• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sicherheitswarnung für Arca Swiss Z1 Monoball!

  • Themenersteller Themenersteller gns
  • Erstellt am Erstellt am
Warum hat Arca-Swiss keine eigene Homepage? Oder habe ich die nur nicht gefunden? Dort könnte man sich dann aus 1. Hand informieren.
Seit zwei Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines B2 Kugelkopfes.
An Informationen zu kommen ist nicht einfach. Homepage wäre hilfreich, mit PDF-Dateien zum runterladen.
Muss mir erstmal auf der Photokina Infos holen, was so alles auf meinem B2 montiert werden kann. Hoffentlich ist Arca-Swiss auch da.
 
... DAS hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Aber das sieht man mal wieder wer alles mit liest,:eek:

wenn wir uns hier über Stativköpfe unterhalten, lesen [zumindest!] die PMs von vitecgroup über RRS und Arca Swiss bis Benro mit!

Den Suchmaschinen sei Dank. :D Grosses Forum, viele Links, viele hits, viel Traffic = prominente Treffer! Ganz einfach. :D
 
Warum hat Arca-Swiss keine eigene Homepage? Oder habe ich die nur nicht gefunden? Dort könnte man sich dann aus 1. Hand informieren.
Seit zwei Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines B2 Kugelkopfes.
An Informationen zu kommen ist nicht einfach. Homepage wäre hilfreich, mit PDF-Dateien zum runterladen.
Muss mir erstmal auf der Photokina Infos holen, was so alles auf meinem B2 montiert werden kann. Hoffentlich ist Arca-Swiss auch da.

Nein, die haben keine homepage. Eine solche ist mit präzisions-feinmechanischen Mitteln nämlich leider nicht zu erstellen. :lol:

pdf-Dateien findest Du beim amerikanischen Arca-Swiss (Service) Partner Precision Camera Works -> hier bitte: http://www.precisioncameraworks.com/Pages/arca_core.html#monoballs
:)

Den Kopf wirst Du ja auch "irgendwo" gekauft haben - weiß dort auch keiener nix zu AS-Produkten/Zubehör??? :confused:
 
Nein, die haben keine homepage. Eine solche ist mit präzisions-feinmechanischen Mitteln nämlich leider nicht zu erstellen. :lol:

pdf-Dateien findest Du beim amerikanischen Arca-Swiss (Service) Partner Precision Camera Works -> hier bitte: http://www.precisioncameraworks.com/Pages/arca_core.html#monoballs
:)

Den Kopf wirst Du ja auch "irgendwo" gekauft haben - weiß dort auch keiener nix zu AS-Produkten/Zubehör??? :confused:

Vielen Dank für die Info. Von dieser Homepage habe ich meine Infos über Arca-Swiss. Den Kopf habe ich bei Calumet Hamburg, übers Internet gekauft.
Mein nächster Ansprechpartner wäre http://www.isarfoto.com Ist gleich bei mir um die Ecke, und die haben sogar einiges zum Anfassen da.
 
@gns
Das hier sehr viele "mitlesen" war mir schon länger klar, nur das sich auch jemand zu Wort meldet hätte ich wirklich nicht gedacht.
Hut ab vor soviel Offenheit.:)
 
Hallo,

auch ich finde die Offenheit von ArcaSwiss positiv.

Ansonsten: ich habe den RRS BH-40. Ich würde den aber nicht in Kombination mit einem Sidekick empfehlen. Dazu würde ich dann schon den BH-55 nehmen. Der BH-40 ist ein exzellenter Kugelkopf, aber bei den üblicherweise auf einem Sidekick montierten Gewichten vor allem in ungünstigen Winkeln könnte ich mir vorstellen, daß der BH-40 zu klein ist. Überhaupt ist die Frage, ob man für die Telemonster nicht doch lieber den vollen Wimberley-Head benutzen sollte. Ich jedenfalls werde das tun, sobald es mal bei mir soweit ist.

Gruß,

Werner
 
Herr GNS leider hast Du noch nicht bemerkt das die Fotoredaktion offline ist und der Beitrag nicht mehr zur verfügung steht.Ich verstehe die warnung nur das wenn man den Sidekick benutzt diese Probleme gibt.sonst nicht.
 
@mirco
zum Zeitpunkt meiner Postings waren alle links noch aktiv. Ich kontrolliere Monate später nicht aktiv, ob eventuelle Links noch aktiv sind oder nicht. ;)

Ja, die Probleme mit dem Z1 der betreffenden Serie sind anscheinend nur im Zusammenhang mit der Benutzung in Kombination mit dem Sidekick und damit unter besonderer Belastung aufgetreten.

Trotzdem wäre ich sauer, wenn ich mir einen Z1 aus der betroffenen Serie gekauft hätte.

Wenn ich ordentlich viel Geld für ein Hi-End Produkt eines Hi-End-Herstellers ausgebe, dann darf das Ding einfach keinerkei Sicherheitsmängel aufweisen, auch keine latenten, die bei meiner aktuellen Art der Nutzung (kein Sidekick, keine schweren Tele-Objektive etc.) zu 99,9% nicht schlagend würden.

Ich würde deshalb einen Z1 aus der fraglichen Serie definitiv an Arca-Swiss zur Behebung des Problems (oder zum Austausch gegen einen aus verbesserter aktuzeller Produktion) einsenden.
 
http://diefotoredaktion.de/nachrichten/sehr-wichtige-sicherheitswarnung-arca-swiss-z1

Warnung im originaltext:
http://www.tripodhead.com/Arca Swiss stem issue warning_for web 080527 (final edit).pdf

Wahnsinn! Ausgerechnet Arca Swiss, der Rolls Royce unter den Kugelkopf-Herstellern!

Klingt so unglaublich wie damals der Konkurs der Swissair zunächst geklungen hat: Das neueste Arca Swiss Kugelkopfmodell Z1 Monoball in der aktuellsten Version (!) hat offenbar eine konstruktive Schwachstelle (!) und kann offenbar "einfach so" bei Benutzung auseinanderfallen! :eek: :eek: :eek:

Sicherheitswarnung kommt nicht vom Hersteller selbst, sondern von Wimberley, die auf das Problem bei Verwendung des Wimberley Sidekick auf dem Z1 gestossen sind.

@ Riesbeck, was sagst Du dazu! Jetzt bin ich doppelt froh über meinen el cheapo Benro-Kugelkop! :D

Dieses Problem wurde schon mal vor kurzen im Nachbarforum angesprochen.
Mein Z1 kam vor 2 Wochen und bestand aus 2 Teilen.
Monoball dürfte dieses Teil nicht mehr heißen.
Mein Z1 ging zurück, denn ich sehe nicht ein dafür so viel Geld
auszugeben.

Gruß
Hartmut
 
Danke für den Link zum Thread im Nikonforum!

Ich sehe das genau so wie Du. Leider scheint Arca-Swiss beim Z1 derzeit richtig Pfusch zu bauen. :eek:

Auch die anscheinend kommentarlos verbaute neue Schnellwechselklemme mit dem Doppel-Schwalbenschwanzprofil sieht eigenartig und sehr sperrig aus.

In Verbindung mit der "(Nicht-) Kommunikationspolitik" des Unternehmens spricht derzeit wohl absolut nichts für den Kauf eines Z1. Wer um ordentlich Geld einen ordentlichen Kugelkopf will, greift wohl wirklich besser zu einem RRS 50 oder einen Markins.

Und ich bleibe weiter bei meinem Billig-Benro. :lol:
 
z.B.
Da fehlen ne Menge Köpfe.
Um z.B. so ne Aussage zu treffen.
...Wir zeigen, welche Kugelköpfe diesen Ansprüchen gerecht werden....
Usw.
Wers mag ist OK, aber es gibt noch andere Kriterien, auch Köpfe wenn es nur um den Preis als Mastab geht.
usw.
Die hatten da möglicherweise noch den echten "Monoball"
Welchen echten?
Gibt doch nur "einen" Z1.
Und warum testet man da nicht die etwas besseren Modelle?
Gruß
Hartmut
Jein, da fehlen z.B. RRS, CB usw.
Es ist wieder so ein "Augenwischertest".
Ist vielleicht dem ein oder anderen ne kleine Hilfe.
Aber normalerweise sollte man z.B. Köpfe nicht nach dem Preis kaufen, sondern nachdem was sie tragen können und sollen etc.
Ist hier aber alles OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten