brianmcgee
Themenersteller
Liebes Forum,
ich möchte gerne meine Nachtaufnahmen verbessern. Für meine ersten Versuche habe ich mir das Siegestor herausgesucht, da es ein schönes Motiv ist und weil ich da relativ einfach hinkomme und erneut Fotos machen kann.
Die Fotos wurden mit einer 500D und einem 10-22mm f/3.5-4.5 USM geschossen.
Einstellungen der Kamera:
ISO: 100
Brennweite: 10mm
f/10
8 Sekunden
Dabei habe ich ein günstiges Cullman Stativ sowie einen IR Fernauslöser verwendet.
Hochgeladen habe ich das Original Bild sowie ein Crop, den ich digital waagrecht ausgerichtet habe und meiner Ansicht nach einen besseren Ausschnitt zeigt.
Meine Fragen dazu:
1. Das UWW hat keinen großen Zoombereich und ich habe bewusst 10mm gewählt, um im Nachgang den besten Bereich herausschneiden zu können. Als Ziel möchte ich aber ohne große Nacharbeiten ein schönes Bild machen. Da das Foto von einer Verkehrsinsel aus gemacht wurde, habe ich hier aber nicht viel Spielraum. Hätte ich auf 22mm gehen sollen bei der Aufnahme, oder hätte ich mit meinm 18-135mm arbeiten sollen?
2. Das Ausrichten der Kamera war nicht einfach, da man durch den Sucher ja erst mal nichts sieht. Habe mir noch eine kleine Wasserwaage für den Blitzschuh besorgt, die ich beim nächsten Versuch verwenden möchte. Gibt es weitere Tipps, das Tor möglichst waagrecht hinzubekommen?
3. Ist die Schärfe so ok, oder kann ich mit einer anderen Blenden/ISO/Belichtungsdauer Wahl bessere Ergebnisse erzielen?
Ich weiß, dass man am meisten lernt, wenn man es einfach ausprobiert, aber vielleicht kann ich mir hier im Vorfeld einige Tipps holen, um den einen oder anderen Fehler gleich zu überspringen. Ist ärgerlich, wenn man erst zuhause feststellt, wenn ein Bild unscharf oder nicht so geworden ist, wie man möchte ;-)
Danke und viele Grüße,
brianmcgee
ich möchte gerne meine Nachtaufnahmen verbessern. Für meine ersten Versuche habe ich mir das Siegestor herausgesucht, da es ein schönes Motiv ist und weil ich da relativ einfach hinkomme und erneut Fotos machen kann.
Die Fotos wurden mit einer 500D und einem 10-22mm f/3.5-4.5 USM geschossen.
Einstellungen der Kamera:
ISO: 100
Brennweite: 10mm
f/10
8 Sekunden
Dabei habe ich ein günstiges Cullman Stativ sowie einen IR Fernauslöser verwendet.
Hochgeladen habe ich das Original Bild sowie ein Crop, den ich digital waagrecht ausgerichtet habe und meiner Ansicht nach einen besseren Ausschnitt zeigt.
Meine Fragen dazu:
1. Das UWW hat keinen großen Zoombereich und ich habe bewusst 10mm gewählt, um im Nachgang den besten Bereich herausschneiden zu können. Als Ziel möchte ich aber ohne große Nacharbeiten ein schönes Bild machen. Da das Foto von einer Verkehrsinsel aus gemacht wurde, habe ich hier aber nicht viel Spielraum. Hätte ich auf 22mm gehen sollen bei der Aufnahme, oder hätte ich mit meinm 18-135mm arbeiten sollen?
2. Das Ausrichten der Kamera war nicht einfach, da man durch den Sucher ja erst mal nichts sieht. Habe mir noch eine kleine Wasserwaage für den Blitzschuh besorgt, die ich beim nächsten Versuch verwenden möchte. Gibt es weitere Tipps, das Tor möglichst waagrecht hinzubekommen?
3. Ist die Schärfe so ok, oder kann ich mit einer anderen Blenden/ISO/Belichtungsdauer Wahl bessere Ergebnisse erzielen?
Ich weiß, dass man am meisten lernt, wenn man es einfach ausprobiert, aber vielleicht kann ich mir hier im Vorfeld einige Tipps holen, um den einen oder anderen Fehler gleich zu überspringen. Ist ärgerlich, wenn man erst zuhause feststellt, wenn ein Bild unscharf oder nicht so geworden ist, wie man möchte ;-)
Danke und viele Grüße,
brianmcgee