• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie Kommen!!!

speedcomet

Themenersteller
Hi,

eigentlich hatte ich das Bild schon abgeschrieben. Aber nach nochmaliger Betrachtung und etwas Bearbeitung ist es mein Lieblingsbild der ganzen abendlichen Schlossparktour (Karlsruhe) geworden.

SieKommen.jpg


Vielleicht gefällts euch ja auch, ich höre auch gerne kritische Stimmen :D

Grüsse Levin
 
Teils zwar übelst überbelichtet, aber mir gefällts trotzdem sehr gut. :) :top: Zumal die Helligkeit im restlichen Bild 1A ist. Was leuchtet da? Die Abendsonne oder eine Laterne/Scheinwerfer?
 
Danke erstmal. Was da strahlt ist ein Scheinwerfer. Die Üerbelichtung ist eigentlich auch beabsichtigt, bzw per Bearbeitung sogar noch verstärkt. In dem überbelichteten Bereich ist im Orginal noch ein Teil des Karlsruher Schlosses zu sehen.

Grüsse Levin
 
Bie mir hat das Bild ein spontanes Lächeln ausgelöst. :top: Klasse Farben und Aufbau. Auch wenn es etwas schief und der graue "Fleck" etwas störend ist, tut's der Wirkung keinen Abbruch.

Gruß, denny.
 
Der "Strahler" ist bestimmt 8 Lichtminuten von uns weg.
Kein Strahler kann so hell sein und dann noch blauen Himmel bieten. (Außer der große Strahler weit weg von der Erde)

:p

Schönes Bild. Wie kam es, daß man die Lichtstraheln sah? Aufkommender Nebel oder hast Du Staub aufgewirbelt, Mehl ind Luft gepustet?

Gruß
Jürgen
 
Hallo,

der blaue Himmel kommt daher, dass das Histogramm schon ordentlich aufgezogen ist und das Bild zudem recht lange belichtet ist. Die Strahlen kommen durch den leichten Nebel der an diesem Abend herschte.

Grüsse Levin
 
Mir gefällt das Bild gut, da ich es viel Witz hat. Der entsteht durch die Übertreibung mit der Überbelichtung und den Lichtstrahlen. Es hat einen guten Flash-Effekt. Und gerade weil das Bild etwas schief ist, wird die Dynamil m.E. noch verstärkt. :)
Ich hätte dem Bild einen Titel gegeben, der die Phantasie des Betrachters nicht sofort in eine Richtung lenkt. Ein neutraler Titel alla "lichtdurchfluteter Baum" würde durch den Gegensatz den Witz des Bildes eher sogar verstärken. ;)

Den blauen Fleck finde ich auch störend.

Jorge
 
Welche kommen?..... Etwa die Ausserirdischen? :eek: :D

Klasse Bild, gefällt mir gut, besonders die Lichtstrahlen haben etwas geheimnisvolles an sich...., schaut echt aus als ob da gleich jemand aus dem Licht kommt. Das erinnert mich etwas an die vor jahren gesendete Miniplayback Show, wo Kinder große Stars nachgeahmt haben und dann immer aus einer Zaubertür aus Licht und Nebel herauskamen. :D

LaFeFa
 
lustig - an _haargenau_ der selben stelle bin ich vor einiger zeit (als es noch so richtig winterig war) mitten in der nacht gestanden, und hatte in etwa den selben effekt von einer lampe - sah aber nich so gut aus wie dasshier :P
 
1. Bild - Starke Idee und gekonnte Umsetzung! :top:
Das setzen der Kontraste (Überbelichtung) ist m.M.n. berechtigt, da es das Bild sehr unterstützt. Ich hätte es in jedem Fall gleich gemacht.
2. Bild fällt wohl eher unter NMZ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten