• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Sicherung Reflektorschirm gegen Verdrehen bei C-Stand

Argoth

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab eine Frage an die Lichtprofis hier. Ich baue gerade ein kleines Home-Studio und habe dazu einen kleinen Studioblitz und ein C-Stand. Für Portrait Aufnahmen würde ich gerne Licht über Kopf einsetzen, und damit das ganze schön weich ist habe ich einen großen, weißen Reflektorschirm. Mit dem Ausleger vom C-Stand lässt sich das Licht auch gut so positionieren (Beine abgesichert mit Sandsäcken). Quasi so wie auf dem Bild hier.
BTS-P2260120.jpg

Mit ner Softbox ist das auch kein Thema, denn die hängt nach unten. Ein Reflektorschirm ist aber inkl. Licht oberhalb des Auslegers angebracht. Wie verhindert ihr, dass durch die Schwerkraft das Ganze entlang der Ausleger-Achse einfach nach unten rotieren will? Oder geht das so einfach nicht?

Danke!
 
Keine Ahnung, ich würde für den Zweck kein Stativ mit Armausleger wählen , eher eine Schere, Pantographen.
Dann kannst du die ganzen Zusatzmittel wie Sandsäcke etc. sparen und ist insgesamt weniger "einsturzgefährdet".
https://www.photobackground.de/Deck...Deckenschienensystem-Zubehoer/Pantograph.html

Warum bleibst du nicht bei der Softbox und willst unbedingt einen Reflexschirm nehmen?
Hmm, interessanter Hinweis mit der Schere. Ich fürchte aber das gibt die Decke nicht her. Bei der Softbox ist eher das problem die Größe bzw. dann auch Gewicht. Zum einen hab ich keine so große Box, und zum anderen ist ein großer Schirm mit Socke deutlich leichter.
 
So wie ich das in deinem Beispielbild sehe brauchst du keinen Reflexschirm, einfach die Diffusoren an der Box weglassen hast du den gleichen Effekt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten