• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SICHTWEISE: reduziert auf s/w Update gespiegelt

Ja, ich denke gespiegelt ist es nun absolut perfekt.

Mfg
Conny

Danke:top:

Ich denke auch, dass es gespiegelt deutlich an Wirkung gewinnt.

Frank
 
Tja, es muss ja immer einen geben der "dagegen" ist :D
Heute bin ich wieder dran. ;)
Mir gefällt die erste Version besser. Ich erkunde das Bild von links, bleibe am Steg hängen und schaue ihn mir von vorn bis hinten und wieder zurück mehrfach an.
Beim gespiegelten komme ich auch von links, rutsche den Steg entlang nach hinten, gleite über den Horizont wo ich das Bild verlasse und das wars dann.

Für mich ist das erste wesentlich spannender, weil es mit der Gegenbewegung des Stegs zur Blickbewegung eine Reizpunkt darstellt der mich im Bild hält.

Jochen
 
Tja, es muss ja immer einen geben der "dagegen" ist

da halte ich mit :top:

Auf mich wirkt das erste deutlich harmonischer.

Der große dicke dunkle Teil der Brücke im Vordergrund zieht so oder so den Blick zuerst auf sich, egal ob rechts oder links. Und die Schräge führt den Blick zum Stegende. Rein funktionell kein Unterschied, zumindest für mich.
Man könnte dann aber argumentieren, wenn man Bilder von links nach rechts "liest", dass im ersten die Diagonale ansteigt (positiv) und im Gespiegelten abfällt (negativ). Und so empfinde ich es irgendwie auch, das erste wirkt auf mich angenehmer.

Aber wie immer - Geschmaxxsache! :)

H.
 
Ich danke Euch beiden. Ich finde es toll, dass es verschiedene Meinungen dazu gibt.

Frank
 
Ich finde auch das erste besser.

Bei Portraits ist es so das nach rechts schauen Blick in die Zukunft, vorwärst kommen etc. bedeutet.
Nach links ist eher für Ruhe, zurück blicken, besinnen.

Denke das passt auch bei anderen Bildern wo man halt nicht auf das Gesicht achtet, sondern auf die Linienführung.

Deswegen finde ich das erste passt besser zur Langzeitbelichtung, die ja auch immer eine gewisse Ruhe erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten