Foto-Talk -> schieb
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entschuldige, dass man helfen wollte. Und das trotz fehlender Zielsetzung.und nicht ein Handy mit einer DSLR verwechseln.
Da wird das Bild "junger unerfahrener" Polizisten zitiert, um ausgemachten Blödsinn zu begründen: Die Existenz solcher Kamerafirmware verhindert nicht, dass z.B. Bilder, bei denen der Fotograf das Schützen vergessen hat, doch gelöscht werden. Oder die SD-Karte wegkommt. Oder die Kamera "runterfällt".Und derartige Funktionen schützen, wie von antondd ganz richtig angemerkt, sogar unsere Polizei, besonders junge, unerfahrene Polizisten: nämlich davor, Straftaten nach 303a (Sachbeschädigung) zu begehen, vor Beweismittelvernichtung, Verdunkelung und so weiter.
Es war erfolglos? Dann ist in dem Fall der "junge unerfahrene" Polizist ja auch ohne diese Firmware "vor Sachbeschädigung geschützt worden".In dem Rosenheimer Fall, wo Polizisten (erfolglos) versucht haben, Beweismittel zu vernichten (durch Löschen von Fotos), wären derartige Funktionen sicher sehr wertvoll gewesen.
Sehe ich das richtig, dass du eine entsprechende Firmware entwickeln möchtest? Das hätte man vielleicht auch schreiben können, statt sich über die Leute, die geantwortet haben, lustig zu machen.- Wie gross ist der Bedarf an Firmware mit derartigen Funktionen, vor allem seitens Bildjournalisten, Reisereportern, aber auch aller anderen Arten von Fotografen?
Das wirst du ja dann schon selbst wissen.- Wie sollten derartige Funktionen im Detail implementiert werden?
Wie schon von anderen geschrieben:Um mal gleich zum letzten Punkt (dem wie) zu kommen:
Möglich, natürlich. Aber unergonomisch und ineffizient. In Gegenden, wo man eine solche Kamera bräuchte, würde man sie wohl die meiste Zeit im "harmlosen" Modus herumtragen. Hüftschüsse sind mit Pin-Eingabe per Daumenrad unmöglich. Bilder nachträglich verstecken? 1x vergessen: Pech gehabt.- Für die Eingabe der PIN braucht es keine Nummerntasten und kein Touchscreen: meiner Meinung nach ist das Daumenrad hier absolut geeignet, wie auch beim Autoradio
In dem Moment, wo es bekannt wird, ist es keins mehr.- Es braucht nichtmal einen eigenen Menüpunkt im Kameramenü; man könnte eine derartige Funktion sozusagen als "Easter-Egg" implementieren,
Blödsinn. Auch die können Google bedienen und erfahren, dass es sowas gibt.An dieser Stelle sind denn auch die Spezialisten an der Aussengrenze Nordkoreas zum Scheitern verurteilt - weil die Spezialfirmware einfach nicht von aussen zu erkennen ist.
Nicht mit einer so laienhaften Herangehensweise, sorry.So, jetzt seid ihr dran:
- Bedarf?
Security by obscurity hat noch nie funktioniert. Und nicht mehr wäre das hier.- weitere Ideen?
Ganz ehrlich: selbst schuld.P.S. Versehentlich ist dieser Beitrag in die Kaufberatung verschoben worden - aus meinem Eingangsposting ging ja auch nicht klar genug hervor, daß ich keine Kaufberatung wünsche,
Soetwas ist prinzipiell sehr sinnvoll.
Diese Fotokontrollen werden allerdings wohl im Allgemeinen wenig professionell durchgeführt, sprich man muss wohl dem Grenzbeamten seine Kamera aushändigen und der scrollt dann durch alle Bilder auf de reingelegten Speicherkarte einmal durch.
Sprich, der genannte Funktionsumfang wäre für Leute, die durch solche Länder reisen, äußerst nützlich.
Na ja, toll, wenn dir Kamera verschlüsselt ist geben die Grenzbeamten sie einfach zurück, oder?
Oder hat jemand schon mal angefangen, sowas in die Firmware "normaler" Kameras zu hacken?