• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sight Seeing In Leipzig (Sachsen)

NIKONOSOS

Themenersteller
Ich Bitte die Leichte Unschärfe zu entschuldigen habe leider noch kein Stativ. Kritik immer Willkommen.

Bild 1 - BundesVerwaltungsgericht
Bild 2 - Oper zu Leipzig
Bild 3 - Uni Riese
Bild 4 - Völkerschlachtdenkmal
Bild 5 - Das alte Rathaus
 
Ich find die genial - So und sobald ein Laden aufhat: STATIV KAUFEN UND F8 ! :D
 
Für mich als Leipziger sind die Motive natürlich nichts Neues. ;-) Was nicht heißt das sie schlecht sind, ganz im Gegenteil.

Zu Bild 3 wäre noch zu sagen das links im Bild das Gewandhaus zu sehen ist.
Beim Völki in Bild 4 ist das Grün der Bäume irgendwie zu giftig, hab selbst dort schon Bilder gemacht des nächtens.
Bei Bild5 stört mich das "Nachtschicht" Plakat und den Beschnitt finde ich nicht so toll.

Dafür das du ohne Stativ gearbeitet hast sind die Bilder sehr scharf.

Kann es sein, das die Uhr bei dir in der Cam nicht stimmt? Wenn mich nicht alles täuscht ist die Beleuchtung der Milchpötte auf dem Augustusplatz(Bilder 2 und 3) nach 24 uhr ausgeschalten.

Mfg Jan
 
Ich liebe beleuchtete Gebäude im dunkeln. Bild 1,2 finde ich Klasse. Bild 4 finde ich Super. Die Spiegelng ist das Sahnehäubchen. :top:
 
Bei Bild 4 wäre ich weiter zurück gegangen so das dass gespiegelte Gebäude im Wasser nicht abgeschnitten worden wäre.

Viele Grüsse,

s40t5
 
Wenn du bei Bild 4 weiter zurück gehst wird die Spiegelung noch weiter abgeschnitten, da sich dort eine Mauer befindet hinter der das Wasser noch unter dem Niveau des Bodens auf dem man vor dem Becken steht befindet. (Ich liebe verschachtelte Sätze)

Mfg Jan
 
Wenn du bei Bild 4 weiter zurück gehst wird die Spiegelung noch weiter abgeschnitten, da sich dort eine Mauer befindet hinter der das Wasser noch unter dem Niveau des Bodens auf dem man vor dem Becken steht befindet. (Ich liebe verschachtelte Sätze)

Mfg Jan

Dann setz mal an geeigneter Stelle ein paar Kommas und schon lässt der Satz sich beim ersten Lesen verstehen!
Zu den Bildern. Ich kann mich den Meinungen nicht anschließen. Das Volkerschlachtdenkmal find ich gut, man könnte es noch geradrücken. Die anderen gefallen mir nicht. Da stimmt der Bildaufbau nicht. Die Kräne sind angeschnitten, da ist ein völlig schneeweißer Klotz drauf der alles stört (Bild 3)
Bild zwei ist auch okay. Vielleicht könnte man die Linien auf dem Boden besser nutzen um ins Bild reinzuführen. Bild 5 ist völlig schief, und die Turmspitze fehlt. Da stört auch links im Bild der Klotz.
 
Dann setz mal an geeigneter Stelle ein paar Kommas und schon lässt der Satz sich beim ersten Lesen verstehen!
Zu den Bildern. Ich kann mich den Meinungen nicht anschließen. Das Volkerschlachtdenkmal find ich gut, man könnte es noch geradrücken. Die anderen gefallen mir nicht. Da stimmt der Bildaufbau nicht. Die Kräne sind angeschnitten, da ist ein völlig schneeweißer Klotz drauf der alles stört (Bild 3)
Bild zwei ist auch okay. Vielleicht könnte man die Linien auf dem Boden besser nutzen um ins Bild reinzuführen. Bild 5 ist völlig schief, und die Turmspitze fehlt. Da stört auch links im Bild der Klotz.
Diese weißen Klötzer sind die sogenannten Leipziger Milchtöpfe,es handelt sich hier um die Abgänge zum Parkhaus. Hatte sich ein Architekt bei der Umgestaltung des Augustusplatzes ausgedacht. Leider gibt es in Leipzig einige architektonische Meisterleistungen in der jüngeren Leipziger Geschichte.

Gruß Ulli
 
Leider gibt es in Leipzig einige architektonische Meisterleistungen in der jüngeren Leipziger Geschichte.

Die gehörigen aber nicht dazu. :ugly:

Die Bilder finde ich im übrigen okay als Erinnerung fürs private Fotoalbum, mehr aber auch nicht. Kein besonderer Bildaufbau, z.T. unscharf, schief und auch nicht besonders gut belichtet.
 
Moin,

1, 3 und 5 kippen mir persönlich zu stark. 1 ist dazu auch noch ziemlich schief.

Aber die Belichtung ist schön ausgewogen... die gefällt mir...

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten