• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sierra Cosworth

MannemAlex

Themenersteller
Absoluter Neuling und hier mal meine ersten Schritte.

Für Tips und anregungen bin ich immer offen!


DSC_0199a.jpg
 
Tolles Auto. :top:
Hat aber solche Aufnahmen nicht verdient. :ugly:
Location passt überhaupt nicht. Lenkt viel zu sehr von dem guten Stück ab. Und die Perspektive würde ich auch ändern, damit das Auto mehr zu Geltung kommt.
Nummernschild unkenntlich machen oder abschrauben.

Gruß
Andy
 
alles in allem - unschön

- der Zaun
- die Lichtstimmung am Auto selbst
- die Farben
- der Kontrast
 
Versuch´s mal morgen auf dem Metro Parkplatz in Mannheim. ;-)
Das sollte eine bessere Location abgeben.
Alternativ dazu kenne ich noch eine ganz gute Location.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummernschild unkenntlich machen oder abschrauben.

Gruß
Andy

Ein Nummernschild gehört zu einem Auto wie ein Kochtopf auf den Herd... Im übrigen, was macht es aus wenn man das Nummernschild kennt?

mal ganz abgesehen von deinem schnappschuss...was ist denn an dem ford von corsworth??

Es ist ein (mittlerweile zeimlich) seltenes Kultobjekt, genauso wie der Escort Cosworth.. Und alleine schon darum zeigenswert, zumindest wenn er sich in einem guten Zustand befindet...
 
Nunja, da ging der erste Versuch wohl in die Hose ;)

Aber danke für die Tips, werd mal ne bessere Location aufsuchen und schaun was sich ergibt. Werd die Ergebnisse mal hier Posten.

Mal zum Numemrnschild, meiner Meinung nach gehört es dazu und würde es auf keinem Fall unkenntlich machen, finde sowas ruiniert das Bild.
 
was ist denn an dem ford von corsworth??
Besonders gut erkennbar: die Motorhaube.
Was mich allerdings stutzig macht: Vorn ist alles auf Klarglas (auch wenn die Blinker aussehen wie nachgerüstet, die passen nämlich nicht ganz auf das Format der Scheinwerfer) aber die Blinker an den vorderen Kotflügeln sind orange. Das gabs nichtmal beim Sierra Ghia Saphire mehr, dort waren die schon Klarglas (bzw. Klarplastik).
Meiner Meinung nach passt die Schürze auch nicht unbedingt zu nem Cossi.
 
Kann gar kein Bild sehen, liegt aber an den Einstellungen hier im Büro. Der Titel hat mich in den Thread gelockt :D Schöne alte Zeit ...

Das Nummernschild gehört deshalb ab, weil man - wenn man ein wenig einfallsreich ist - über das Kennzeichen die Halteranschrift rausbekommen kann. Und wer so ein Auto haben will, weiß dann wo er es finden kann.
 
Was war denn das Typische an dem Ford Cosworth, natürlich der Wahnsinns Heckflügel. Den seh ich hier gar nicht. So könnte das ein ganz normaler Sierra sein.
Ich finde weder die "Location" noch deinen Standort gut.
Das kannst du bestimmt besser.:top:
 
Den Sierra gabs von 1982-1987 - das waren die, mit dem großen Heckflügel und dem roten Zylinderkopf. Danach kam von 1987-1993 die zweite Serie mit Stufenheck, kleinem Flügel, auf Wunsch Allrad und dem grünen oder blauen Zylinderkopf. Die erste Serie hatte ab Werk 204 PS, die zweite ab 220PS aufwärts.

Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen :)
 
Das Nummernschild gehört deshalb ab, weil man - wenn man ein wenig einfallsreich ist - über das Kennzeichen die Halteranschrift rausbekommen kann. Und wer so ein Auto haben will, weiß dann wo er es finden kann.

Hmm, schöne Autos sehe ich aber auch so auf der Straße und dann weiß ich ganz genau, wo sie stehen (wenn ich dran vorbeilaufe). Und?
 
Mal völlig abgesehen vom Kultobjektiv ist dein Foto leider nichts aussergewöhniches. Nahezu 0 unschärfentiefe und jergendwie sieht mir das Auto auch zu dunkel aus ? hmm
 
Hi,

zum Thema Cosworth, an dem auf dem Foto ist alles wie im Auslieferungszustand, was die Optrik/Scheinwerfer und Blinker betrifft. Und wie mein Vorredner schon sagte, die mit dem grossen Flügel waren die 3türer aus der ersten Baureihe, zweite Baureihe dann etwas milder gestaltet.

Und das Wochenende naht, vlt bekomm ich den Arsch hoch und mach nen zweiten Versuch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten