• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shuttercount.de

Code:
Der Shuttercount konnte leider nicht ausgelesen werden
Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv: 28/1
 
Shuttercount: 42443
Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS-1D Mark II
Objektiv: 17/1

Hat funktioniert. Shuttercount stimmt auch! :top:
 
Ist ja allgemein bekannt das es bei der 20D nicht geht.
Hatte mich damit auch mal auseinander gesetzt und das hier gefunden:
http://zecoj.com/2007/01/31/canon-eos-20d-shutter-count/
Habe es mal probiert und es scheint auch zu funktionieren.
....
Edit:
Hab es gerade probiert, der zählt JPEG und auch RAW, ist also quasi der wahre Wert.
He, Danke Brunki!
Etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht - also das mglw. der SC doch irgendwo "heimlich" einfach als Wert gespeichert wird.
Das sollte also das Auswertungsscript auch irgendwie hinkriegen. Auch wenn es dann wirklich aufwendig wird, wenn man für jede Kamera eine eigene Regel definieren muss..
..die man ja erstmal kennen muss!
 
Man könnte dem User ja erstmal ne Liste vorlegen für die Kameras die ne besondere Bhandlung benötigen.
Für den Rest halt Standart, so wie du es schon hast.

Gruß Björn
 
Schade,

mit meiner 50D hat es leider auch nicht geklappt...

Vielleicht klappt es ja bald... wünsche dir bzw euch auf jeden Fall viel Erfolg!
 
Der Shuttercount konnte leider nicht ausgelesen werden

Hat bei meiner D90 mit Nikkor 18-105mm nicht geklappt, finde die Idee aber toll. :) (hatte das Bild etwas verkleinert, dann mit Qualität 3 als jpg gespeichert und hochgeladen - 100kb)
 
@moxrox - Mit der D90 muss es definitiv klappen. Wenn nicht, kann es nur daran liegen das die Software mit der du das Bild geschrumpft hast auch die EXIFs gefressen hat.

@ALL

AUFRUF "BILDERSPENDE"
Bitte mailt mir Bilder an
mario.sc@7mm.de
Natürlich nur, wenn www.shuttercount.de für eure Kamera noch nicht funktioniert hat.
Bitte gebt im BETREFF unbedingt eure Camera + Model an. Möglichst so, wie Shuttercount die Kamera auch genannt hat. Also z.b.
Betreff: Canon EOS 20D
(Natürlich steht diese Info auch in den Exifs, aber wenn ein paar dutzende/hunderte Bilder zusammen kommen wirds arg unübersichtlich.. die find ich dann ja nie wieder..)

Mir geht es nicht darum, irgendwelche Privatfotos von euch zu erschleichen. Am meisten helft ihr mir, wenn ihr für mich extra zwei neue Bilder macht:
JPG-BASIC und einfach eure Tapete/Fussboden oder ein weißes Blatt fotografieren. 2x hintereinander..
WARUM?? Ich möchte Bilder von euch sammeln und Infos aus dem Web und von den Herstellern recherchieren, wie ich auch ohne Shuttercount-Eintrag im Exif an den SC-Wert komme. Und das dann auf www.shuttercount.de hinzuprogrammieren. Dazu brauche ich aber Bilder, an denen ich testen kann, ob a) Die Tips/Infos korrekt waren, b) meine/Julians Programmierung richtig funktioniert. Zwei Bilder übrigens deshalb weil beim Test muss ja dann das eine +1 unterschiedlich sein.
Wer den Shuttercount für seine Bilder kennt, kann den bitte in der Mail mit angeben.
So.. da das jetzt alles wieder recht lang wurde (ich erklär halt immer gern alles genau).. hier noch eine ->

Zusammenfassung
Bitte schickt mir
- ein Bild, besser zwei aufeinanderfolgende
- an mario.sc@7mm.de
- gebt im Betreff euer Kameramodel an
- wenn bekannt, bitte Shuttercount mitteilen


Vielen Dank im voraus an alle, die mithelfen.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt leider. Ich hab noch keine Ahnung wie erfolgreich diese Bemühungen sein werden. Vielleicht spielen die Hersteller gar nicht mit, vielleicht gibts auch im Web zuwenige Infos und mglw. gibts sogar Kameras die den SC nun wirklich überhaupt nicht mitzählen.
Aber versuchen will ichs trotzdem mal.

edit: e-mails müsste mein Postfach bis zu einer Größe von 100MB verkraften.. daran sollte es also nicht scheitern... JPG-BASIC und kleinste Auflösung tuts aber selbstverständlich auch vollkommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AUFRUF "BILDERSPENDE"
Bitte mailt mir Bilder an
mario.sc@7mm.de
Natürlich nur, wenn www.shuttercount.de für eure Kamera noch nicht funktioniert hat.

Ich benötige noch Bilder für fast alle CANON EOS und SONY.
Für folgende Kameras funktioniert Shuttercount.de, so daß dafür keine Bilder benötigt werden:
Canon
EOS-1D MarkII

Nikon
D200
D2X
D3
D3000
D300
D300s
D40x
D50
D80
D90

Pentax
K-x
K100D
K200D
K20D

Leider kann ich diese Bilder nicht per FLICKR zu Testzwecken "ernten", denn dort fehlen die Exifs.
Bitte beachtet beim senden den vorigen Beitrag (wg. Model im Betreff angeben, und wenn möglich 2 aufeinanderfolgende Bilder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, wollte doch o gern wissen wieviel Auslösungen mein uralt Modell schon hinter sich hat.

Der Shuttercount konnte leider nicht ausgelesen werden
Hersteller: Canon
Modell: Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv: 28/1
 
Bei der Nikon D70 funktionierts auch, steht halt nochnicht in deiner Liste

Shuttercount: 31241
Hersteller: NIKON CORPORATION
Modell: NIKON D70
Objektiv: 700/10
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten