

Ok danke, hast du einen Link wo ich Infos zum korrekten Umgang damit finde?
Wäre super :-)

@myfault:
Das Ergebnis sah bei anderen Belichtungszeiten leider ähnlich aus.
Welche Parameter würdest du zum Testen verwenden?
Lasse mich da gerne belehren.
Datenkeule merk ich mir, ich wusste es nicht besser und hab den erstbesten genommen ;-)
 
Ok danke, hast du einen Link wo ich Infos zum korrekten Umgang damit finde?
Wäre super :-)

Du meinst die hyperfokale Distanz? Ich würde mich ehrlich gesagt nicht drum kümmern, sondern auf das Hauptmotiv fokussieren und ausreichend abblenden.



Gruß, Matthias
 
Also ich würde sagen, dass das Objektiv nicht gut zentriert ist.
Rechts ists viel schärfer als links, egal ob af oder mf.

Ansonsten passt die Qualität schon, besser wirds mit dem Sigma nicht, ohne abzublenden.
 
ich würd sagen, das ist die Leistung von dem Objektiv. Meins bildet ähmlich ab. Ich bin auch immer wieder ein bischen enttäuscht, wenn ich die Bilder schärfemäßig mit denen vergleiche, die ich mit Festbrennern gemacht habe.
Das ist aber natürlich.
Mit Stativ, Blende 8 wirds viel besser. Ich verwende es trotzdem gerne. ;)

MfG, Christoph.
 
Also ich würde sagen, dass das Objektiv nicht gut zentriert ist.
Rechts ists viel schärfer als links, egal ob af oder mf.

Ansonsten passt die Qualität schon, besser wirds mit dem Sigma nicht, ohne abzublenden.

Für Dezentrierung geben die Bilder nichts her, finde ich, denn die Inhalte rechts und links sind unterschiedlich tief gestaffelt.

Würde auch sagen, dass 1/30, flaues Licht, 'nur f/5.6' und Sigma hier verantwortlich sind. Beim AF-Bild zusätzlich noch, dass möglicherweise der AF sich statt der Mauer einen Ast des Baums geschnappt hat...

C.
 
Also ich würde sagen, dass das Objektiv nicht gut zentriert ist.
Rechts ists viel schärfer als links, egal ob af oder mf.

Um das überhaupt beurteilen zu können, braucht man doch erstmal ein Motiv parallel zum Sensor. Das gibt es hier aber nicht.

Ansonsten passt die Qualität schon, besser wirds mit dem Sigma nicht, ohne abzublenden.

Meine Holde hat das Objektiv an einer D90, und die Bilder sehen besser aus. Aber die geben auch mehr her als einen schnöden Hinterhof im Dunst. Und die sind besser fokussiert. Hier scheint es den Zaun vorne rechts in Höhe des kleinen blauen Schaukelgestells erwischt zu haben.



Gruß, Matthias
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Ich werd mich dann nochmal auf den Rasen begeben, mich umdrehen und nur ne Wand fotografieren ;-)
Das Ganze dann auch symmetrisch und bzgl. Tiefe überall gleich.

Werd morgen hier mal updaten, heute kommt ich erst im Dunkeln nach Hause..
 
Falls gar nichts hilft, dann kannst du dich auch an den Kundenservice von Sigma wenden, die helfen immer gerne und auch recht kompetent ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten