• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 1.8er FB 20, 24 und 28 mm EX DG Makro - Versionswechsel

Eos2D2

Themenersteller
Hallo Zusammen,
falls jemand Kenntnis von den Versionsunterschieden zwischen der alten 1.8er FB WW-Baureihe von Sigma hat, so würde ich mich über entsprechende Beiträge freuen. Mir geht es um realisierte Optimierungen, eventuelle Veränderungen bei der Abbildungsqualität aber auch um Verarbeitungsmerkmale. Vielleicht war es ja auch nur ein reiner Designwechsel, was ich aber nicht so ganz glauben kann. Viele Beiträge in Foren weisen daraufhin, daß die älteren Modelle wohl schlechter verarbeitet waren und zu intensiven Selektionen beim Objektivkauf bzw. Rücksendungen an Sigma führten.

Was ich weiß: der Modellwechsel war wohl von 2012 auf 2013, da die "neueren" 1.8 FB das erste Mal im Sigmakatalog 2013 in Erscheinung treten. Sie besitzen nun ein durchgängig axial verlaufendes feines Rillenprofil des Fokusierringgummi und lösten das - mitunter als "Krabbendesign" bezeichnete - in drei radialen Spuren angeordnete Griffmuster ab.

Bei den FB 24 und 28 der neueren Version, die ich seit gut einem halben Jahr immer mehr kennenlerne, gibt es ein ganz leichtes Spiel (geschätzt 1-2 Zehntel-mm) an der Frontgruppe der Objektive. Es macht sich über ein Klackern beim flinken Schwenken der Linse bemerkbar. Dies hat erfreulicherweise aber null Einfluss (aus meiner Sicht) auf die Bildqualität und den AF. Habe hierzu allerdings auch eine Instandsetzungsanleitung gefunden (die sehr nachvollziehbar daherkommt); auf der anderen Seite werden aber auch folgende Aussagen getroffen: "paßt nicht so zum Anspruch einer EX Optik, ist aber halt so... und hat ja keine Auswirkung"

Und das, was ich noch nicht weiß, finde ich nun sicher in Euren Beiträgen... (ist übrigens meine erste Forumfrage überhaupt) Danke vorab:top: und hoffe das Thema ist nicht zu langweilig oder exotisch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten