• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ShutterCount für 40D und 450D

Funktioniert auch mit der 50D

Hast Du auch das aktuelle EOS-Utility installiert (also das was auch die 50D unterstützt) oder "nur" das alte was mit der 40D gekommen ist? Im zweifelsfall das Ding mal updaten, rebooten und nochmal probieren. Das Problem hatte ich nämlich auch. ;)
 
Also ich habs jetzt mal mit meiner 1000D versucht nur leider bekomme ich immer den gleichen Wert, der nicht stimmen kann. Schade.
 
die kamera wurde offensichtlich von den canon utilities nicht erkannt. hab sie neu aufgespielt und: jetzt klappt es auch mit shuttercount :)
 
Der Autor des Progamms schreibt ja explizit im FAQ: "This means it will work for the 40D, the 50D, the 450D, and the 1000D."

D.h. entweder machst Du was bei der Installation/Bedienung falsch, oder es stimmt die SW-Version der Canon Utilities nicht. Irgendwo hatte ich neulich gelesen das das Shutterauslesen mit den neusten Canon Utilities jetzt nicht mehr gehen soll und man sich halt ne ältere Version bzw. DLLs installieren soll. Habe aber keine Ahnung ob da wirklich was dran ist.
 
Bitte noch mal für die wie mich die auf der Leitung stehen.

Zwei DLL's (EdsImage.dll und EDSDK.dll) aus
http://irfanview.tuwien.ac.at/plugins/canon_crw.zip
kopieren

40DShutterCount.exe aus
http://astrojargon.net/files/misc/40dshuttercount.zip
kopieren

Alles in ein eigenes Verzeichnis

Das hab ich gemacht. Aber..... ich bekomme immer die Meldung "error retrieving shutter count". Habe die Dateien extrahiert,EdsImage.dll und EDSDK.dll und 40dshuttercount.exe in ein eigenes verzeichnis kopiert. Aber es geht nicht....
Ach so, hab auch die 40D, Firmware-Vers. 1.0.4. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Argggghhh kann mir denn keiner helfen? Ich hocke hier schon Std. vor und es geht immer noch nicht :grumble::grumble::grumble::grumble:
 
PhotoME !! Damit müsste es gehen! Einfach ein Bild ins geöffnete Programm reinziehen!
Der ganze Sinn von ShutterCount, EOSInfo und dieses Threads ist, dass es eben mit PhotoMe und anderen EXIF-Utilities nicht geht. Die Canons schreiben keine Auslösezahlen in die EXIFs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten