• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 1,4fach Converter TC-1401 an Sigma 150-600 S

dark star

Themenersteller
Ich habe nun schon zwei Sigma 1,4fach Converter TC-1401 am Sigma 150-600 S und einer 7DII ausprobiert.
Beide hatten extremen Backfokus bei Entfernungen über 20 m.

Auch mit Korrektur in der Kamera auf -20 und gleichzeitig -20 im Objektiv über das USB-Dock, konnte ich den Fokus nicht auf die richtige Ebene bekommen.

Hat jemand diese Kombi und der AF funktioniert mit "normalen" Fokuskorrekturwerten?
 
Ich habe nun schon zwei Sigma 1,4fach Converter TC-1401 am Sigma 150-600 S und einer 7DII ausprobiert.
Beide hatten extremen Backfokus bei Entfernungen über 20 m.

Auch mit Korrektur in der Kamera auf -20 und gleichzeitig -20 im Objektiv über das USB-Dock, konnte ich den Fokus nicht auf die richtige Ebene bekommen.

Hat jemand diese Kombi und der AF funktioniert mit "normalen" Fokuskorrekturwerten?

Mit dem converter hast du eine Blende von über 8, das ist außerhalb der von canon angegebenen betriebsparametern des Autofokus..
Die werden sich da schon was bei gedacht haben..
 
Der AF funktionier schon.
Wichtig ist, dass ein vernünftiger Kontrast und genügend Licht vorhanden ist.
Was nicht passt ist der Backfokus.

Im LiveView Kontrastfokus ist die Schärfe wirklich gut.
 
6,3 * 1,4 = 8.82
8,82 > 8 und somit außerhalb des Arbeitsbereiches des AF-Sensors der 7d Mk II.
Ich habe das Tamron 150-600 mit Kenko 1,4x getestet und bei 600mm rödelt der AF die meiste Zeit vor sich hin ohne ein Ziel zu finden. Zoomt man suf 400-450mm herunter, dann fängt der AF wieder an akkurat zu funktionieren. Vielleicht ist die effektive Lichtstärke des "Sports" einen Tick höher als beim Tamron, aber an der prinzipiellen Problematik von AF bei Blenden größer 8 wird das nichts ändern
 
Ich habe den beide Sigma Konverter und muss sagen, sie sind BEIDE sehr gut am 150-600 (ich nutze das Contemprorary),
WENN man sie so berteibt, wie empfohlen.
MANUELLER FOKUS
 
Das stimmt so nicht. Sigma sagt offiziell das hier:


SIGMA TELECONVERTER TC-1401
SIGMA NIKON CANON
120-300mm F2.8 DG OS HSM | Sports AF*1 AF*2 AF*3
150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports AF*4 AF*4 AF*4
150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Cont. AF*4 AF*4 AF*4

*4 When SIGMA TELE CONVERTER TC-1401 is attached to cameras that are compatible with AF at F8, it is possible to shoot with AF. In cases where contrast or brightness level of the shooting object is low, it may not focus properly.
 
Das stimmt so nicht. Sigma sagt offiziell das hier:


SIGMA TELECONVERTER TC-1401
SIGMA NIKON CANON
120-300mm F2.8 DG OS HSM | Sports AF*1 AF*2 AF*3
150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports AF*4 AF*4 AF*4
150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Cont. AF*4 AF*4 AF*4

*4 When SIGMA TELE CONVERTER TC-1401 is attached to cameras that are compatible with AF at F8, it is possible to shoot with AF. In cases where contrast or brightness level of the shooting object is low, it may not focus properly.

Hallo
Die deutsche Seite von Sigma sagt da bei den techn. Details aber was anderes:
 

Anhänge

Letztlich ist ohnehin nur entscheidend was Canon sagt, denn der AF wird durch die Leistungsfähigkeit des AF-Moduls im Gehäuse bestimmt. Und wenn Canon angibt, daß der AF nur bis Blende 8 funktioniert, dann kann sich doch niemand ernsthaft beschweren wenn es bei Blende 9 (8,8) AF-Probleme gibt, oder?
 
Der AF funktionier schon.
Wichtig ist, dass ein vernünftiger Kontrast und genügend Licht vorhanden ist.
Was nicht passt ist der Backfokus.

Im LiveView Kontrastfokus ist die Schärfe wirklich gut.

Der Liveview Kontrastfokus hat NICHTS aber auch GARNICHTS mit dem PhasenAF zu tun. Die Phasen-AF-Sensoren der Kamera werden bei hohen Blenden einfach nicht mehr komplett ausgeleuchtet. Da hilft weder mehr Licht noch sonstwas. Mit Glück funktioniert es, muss aber nicht. Nur weil der AF-Motor sich dreht heist das nicht dass der AF auch konsistent ist.
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Komentare.:D

Der Phasen AF am 150-600 S mit dem 1,4x Converter funktioniert an der 7DII.

Wenn er prinzipiell nicht funktionieren würde, hätte die Kamera das angezeigt.
Das kann ich mit Bestimmtheit sagen, weil die 7DII bei dem 150-600 S und dem 2x Converter im Display nur noch manuellen Fokus offeriert.:eek:

Wäre toll wenn sich jemand melden würde, der Erfahrungen mit der gleichen Kombi oder der gleichen Kombi aus 150-600 S und 1,4x Converter an einer Kamera hat die bei F8 noch AF-Fokus ermöglicht.
 
Wenn ich es richtig lese, geht Blende 8 bei der 7D2. Allerdings nur mit dem mittleren Sensor. Benutzt du den oder andere?

U.u. ist die echte Blende ( die sich ja durchaus einiges von der angezeigten unterscheiden kann) etwas höher als f8, und das ist halt schon ein Grenzbereich an dem der PhasenAF irgendwann nicht mehr funktioniert oder zumindest nicht mehr richtig.
 
Ich würde mal den Sigma Service kontaktieren. Evtl wirst du das Objektiv mit den Konvertern einschicken müssen.
 
Der PhasenAF funktioniert natürlich nur mit dem mittleren Fokusensoren.
Das ist auch nicht das Problem.

Das Problem ist der konstante Backfokus.
Das zeigt doch schon, dass der PhasenAF schon funktioniert.

@MF-AF
Da das Objektiv top-scharf ist, werde ich das wenn es nicht unbedingt sein muss zu Sigma schicken.
Da verzichte ich lieber auf den PhasenAF.
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Komentare.:D

Der Phasen AF am 150-600 S mit dem 1,4x Converter funktioniert an der 7DII.

Wenn er prinzipiell nicht funktionieren würde, hätte die Kamera das angezeigt.
Das kann ich mit Bestimmtheit sagen, weil die 7DII bei dem 150-600 S und dem 2x Converter im Display nur noch manuellen Fokus offeriert.:eek:

Wäre toll wenn sich jemand melden würde, der Erfahrungen mit der gleichen Kombi oder der gleichen Kombi aus 150-600 S und 1,4x Converter an einer Kamera hat die bei F8 noch AF-Fokus ermöglicht.

Das liegt einfach daran, das die kombi bei kleinerer telestellung noch unterhalb von blende 8 liegt, genauer gesagt iwo bei blende 7,5 oder so
Deshalb funktioniert der fokus auch bei kameras die eigl nur einen af bis blende 5,6 haben noch mit den 6,3.
Wenn due jetzt den 2 fach konverter auf das sigma knallst bist du bei einer anfangsbelnde 10, was eben außerhab liegt.
Oberhalb von blende 8 sind dann einfach die technischen grenzen erreicht in denen der af noch brauchbare ergebnisse zu tage fördert...
 
Das liegt einfach daran, das die kombi bei kleinerer telestellung noch unterhalb von blende 8 liegt, genauer gesagt iwo bei blende 7,5 oder so
Deshalb funktioniert der fokus auch bei kameras die eigl nur einen af bis blende 5,6 haben noch mit den 6,3.
Wenn due jetzt den 2 fach konverter auf das sigma knallst bist du bei einer anfangsbelnde 10, was eben außerhab liegt.
Oberhalb von blende 8 sind dann einfach die technischen grenzen erreicht in denen der af noch brauchbare ergebnisse zu tage fördert...
Das ist der Punkt. Die Angabe der Kamera "Blende 8" ist nur ein Schätzeisen und auch Brennweitenabhängig. Kann durchaus sein dass die Kombi lichtmäßig eben Blende 10 hat. Dann bist du drüber. Der AF-Sensor sieht nicht mehr richtig und liegt deshalb falsch. Das vermute ich mal....
 
Wenn es an der zu kleinen Blendenöffung (Blende 9 wird angezeigt) liegt, wie viele hier vermuten, warum sind dann alle Bilder mit dem exakt gleichen Backfokus?

Wenn die zu kleine Blendenöffung den AF irritieren würde müsste der Fokus meiner Meinung nach inkonsitent sein, was er aber nicht ist.

Immer Backfokus, immer ähnlich weit dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es an der zu kleinen Blendenöffung (Blende 9 wird angezeigt) liegt, wie viele hier vermuten, warum sind dann alle Bilder mit dem exakt gleichen Backfokus?

Wenn die zu kleine Blendenöffung den AF irritieren würde müsste der Fokus meiner Meinung nach inkonsitent sein, was er aber nicht ist.

Immer Backfokus, immer ählich weit dahinter.

Gibs auf, du wirst mit blende 9 keinen brauchbaren AF bekommen..
Da sind einfach technische Grenzen gesetzt.
 
Genau aus dem Grunde, weil ich mir nicht sicher bin ob die Kombination überhaupt funktioniert hatte ich ja die Frage gestellt ob jemand diese oder einen ähnlich Kombi z.B. das Sigma 150-600 C oer das Tamron 150-600 jeweils + 1,4 fach Konverter im Einsatz hat und welche Erfahrunge er oder sie damit hat.

Also suche ich nach Aussagen von Leuten die Erfahrung damit haben.
Ich wollte keine theoretischen Aussagen von Leuten, die ihre Aussagen nicht auf eigene Erfahrungen zurückführen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten