• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sicherer Handel

Inwiefern mehr Sicherheit für den Käufer einer Ware?
geh auf paypal und dort auf "PayPal- käuferschutzrichtlinien" dort kannst du alles darüber nachlesen.
ich habe leider selber schon erfahrung damit machen müssen.(keine ware erhalten)
dank paypal wurde mit der großteil meines geldes zurückerstattet.
gleich vorweg, es handelte sich hierbei nicht um ein kauf hier aus dem forum oder iibbäää.

mfg Andi
 
Man kann dann ja bei dem betreffenden Ebay Account nachfragen, über Ebay ist ja eine Kontaktaufnahme möglich.

Kannst auch eine Brieffreundschaft mit ihm anfangen oder ihn zu Hause besuchen ... oder einen Privatdetektiv beauftragen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie sich die Leute den Kopf zerbrechen in der Hoffnung, am Tag x vielleicht 3,50 Euro zu sparen. Rechne dir doch mal deine Opportunitätskosten aus, die du mit diesem ganzen Heckmeck generierst. Es würde mich wundern, wenn es am Ende nicht ökonomischer wäre, deinen Kram gleich neu zu kaufen.
 
Man kann dann ja bei dem betreffenden Ebay Account nachfragen, über Ebay ist ja eine Kontaktaufnahme möglich.

Auf Ebay einen "erfolgreichen" Blindaccount mit 100% positven Bewertungen zu generieren ist eine Lachnummer.


("Sicherheit" und annonyme Accounts passen nicht zusammen. Man muß letztendlich Vertrauen.)
 
Aus diesem Grund, würde ich es ja präferieren, wenn man ein foruminternes Bewertungssystem einführt.
Ich hätte ja ohnehin ein deutlich besseres Gefühl, jemanden hier im Forum mehrere hundert € für z.B. ein Objektiv zu überweisen, wenn jener Handelspartner bereits einige, positive Bewertungen aufzuweisen hat.

Und ob das nun ein deutlicher Zuwachs an Aufwand bedeutet, wage ich zu bezweifeln, zumal es sicherlich auch nicht schwer sein würde, ein oder gar zwei neue Moderatoren für dieses Forum und für das entsprechende Unterforum zu finden.
 
Aus diesem Grund, würde ich es ja präferieren, wenn man ein foruminternes Bewertungssystem einführt.
Ich hätte ja ohnehin ein deutlich besseres Gefühl, jemanden hier im Forum mehrere hundert € für z.B. ein Objektiv zu überweisen, wenn jener Handelspartner bereits einige, positive Bewertungen aufzuweisen hat.

Und ob das nun ein deutlicher Zuwachs an Aufwand bedeutet, wage ich zu bezweifeln, zumal es sicherlich auch nicht schwer sein würde, ein oder gar zwei neue Moderatoren für dieses Forum und für das entsprechende Unterforum zu finden.

Bitte nicht schon wieder. Das Thema ist durch, wie Du in den schon vorhandenen Thread nachlesen kannst.
 
:) irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis

Ob das wohl daran liegen mag, dass sich die Administratoren quer stellen, nicht mit sich reden lassen, keine Vorschläge aktzeptieren (diese nicht einmal in Betracht ziehen) und fest davon überzeugt sind, dass das Ganze, so wie es zur gegenwertigen Zeit ist, die optimale Lösung darstellt?
 
Akzeptiere doch bitte die eindeutigen Antworten von scorpio.
Wir werden hier aus verschiedenen Gründen kein Bewertungssystem einführen, zwei davon:
- wir sind ein Diskussionsboard, der Handelsbereich ist nur ein Gimmick
- wir haben keine Lust auf Probleme mit Usern, die irgendwie falsch bewertet wurden und dann zum Anwalt rennen
 
Na ja, die Statements sind in dieser Hinsicht eindeutig. Ein Forum ist (leider) keine Demokratie. Zudem ist es fraglich, ob nicht dann erstrecht ein paar "Faker" sich zusammen tun, um unbescholtene Forenteilnehmer abzuziehen.

So im Sinne - oh der hat schon 10 Bewertungen - da kann nichts schief gehen - 5000 Euro überwiesen - ups war wohl dann doch nix...

Wie schon jemand treffen bemerkte:

Anonymität und Vertrauen passen nicht zusammen - auch nicht mit Bewertungssternen o.ä.
 
Akzeptiere doch bitte die eindeutigen Antworten von scorpio.
Wir werden hier aus verschiedenen Gründen kein Bewertungssystem einführen, zwei davon:
- wir sind ein Diskussionsboard, der Handelsbereich ist nur ein Gimmick
- wir haben keine Lust auf Probleme mit Usern, die irgendwie falsch bewertet wurden und dann zum Anwalt rennen

Natürlich habt ihr da auch recht, das möchte ich auch in keinster Weise bestreiten, aber meinst du nicht, dass jemand eher zum Anwalt "rennt", wenn er betrogen wurde (und es sich dabei sogar um mehrere hundert € dreht), anstatt das die Person falsch bewertet wurde? Wie lange dauert das, wenn jemand vermeintlich falsch bewertet wurde und eine nicht gerechtfertigte (Rache-)Bewertung zu erörtern ist? Das Prozedere dauert ja wohl mit Sicherheit nicht so lange, wie ein kompletter Prozess um einen Betrug.
 
Eine nicht gerechtfertigte (Rache-)Bewertung zu erörtern und zu löschen dauert ja wohl mit Sicherheit nicht so lange, wie einen kompletten Prozess um einen Betrug.

Mit einem eventuellen Prozess wegen Betruges hat das Board aber nichts zu tun, das ist Privatangelegenheit von Käufer und Verkäufer.
Im Gegensatz zu einem vom Board aktiv zur Verfügung gestellten Bewertungssystem machen uns Privatangelegenheiten zwischen Usern keine Arbeit und noch weniger Probleme.
 
Hallo,

ich sehe nicht viele Möglichkeiten seitens des Foren-Betreibers einen "sicheren Handel" zu fördern, ohne selbst in die Verantwortung zu geraten.

Leider ist die Forensoftware vermutlich zu unflexibel, um z.B. zu ermöglichen, dass Threadersteller (Verkäufer) für ihren Verkaufsthread gezielt Schreibrechte an ein anderes Mitglied (den Käufer) vergeben könnten, was eine öffentliche Bewertung/Kommentierung durch den Käufer möglich machen würde.

Rechne dir doch mal deine Opportunitätskosten aus, die du mit diesem ganzen Heckmeck generierst. Es würde mich wundern, wenn es am Ende nicht ökonomischer wäre, deinen Kram gleich neu zu kaufen.

Nicht bei jedem wird das Jäger und Sammler Gen gleich ausgeprägt sein, rein ökonomische Gesichtspunkte sind nicht zwangsläufig die alleinigen Gründe für einen Gebrauchtkauf.
Mal ganz zu schweigen von Produkten, die überhaupt nicht mehr neu erhältlich sind.

Im Zuge des Trends, unter globalen Gesichtspunkten den Menschen für ihre Ressourcennutzung zunehmend ein schlechtes Gewissen einzureden (sei es nun Fleischverzehr, Energieverbrauch/Glühlampenverwendung, Autofahren in der Freizeit, etc.) scheint es mir aber doch sinnvoll, nicht mehr benötigte Produkte, bei einem neuen Besitzer wieder in Verwendung zu bringen.

MfG, Jürgen
 
Okay, ich sehe schon: ganz sicher kann man sich natürlich nie sein. Es ist wohl sinnvoll, mit dem potentiellen Handelspartner telefonisch Kontakt aufzunehmen o.ä., um ihn ansatzweise einschätzen zu können.
Ich denke, das Argument "Kauf dir doch gleich eine neue Cam" ist- aufgrund beschränkter Ressourcen - wirklich nur bedingt sinnvoll.
 
Eine Kleinanzeigenzeitung weiß auch nichts darüber, ob die Geschäfte, welche über ihr Blatt zustande gekommen sind, gut oder schlecht gelaufen sind.

Im Gegensatz zur Kleinanzeigenzeitung kann ich mich hier aber über Verkäufer vorab informieren und sie über ihre Beiträge einschätzen lernen. Bei auch in Fachforen seit langem konstruktiv tätigen Usern ist die Wahrscheinlichkeit über den Tisch gezogen zu werden gering.
 
Ob das wohl daran liegen mag, dass sich die Administratoren quer stellen, nicht mit sich reden lassen, keine Vorschläge aktzeptieren (diese nicht einmal in Betracht ziehen) und fest davon überzeugt sind, dass das Ganze, so wie es zur gegenwertigen Zeit ist, die optimale Lösung darstellt?

Vielleicht ist es an der Zeit, sich zu überlegen, ob das Diskussionspotential irgendwann
die Kulanz des Betreibers überschreitet.

Zu Deutsch: Es besteht meines Erachtens die Gefahr, daß irgendwann der ganze Bereich
geschlossen wird, damit endlich Ruhe ist.

Wollen wir das wirklich?

Gruß

Canophil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten