• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sieh mich bitte bitte an!

g0rd0n

Themenersteller
...sagte ich, aber sie hört mich einfach nicht...:-/



198.jpg
 
Hm das gefällt mir sehr gut, und dass dein Model nicht in die Kamera schaut finde ich um so interessanter.
hat die Haut einen Rotstich oder muss ich mein Zimmer besser abdunkeln bei dem schönen Sonnenschein ?

Greets
 
OT: muss das sein, so "große" Bilder hier direkt einzubinden? - kann man doch hochladen...

zum Bild: hmm, ein klein wenig mehr Nase würde mich da sicherlich nicht stören - aber Bildschnitt ist der Beginn der künstlerischen Freiheit - schickes Bild
 
ich kann auch nichts dafür wenn ihr so eine kleine Monitorauflösung habt ;-)

danke fürs lob
 
meine Monitorauflösung hat damit kein Problem - aber in einem Forum lese ich gerne auch die Beiträge vernünftig untereinander und klick mir die Bilder dann auf einen zweiten Monitor
und wenn dann so ein Riesenbild da drin ist, dann hab ich kaum noch Beiträge dazu...
 
thunderblade schrieb:
meine Monitorauflösung hat damit kein Problem - aber in einem Forum lese ich gerne auch die Beiträge vernünftig untereinander und klick mir die Bilder dann auf einen zweiten Monitor
und wenn dann so ein Riesenbild da drin ist, dann hab ich kaum noch Beiträge dazu...

und ich erspare mir die beiden extra-klicks um das bild in nem neuen tab zu öffnen, so hat alles seine vor und nachteile ;) :D

@Foto: Schärfe is super, Ausschnitt sehr Interessant und mal was andres, der warme farbton pasts auch finde ich, topp also :)
 
Worauf schaut das Auge als erstes auf einem Bild bzw. das Gehirn? Richtig, auf den hellsten Punkt. Damit ist das Foto zwar gut gemeint, die Augen wissen aber kaum wohin und finden sich immer wieder am hellsten Punkt. Die rechte Seite am Foto ist die "passive" Seite, passt auch nicht. Das Motiv find ich gut, das Foto schlecht. Das Auge ist außerdem zu tief!
 
Hääääääääääämnnnnnn... ist nicht wirklich mein Ding... irgendwie zu doll geschnitten, naja komisch halt.. aber jedem das seine...

Spooney
 
Ein Großformatiger Print,ein dezenter Rahmen und du kannst dir Kunst an die Wand hängen. Mal ehrlich -es ist ein tolles Bild!
Bildaufteilung, Lichter, Schärfe is nich ausm Lehrbuch aber genau das ist es.
 
foobi schrieb:
Ein Großformatiger Print,ein dezenter Rahmen und du kannst dir Kunst an die Wand hängen. Mal ehrlich -es ist ein tolles Bild!
Bildaufteilung, Lichter, Schärfe is nich ausm Lehrbuch aber genau das ist es.
Ansichtssache. Ich finde, dass es gerade deswegen, weil es nicht richtig positioniert ist, nicht wirkt. Wie gesagt, das Motiv ist Klasse. Mit ein bisschen Gespür und Wissen um die Bildgestaltung könnte das wirklich "Kunst" sein. Wobei ja Kunst jeder anders interpretiert. Ich find's wichtig, dass man Bilder kritisiert, nur so kann man sich verbessern!
 
hi!

wenn du gesichter an der nase entlang "beschneidest", sollte das auge nicht auf diese weise zur schnittkante schauen. das gehirn verfollständigt das bild symmetrisch, also schielt dein model. ;) lass sie zB nach unten schauen, dann "entzieht" sie sich dem betrachter ebenso, aber ohne schielauge.

feine grüsse
hanna
 
Zuletzt bearbeitet:
das war auch ehrlichgesagt ein totales spontanfoto als ich mit meiner freundin am strand spazieren gegangen bin. habs jetzt nur noch mal recyclet und neu bearbeitet. ich find es drückt was aus.
 
CanonPete schrieb:
Ansichtssache. Ich finde, dass es gerade deswegen, weil es nicht richtig positioniert ist, nicht wirkt. Wie gesagt, das Motiv ist Klasse. Mit ein bisschen Gespür und Wissen um die Bildgestaltung könnte das wirklich "Kunst" sein. Wobei ja Kunst jeder anders interpretiert. Ich find's wichtig, dass man Bilder kritisiert, nur so kann man sich verbessern!

Hirtenhunde sind auch sehr effizient darin `falsch positionierte Schafe zu kritisieren, dafür sind sie ja schliesslich da!! Aber wer fragt die Wölfe, was Ihnen gefällt?
Scherz beiseite, natürlich ist es immer Frage des Standpunktes und des eigenen Geschmacks.
Manchmal ist etwas -derangiertes halt Kunst geworden...(http://reisserbilder.at/en/index.asp?aid=1572) ;)
 
g0rd0n schrieb:
das war auch ehrlichgesagt ein totales spontanfoto als ich mit meiner freundin am strand spazieren gegangen bin. habs jetzt nur noch mal recyclet und neu bearbeitet. ich find es drückt was aus.

hi,

dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. du findest es drückt etwas aus, also versuche deine gedanken zu fassen - was drückt es aus, was möchtest du, dass es ausdrückt und was stört dich evtl an der jetzigen fassung - und mache aus dem spontanbild eine echte arbeit. dazu sind korrekturbesprechungen ja da. man selbst ist vielleicht voreingenommen von der jeweiligen stimmung, den empfindungen vor ort usw. man "sieht" oft dinge in den eigenen bildern, die andere nicht nachempfinden können, weil sie mittels bildsprache so nicht umgesetzt wurden. oder es haben sich andere kleine fehler eingeschlichen, die einem selbst bis dato nicht aufgefallen sind.

feine grüsse
hanna
 
hanna schrieb:
wenn du gesichter an der nase entlang "beschneidest", sollte das auge nicht auf diese weise zur schnittkante schauen. das gehirn verfollständigt das bild symmetrisch, also schielt dein model. ;)

also ich weiß ja nicht, mein hirn scheint mit abstrakter optik wohl leichter zurecht zu kommen, denn daß die gute auf dem bild schielt, da wär ich nie draufgekommen :rolleyes:
sie schaut nach links (von ihr aus)... wo schielt da wer??

ich find besonders die wimpern großartig
geben dem auge was strahlendes... wie ein großer blauer stern (mit bissl weiß drum herum ;) )

auch daß der fokus fast nur auf dem auge liegt ist genial, einfach weil es für mich das thema "auge" super erfasst - unsere augen fokussieren für uns und liefern uns die bildinformationen unserer welt
jetzt mal ein auge allein im fokus stehen zu lassen, invertiert diese tatsache einfach herrlich

je mehr ichs anschau, desto mehr gefällts mir :)
 
thunderblade schrieb:
OT: muss das sein, so "große" Bilder hier direkt einzubinden? - kann man doch hochladen...
Ist so doch viel besser, da ohnehin die überwältigende Mehrheit der Leser des Threads das Bild anklicken werden. Warum also die Leser umständlich klicken lassen?

Gruß,
Canone
 
foobi schrieb:
Hirtenhunde sind auch sehr effizient darin `falsch positionierte Schafe zu kritisieren, dafür sind sie ja schliesslich da!! Aber wer fragt die Wölfe, was Ihnen gefällt?
Scherz beiseite, natürlich ist es immer Frage des Standpunktes und des eigenen Geschmacks.
Manchmal ist etwas -derangiertes halt Kunst geworden...(http://reisserbilder.at/en/index.asp?aid=1572) ;)
Zustimmung! Es ist aber nunmal so, dass das Auge (genauer gesagt das Gehirn) in einem Bild zuerst die hellste Stelle wahrnimmt. In meinem Fotokurs wurde mal gesagt, man solle "lesbare" Bilder machen. Und g0rd0n meinte, dass das Bild was aussagt.
In dem Bild ist die ganze linke (aktive) Seite des Bildes hell. Ich kann's nicht lesen! *achselzuck*
 
CanonPete schrieb:
Es ist aber nunmal so, dass das Auge (genauer gesagt das Gehirn) in einem Bild zuerst die hellste Stelle wahrnimmt.
In dem Bild ist die ganze linke (aktive) Seite des Bildes hell. Ich kann's nicht lesen! *achselzuck*

und damit kannst du ruhig schlafen?

es gibt ja noch einen hell-dunkel kontrast, es gibt diverse farbkontraste, statische oder dynamische gestaltung, raumwirkung, formkontraste. das alles nimmt unser gehirn ebenso wahr. es gibt nicht nur die hellste stelle. auf die sollte man achten und solche regeln im hinterstübchen zum abruf bereit halten, wenn durch die hellste stelle in einem komplexen motiv ein detail unsinnig oder ungünstig in den vordergrund rückt.

zudem: die linke seite dieses bildes ist keine "stelle", sondern eine fläche. erweist sich diese hellste fläche als irrelevant, wird auch das gehirn weiter suchen, so schnell, dass man meint, zu allererst das kleine, rote paddelboot oben rechts in der ecke im diffusen, grauen nebel auf dem see erkannt zu haben. ;)

ein gezielt gesetzter optischer (zB dunkler) punkt auf einer monochromen (zB hellen) fläche ist die sicherste art, eine einprägsame bildkomposition zu erreichen.

feinen gruss
hanna
 
Interessant, aber ich fände es cooler, wenn sie nach links schauen würde...

Gruß, Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten